Tagfahrlicht A6 4b

Audi A6 C5/4B

Hey Jungs
was sagt ihr zu diesen Teilen die gehen über den gesammten scheinwerfer sind halt welchhe zu kleben ?

 

http://www.ebay.de/.../120787457807?...

 

wäre auch ne überlegung wert sind die überhaupt legal ? und würdet ihr die über die chromleiste kleben oder auf die chromleiste , vielleicht aber auch im inneren des Scheinwerfers verbauen ?

39 Antworten

alles klar so machen wir es :-)

Und wieder einer reingefallen! 🙄 "Mit LED Standlichtleiste" Das heißt: Betrieb als TFL nicht zugelassen...dann eben die :

http://www.ebay.de/.../320794183033?...

...geht aber eh nicht da Er Xenon hat....

Zitat:

Original geschrieben von TX11


alles klar so machen wir es :-)

...Jepp.....Angel-Eyes ??

Das wird glaub ich nix, für den V8 hab ich bisher noch nie andere SW außer den Originalen gesehen....

Ähnliche Themen

...isch auch net...aber wer weiss...was sich findet....

Optimist 🙂

....nur so gehts weiter....sonst müssen wir doch basteln....die vom 4 f passen ja nicht....

Ich find die originalen ja ok, nur leider etwas trüb bei meinem. Irgendwann muss ich mal das Aufpolieren versuchen... Aber ich hasse Schleif und Putz-Arbeiten 😁

.....die sind ja auch mehr als OK....nur die Ingoldstädter-Lichterkette hat halt ihren Reiz...und so Anbauteile von .IN.Pro:...Hella...oder Bosch etc.....gehen garnicht....

Zitat:

Original geschrieben von S6V84.2


.....die sind ja auch mehr als OK....nur die Ingoldstädter-Lichterkette hat halt ihren Reiz...und so Anbauteile von .IN.Pro:...Hella...oder Bosch etc.....gehen garnicht....

Eben, das einzige wo evtl. in Frage kommt ist gedimmtes Fernlicht. Das erfüllt seinen Zweck als TFL sehr gut und sieht "original" aus, leider aber nicht legal. (Nur meine Meinung...) 😉

Wäre zwar ebenfalls nicht legal, aber wenn man geschickt bastel, könnte man die Chromleisten unterm Scheinwerfer durch ne LED-Leiste ersetzen. Das würde bündig passen und so aussehen, wie beim 4F. aber da müsste man schon die genaue Form nachbilden, die LEDs versenkt in der Leiste unterbringen und das Ganze sauber einbauen.
Ich glaub, das würde dann nicht mal der TÜV-schnallen... Hm...kann jemand Kunststoffteile gießen? 😁

Das hört sich nach einer interessanten Idee an.
Werde mir die Aufgabe mal zu Gemüte führen. Habe sowas schon mal bei meinem "alten" Auto (Astra H Limo) gemacht. Sah auch so original aus, dass der Tüv nix gemeckert hat.
Poste Bilder, wenn ich was zu Stande gebracht hab 😉

Müsste ja machbar sein, indem man die Form der Chromleisten nachbildet (zB mit Alginat) und dann mit Acrylkunststoff ausgießt, in den man in die Rückseite gleich die Aussparungen für die LEDs drückt/fräßt. Ist aber ne größere Arbeit, wenn man das vernünftig machen will...
Gibt nur ein Problem - die Chromleisten sind innen hohl und auf eine Art Kunststoffschiene am Stoßfänger geschoben... wenig Platz für LEDs... mit SMDs könnte es aber klappen. Sind nur da vorne Wind und Wetter ausgesetzt... Hm... Also den Entwurf könnte ich machen, aber mir fehlen die Mittel zur Umsetzung 🙂

Ich glaube das S6 Tagfahrlicht würde sich unterm Scheinwerfer besser machen wenn man das da einpasst. So Eigenbau sieht immer nach Gebastel aus, meistens sind dann auch die LED's zu schwach, haben die flasche Farbtemperatur und den falschen Abstrahlwinkel.

Das passt da aber niemals rein, da muss an der Schürze rumgeschnitzt werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen