Tagfahrlicht Audi TT 8N
Moin
Hatte heute Urlaub und hab ein bischen rum gebastelt.
Was sagt ihr dazu!
http://www.youtube.com/watch?v=LS3qwZGiEUg&feature=youtu.be
Ich weiss es gibt es schon fertige, Kosten aber 500,00€
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audibw
http://www.youtube.com/watch?v=LS3qwZGiEUg&feature=youtu.be
Ganz ehrlich: bisher war ich immer heilfroh, dass der TT kein so'n Kirmesbudengelumpe im Scheinwerfer drin hat.
Aber das hier sieht ja dermaßen genial aus, dass ich laut 'haben will' rufen möchte... Respekt😎!
Grüße, T
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Hab von draußen poliert wie'n Blöder- 's
😰 Angeblich sind die beschichtet und wenn der Schutzfilm abpoliert wird, vergilben sie...
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
😰 Angeblich sind die beschichtet und wenn der Schutzfilm abpoliert wird, vergilben sie...Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Hab von draußen poliert wie'n Blöder- 's
Also am besten garnix machen oder mit einem fusselfreien Tuch drüberwischen^^
mit druckluft den dreck raus pusten.
mechanischen kontakt würde ich mit der innenseite vermeiden. die beschichtung innen soll sehr empfindlich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
😰 Angeblich sind die beschichtet und wenn der Schutzfilm abpoliert wird, vergilben sie...Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Hab von draußen poliert wie'n Blöder- 's
Ähm....ups, dumme Sache, danke für den Hinweis😁. Ein Glück hab ich nur Autopolitur benutzt😎.
Grüße, T
Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Ähm....ups, dumme Sache, danke für den Hinweis😁. Ein Glück hab ich nur Autopolitur benutzt😎.Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
😰 Angeblich sind die beschichtet und wenn der Schutzfilm abpoliert wird, vergilben sie...Grüße, T
Puh, zum Glück hast du nicht versehentlich zur Gartenhausfarbe gegriffen :P
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Mh...nen Kompressor hab ich jetzt nicht da, kann ich da auch ne Fahrrad-Luftpumpe nehmen?😁😁😁
Lieber Fabian 🙂,
Wer wird denn zu einer Fahrradpumpe greifen, wo man doch Druckluftspray kaufen kann. Kann ich nur empfehlen, habe ich nämlich für meine Nähmaschinen, die manchmal voller Staub und Fusseln sitzen......🙂
Wo Du aber einen alten rostigen Kreuzschraubenzieher zum Sauberkratzen verwenden möchtest, so solltest Du besser Dreckluftspray kaufen. Einfach nach dem Kratzen über die Riefen und Kratzer sprühen und der Dreck aus der Sprühdose deckt alles ab.......😛 Wo es Dreckluftspray zu kaufen gibt, weiß ich leider nicht......🙄
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Lieber Fabian 🙂,Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Mh...nen Kompressor hab ich jetzt nicht da, kann ich da auch ne Fahrrad-Luftpumpe nehmen?😁😁😁Wer wird denn zu einer Fahrradpumpe greifen, wo man doch Druckluftspray kaufen kann. Kann ich nur empfehlen, habe ich nämlich für meine Nähmaschinen, die manchmal voller Staub und Fuseln sitzen......🙂
Wo Du aber einen alten rostigen Kreuzschraubenzieher zum Sauberkratzen verwenden möchtest, so solltest Du besser Dreckluftspray kaufen. Einfach über die Riefen und Kratzer sprühen und der Dreck aus der Sprühdose deckt alles ab.......😛 Wo es Dreckluftspray zu kaufen gibt, weiß ich leider nicht......🙄
Hallo Star-TT,
ich wollte nicht wirklich mit einer Luftpumpe an meinem Auto hantieren😁
Werde es vermutlich mit einem Microfasertuch oder Scheibenreinigungstuch versuchen.
Dann hat man sicher auch keine Schlieren mehr drinn :P
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Hallo Star-TT,Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Lieber Fabian 🙂,
Wer wird denn zu einer Fahrradpumpe greifen, wo man doch Druckluftspray kaufen kann. Kann ich nur empfehlen, habe ich nämlich für meine Nähmaschinen, die manchmal voller Staub und Fuseln sitzen......🙂
Wo Du aber einen alten rostigen Kreuzschraubenzieher zum Sauberkratzen verwenden möchtest, so solltest Du besser Dreckluftspray kaufen. Einfach über die Riefen und Kratzer sprühen und der Dreck aus der Sprühdose deckt alles ab.......😛 Wo es Dreckluftspray zu kaufen gibt, weiß ich leider nicht......🙄
ich wollte nicht wirklich mit einer Luftpumpe an meinem Auto hantieren😁
Werde es vermutlich mit einem Microfasertuch oder Scheibenreinigungstuch versuchen.
Dann hat man sicher auch keine Schlieren mehr drinn :P
Zum Fettgedruckten: Meinst Du wirklich, dass ich das geglaubt habe, dass Du mit einer Fahrradluftpumpe an Deinem Auto hantierst.......😰 Wirke ich wirklich so dumm........🙄 Ist auch egal.....🙂
Bei dem Microfasertuch solltest Du am besten zu einem, was für Computerbildschirme verwendet werden kann, greifen. Das macht alles schön glänzend. Ich poliere nämlich Spiegel damit und es geht echt gut........🙂 Demnächst werde ich in ein Putzforum wechseln, was? 🙄 Da schreibe ich dann: Unsere Wohnung ist schmutzig, sind wir nicht putzig.......😁
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
😰 Angeblich sind die beschichtet und wenn der Schutzfilm abpoliert wird, vergilben sie...Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Hab von draußen poliert wie'n Blöder- 's
Mensch, Sam, was Du immer hast.......🙄 Gerade bei Deinem TT würde das sehr gut mit dem anisgelben Leder harmonieren........😛
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Wirke ich wirklich so dumm........🙄
Nein, nur manchmal bin ich mir nicht sicher, ob du das von mir denkst😁
Darum löse ich den Spuk direkt auf 😉
Fabian, hier kannst Du sehen, wie die SW zu öffnen sind.
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Fabian, hier kannst Du sehen, wie die SW zu öffnen sind.
Dank dir, werds mir ansehen sobald ich zu Hause bin🙂