Tagfahrlicht Astra G
Hallo, habe hier mal gelesen das man bei einem Astra G wohl durch einsatz eines Relais sowas wie Tagfahrleuchten nachrüsten könnte. Kann mir jemand mal was dazu sagen, oder ist das ein irrtum???
26 Antworten
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§17 Beleuchtung
(2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren.
(2a) Krafträder müssen auch am Tage mit Abblendlicht fahren.
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Aber wenn man mal guckt, dass in (2) steht, dass das Standlicht begrenzungsleuchten sind, und unter (3) steht, dass man bei Nebel, Regen..... mit Standlich und Nebelscheinwerfern fahren darf!!!
Dann is des für mich eine Gesetzeslücke^^ und ich nutze diese aus, klarer Fall
Mein Kennzeichen sagt alles ;-)
Das Problem is halt nur die unterscheidung ab wann Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht "beeinträchtig"
Und auserdem is da die rede von "am Tage"
also mich stört es nicht wenn einer mit standlicht und neblern färt. naja passirt auch nicht viel mann bekommt 10 € verwarnungsgeld wenn ein die bullen erwischen naja das ist es mir wert. fahr zwar nicht mit neblern aber mit standlicht.
finde auch nicht wenn es regnet das es irgentiwie blendet da blenden meine xenonlichter mehr.
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich
Da sehe ich alles, aber keine Gesetzeslücke.
Lieber legal und kostenlos, als individuell löhnen.
( Vielleicht sollten wir uns wieder dem eigentlichen Thema widmen, sonz gibts hir noch wat auff´n Deckel. )
Zitat:
Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten
Und Standlicht zählt als Begrenzungsleuchte
Die Gesetze in Deutschland sind eh ein Urwald-dschungel
deswegen lassen wir dass ganze lieber mal.
Ich werd dazu jetzt nix mehr sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HerbieVS
Die in Österreich erlaubte Variante, dass nur die Ablendleuchten brennen ist nach §49a STVZO in D nicht erlaubt.
Hi,
Mir sind in letzter Zeit aber häufig Audi A4 (neuestes Modell) entgegen gekommen, bei denen wirklich nur das Abblendlicht an war! Rücklichter waren definitiv aus und die hatten deutsche Nummernschilder! Das soll auch so laut meinem Kfz-Meister Serie bei den neuen A4 sein!
Also kanns ja wohl nicht verboten sein, wenn die so ne Zulassung kriegen!
Bye Peter
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
Mhh ihr müssts wissen.
Ich kenns leider nur so...Was wollt ihr überhaupt mit Tagfahrlicht?
Standlicht + Nebler sag ich da nur^^
Nur nebler mit 60 % iger Leistung, und du hast perfektes TFL.
Fahre seit über 1 Jahr damit und hatte noch keine Probs mit der Rennleitung.
Sobald du Standlicht oder Abblendlicht anmachst gehen sie Automatisch aus.
Gibt da ein Modul welches mann einfach im SIKA befestigt und mit 3 Klemmen anschließt.
Zitat:
Nur nebler mit 60 % iger Leistung, und du hast perfektes TFL.
Fahre seit über 1 Jahr damit und hatte noch keine Probs mit der Rennleitung.
Sobald du Standlicht oder Abblendlicht anmachst gehen sie Automatisch aus.
Gibt da ein Modul welches mann einfach im SIKA befestigt und mit 3 Klemmen anschließt.
Was für ein Modul ist denn das? Und wo gibt es das zu kaufen?
So perfekt ist es sicher aber auch nicht, denn die Nebler sollen ja direkt vors Auto leuchten, die TFL tendeziell eher "blenden". Na ja, und eben nicht legal. Aber sicher eine ganz praktische Lösung ohne zusätzliche Lampen irgendwo dranfummeln zu müssen.
Schau mal bei www.daylightrunning.de
gibt das Modul für fast jedes Fahrzeug.
Hatte vorher das Fernlicht mit 40% Leistung als tfl genutzt da die nsw nachträglich verbaut wurden. Kannst auch das normale Abblendlicht abklemmen Sodas nur das Abblendlicht angeht ohne Rücklicht und Standlicht. Nettes gimick nebenbei - ein Coming Home / leaving Home Funktion ist im Modul mit inbegriffen wenn du über eine zv mit Fernbedienung verfügst. Ich persönlich finde tfl im nsw super genial - besser als irgendwelche zusatzleuchte für teuer Geld einbauen lassen welche die Fahrzeug Front teilweise verschandeln. Es sieht original aus und ist wirklich mit ganz wenig Aufwand einzubauen.
Das wäre an sich eine prima Sache. Aber ich denke, daß die Polizei auch nicht doof ist und weiß, daß beim Astra G keine TFL-Schaltung über die Nebler vorgesehen ist bzw. daß die originalen Nebler keine TFL sind. Ich denke, früher oder später wird man da zur Kasse gebeten...
Meine persönliche Meinung zum TFL ist, dass es einfach eine Sache von neuen Autos ist bei denen es auch dazupasst. Schade, dass das TFL mittlerweile von fast jedem an jees Auto gebaut wird ob es nun dazu passt oder nicht. Hauptsache ein TFL dran. Genauso wie an jedes beliebige Auto diese Audifront hinzubasteln. Bin ich weder vom einen noch vom anderen ein Fan.