Tagfahrlicht bei E61
Hallo alle zusammen
habe folgendes Problem, fahre regelmäßig nach Österreich, wollte beim Freundlichen das Tagfahrlicht bei meinem E61 BJ 04 programmieren lassen, ich bekam die Antwort geht nicht.
Bei meinem E60 BJ 04 war es ohne Probleme möglich, hat jemand eine Lösung??? Wäre super. Der Freundliche konnte mir auch nicht saegn, warum es beim E60 geht und beim E61 nicht!!
Gruß aus Münchendfgdsgsfsg
Beste Antwort im Thema
mann mann habt ihr probleme ... und vor allem ne menge zeit über "echtes" tagfahrlicht zu diskutieren ... einfach lächerlich. wen juckts denn was wo brennt so lange was brennt?
zu den fakten:
1) baujahre vor MJ06 haben keinen CAN bus (oder wie der bei BMW heisst), deshalb kann man den menupunkt nicht im i-drive hinzufügen und auch funktionstüchtig machen. somit hat der freundliche nur die möglichkeit das tagfahrlicht hard zu kodieren. an oder aus.
2) baujahre ab MJ06 bis FL aktivieren das abblendlicht + augenbrauen + rückleuchten
3) baujahre ab MJ08 (FL) aktivieren die coronaringe als tagfahrlicht
sorry, wenn das ein bissl zu barsch klingt oben, aber ihr könnt genausogut diskutieren warum die banane krumm ist - im endeffekt ist's eh wurscht ...
36 Antworten
Re: Tagfahrlicht bei E61
Tagfahrlicht mit X.Light-Modul in einen E60/61Zitat:
Original geschrieben von Bitzi1
hat jemand eine Lösung???
Bei meinem e61 bj 08/04 war die Programmierung des Tagfahrlichts (also Lichtautomatik auf Dauer-On) ohne Probleme möglich. Zwischendurch, nach einem Steuergerätwechsel wurde es einmal aus Versehen wegprogrammiert.
Jetzt habe ich in beiden Stellungen "Tagfahrlicht", also kein Gebimmel beim Abschalten der Zündung.
Erst der FL 5er ab Marz 07 scheint ja lt. Preisliste echtes Tagfahrlicht zu haben - bei Xenon "Tagfahrlicht über Coronaringe"
Zitat:
Original geschrieben von motordat
...
Erst der FL 5er ab Marz 07 scheint ja lt. Preisliste echtes Tagfahrlicht zu haben - bei Xenon "Tagfahrlicht über Coronaringe"
Warum ist das ein "echtes" Tagfahrlicht?
Ist nicht ein "echtes" TFL wenn die mittleren Lampen leuchten?
Wenn das Corona-Licht als TFL in Österreich erlaubt wird, dann einziges Unterschied zwischen vor FL und FL ist dass bei Facelift-Modellen das im TFL-Modus die mittleren Coronas heller leuchten als die äußeren.
und die Rückleuchten und Augenbrauen + LEDs brennen nicht mit.
Standlicht = Coronaringe und Rückleuchten
TFL = Coronaringe innen heller ohne Rückleuchten und ohne Augenbrauen + LED
Fahrtlicht = Xenon, Innenring gedimmt, Augenbrauen, LED und Rücklichter.
alt:
"TFL" = Fahrlicht.
Für mich schon ein bedeutender Unterschied.
Und die TFL Schaltung bekommt man in´s Idrive durch Softwareupdate auf min. 19.x
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bitz
und die Rückleuchten und Augenbrauen + LEDs brennen nicht mit.
Standlicht = Coronaringe und Rückleuchten
TFL = Coronaringe innen heller ohne Rückleuchten und ohne Augenbrauen + LED
Fahrtlicht = Xenon, Innenring gedimmt, Augenbrauen, LED und Rücklichter.alt:
"TFL" = Fahrlicht.
Für mich schon ein bedeutender Unterschied.
Und die TFL Schaltung bekommt man in´s Idrive durch Softwareupdate auf min. 19.x
Wie ist das Tagfahrt heute vor Facelicht mit der aktuellsten SW?
Die Leuchte innen an, Rückleuchten aus? a la Audi. Was ist dabei dann nicht "echt"?
Und wer definiert wie hell sollen innere Ringe sein um in die Tagfahrtlicht einzustuffen?
Und wer sagt dass beim Tagfahrtlicht darf man nicht die Rückleuchte an haben?
Man darf doch sogar am Tag mit rundum eingschaltetem Licht fahren...
Hallo
vielen Dank für die Beiträge, bin aber an einer original Lösung interessiert, wo man das Tagfahrlicht über iDrive wieder ausschalten kann. Gibt es da eine Lösung??
Was mich nur stutzug macht, ist die Tatsache, daß beim E60 das alles vom Freundlichen ohne Probleme gemacht werden konnte, aber beim E61 gleichen BJ die Sache nicht funktionieren soll.
Gruß aus München
Hallo
das geht bei mir nicht, habe aber wg. einer anderen Sache das neueste SW Release drauf. Bei mir fehlt der Button für das Tagfahrlicht!!!!
Gruß
Liegt das am Kurvenxenonlicht?!
Bei mir ist es im Menue,aber es wird das normale Abblendlicht geschaltet,war gerade extra mal draussen nachsehen.
Ich selbst finde aber die Automatikschaltung klasse.
Gruß Martin
Jetzt nochmal für Langsamkapierer wie mich.
Ich habe einen E61 EZ10/04.
Der Lichtschalter verfügt über eine Stellung "A", die ich einmal eingestellt habe und seither immer so belassen habe. Auch nachts! Gibt es da einen Unterschied zum "normalen" Licht (heller/dunkler)?
Nein bei mir ist es auf A (Automatik)gleich hell wie mit dem Tagfahrlicht.
Sobald ich aber nach Schweden bin stelle ich mir das Licht auf Tagfahrlicht,weil es dort Pflicht ist.-
Gruß Martin
Ja man darf mit Licht rundum fahren.
Aber richtiges TFL heißt vorne leuchtet irgendwas von mir aus gedimmt, sonst leuchtet nix.
Die momentane TFL Schaltung heißt Abblendlicht. Ist für mich kein TFL.
Daher TFL erst mit LCI.
Beim Tagfahrlicht geht es haubztsächlich darum Energie zu sparen und trotzdem gesehen zu werden,aber die Xenonbrenner brauchen davon eh nur wenig und das Kurvenlicht funktioniert auch jederzeit warum soll man also nicht in D weiterhn mit dem Automatikmodus zurechtkommen?!
Gruß MArtin
Hallo d5er
bei mir gibt es nur den Button 3 x blinken, der für das Tagfahrlicht fehlt bei mir, das ist mein Problem, mir ist es eigentlich egal was brennt, hauptsache die österreichische Polizei ist zufrieden, War bei Dir der Button Tagfahrlicht von Anfang an da oder erst nach SW update??
Gruß