Tagfahrlicht Audi TT 8N

Audi TT 8N

Moin

Hatte heute Urlaub und hab ein bischen rum gebastelt.
Was sagt ihr dazu!
http://www.youtube.com/watch?v=LS3qwZGiEUg&feature=youtu.be

Ich weiss es gibt es schon fertige, Kosten aber 500,00€

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audibw



http://www.youtube.com/watch?v=LS3qwZGiEUg&feature=youtu.be

Ganz ehrlich: bisher war ich immer heilfroh, dass der TT kein so'n Kirmesbudengelumpe im Scheinwerfer drin hat.

Aber das hier sieht ja dermaßen genial aus, dass ich laut 'haben will' rufen möchte... Respekt😎!

Grüße, T

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Wirke ich wirklich so dumm........🙄
Nein, nur manchmal bin ich mir nicht sicher, ob du das von mir denkst😁
Darum löse ich den Spuk direkt auf 😉

Uffff, gut, dass der Spuk vorüber ist......🙂 War ja echt schlimm, Dich ab und an auf die Schippe zu nehmen und im Gegenzug von Dir auch auf die Schippe genommen zu werden.........🙄 Jetzt kann ich ja zur Tagesordnung übergehen und mich mit meinem Mann über philosophische Weltansichten austauschen......🙂

Im Übrigen wird in dem von sam-gawith eingestellten Film so ein "Fön" benutzt, wie ich ihn meinte und habe. 🙂 Ja, ich weiß....🙄 Mein Mann bemängelt auch, dass ich einen Klugschei**ermodus haben soll, seit ich hier im Forum lese.......🙄 Aber nur zeitweise......😉

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


....Im Übrigen wird in dem von sam-gawith eingestellten Film so ein "Fön" benutzt, wie ich ihn meinte und habe. 🙂 Ja, ich weiß.... 🙄 ....

Dann is ja gut😁.

Aber ich kenn das- hör ich zuhause des Öfteren🙄...

Grüße, T😉

Für alle die, dieScheinwerfer reinigen möchten!!!

http://www.google.de/imgres?...

hoffe kontte euch helfen!

Ähnliche Themen

Danke dir für den Link.
Ich habe mich im TTFAQ auch etwas umgesehen. Und überall steht, man muss die Frontstoßstange demontieren.
Muss man das wirklich?

Ich dachte jetzt, ich mach die Haube auf, brate da was mit dem Fön rum sodass der Kleber weich wird, puste was mit meiner Fahrradluftpumpe rein (😁), reinige das Glas von Innen, föhne den Kleber wieder etwas weich, setze das Scheinwerferglas (möglichst grade an), und presse es mit Gefühl an den Scheinwerfer.

So muss das doch auch gehen oder?!

Lieben Gruß
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Danke dir für den Link.
Ich habe mich im TTFAQ auch etwas umgesehen. Und überall steht, man muss die Frontstoßstange demontieren.
Muss man das wirklich?

Ja, muss man. Um den Scheinwerfer auszubauen, muss die Frontschürze ab.

Zitat:

Original geschrieben von BMW850CIaM70


Ich hoffe, es ist okay, wenn ich hier die Frage stelle und zwar hat einer von euch ein genauest Bild in möglichst hohen Auflösung von der Rückseite eines Xenonscheinwerfers? Wo man möglichst genau die Projektoreinheit sehen kann?

Danke Euch.

ich hab einen zerlegten scheinwerfer im keller liegen.

find auch, das bixenon nötig wäre im TT...

ich fürchte aber, dass man den tragrahmen für die beiden scheinwerfer neu konstruieren muss um eine andere linse sauber zu montieren.

das abblendlicht läßt sich ja plug-and-play mit rechtlich fragwürdigen teilen auf ein technisch gutes niveau heben...

daher fehlt der große leidensdruck 😁

Warum rechtlich fragwürdigen Teilen? Überhaupt nicht. Wenn ich die Bilder habe und die Projektoreinheit sehe, kann ich genau sagen, welcher Projektor das ist. Da muss gar nichts neukonstruiert werden. Ich würde fast Geld drauf wetten, dass es der gleiche Projektor ist, wie im E46 und den gab es mit Single-Xenon und Bi-Xenon.

Was da rechtlich fragwürdig sein soll, ist mir ein Rätsel. Die Scheinwerfer des TTs sind für Xenon von LTI freigegeben. Ob da jetzt Single-Xenon oder Bi-Xenon Projektor drin ist, ist völlig egal, Xenon ist Xenon. Wenn man sicher gehen will, lässt man es halt eintragen, was auch kein Problem sein sollte, da keine Änderungen am Leuchtmittel, Fassung und etc. gemacht wurden. Mit ein Prüfer, der Hirn im Kopf hat wird es auch klappen. Ob man nun solch einen findet, ist eine andere Geschichte. Aber solange man am Projektor selbst, dem Leuchtmittel und Fassung nicht rumfummelt, ist es kein Problem. Und genau das tut man ja nicht in dem Fall.

EDIT: Ah, jetzt ist der Groschen gefallen, Du meinst H1-Schrott-China-Xenon. Okay, da heißt es "Gute Nacht ABE".

am wochenende mach ich (noch)mal bilder von der linse.
vielleicht kannst du das ja besser zuordnen als ich.

selbst wenn es die gleiche linse ist, der magnet braucht auch bauraum.
im e46 gehäuse ist aber deutlich mehr platz als als am äußeren eck des TT-Scheinwerfers ...

aber unabhänig davon..
da du ja ein bastler bis, rate ich dazu mal einen asiatischen h1 brenner "reinzuhalten" (natürlich ohne das privatgrundstück zu verlassen) und dir einfach ein bild vom ergebnis zu machen.
ich für meinen teil war überrascht 😉

Du meinst was Lichtausbeute angeht? Jö, kann ich mir denken, da geht schon was. Ist aber trotzdem Murks und illegal. Mit dem Schrott bin ich eine Weile lang auch rumgefahren. Jetzt mit D2S und ohne rumzumurksen.

Der Antrieb für die Abblend-Fernlichtumschaltung ist halb im Projektor drin, der braucht nicht viel Platz nach unten. Zumindest ist es beim E55 so. Zur Seite braucht man kein Platz, nur etwas nach unten.

Falls noch jemand 2 Xenonscheinis zum "basteln"
oder umbauen der Projektoreinheiten braucht,
ich hab noch 2 komplette Xenon Scheinwerfer
auf "Halde" liegen. Lediglich die Gläser sind schrott.
Alles andere ist noch zu gebrauchen um nen norm.
Scheini auf Xenon umzubauen. Alles plug & play....🙂😉

Hört sich interessant an. Aber wenn, dann könnte ich nur einen gebrauchen, ist auch eine Frage des Geldes, was Du dafür aufrufst.

Zitat:

Original geschrieben von BMW850CIaM70


Ich hoffe, es ist okay, wenn ich hier die Frage stelle und zwar hat einer von euch ein genauest Bild in möglichst hohen Auflösung von der Rückseite eines Xenonscheinwerfers? Wo man möglichst genau die Projektoreinheit sehen kann?

Danke Euch.

Da sind die Versprochene Bilder!

Img-0382
Img-0383
Img-0384
+1

Ja Bombensache, herzlichen Dank.

Ja, wie ich schon sagte, das sind E46 Projektoren. Also Plug-n-Play auf BiXenon umrüstbar. Kriegt man die Projektoren eigentlich raus ohne das "Glass" vorne abbauen zu müssen? Sprich von hinten?

Blöd, dass man Beiträge nicht mehr editieren kann. Deswegen noch ein Beitrag.

So sehen die BiXenon-Projektoren von einem E46 aus.

Bi-xenon-d2s-oem-projector-clear-lens
Deine Antwort
Ähnliche Themen