Tagfahrlicht A6 4b

Audi A6 C5/4B

Hey Jungs
was sagt ihr zu diesen Teilen die gehen über den gesammten scheinwerfer sind halt welchhe zu kleben ?

 

http://www.ebay.de/.../120787457807?...

 

wäre auch ne überlegung wert sind die überhaupt legal ? und würdet ihr die über die chromleiste kleben oder auf die chromleiste , vielleicht aber auch im inneren des Scheinwerfers verbauen ?

39 Antworten

Was soll der neue Thread?

http://www.motor-talk.de/.../...bei-dayline-scheinwerfer-t3607655.html

Mehr Antworten oder Erfahrungen Schlimm ?

Nein, aber eine unübersichtliche Forenstruktur durch doppelte und dreifache Threads zum selben Thema sind sehr lästig.

Zitat:

Original geschrieben von TX11


Mehr Antworten oder Erfahrungen Schlimm ?

Gib einfach mal "TFL"ins Suchfeld oben rechts ein und du findest alle Infos zur Zulässigkeit inkl. Meinungen.

Das von dir (Schei..-Link -funktiniert so nicht mal) angefragte ebay-Angebotist nicht zulässig!
Sehr geschickte Formulierungen auf der Anbieterseite führen leicht dazu es als legal anzusehen. Ist es aber nicht.
Auch in der Praxis würde das eher einer Funzel gleichen.
Die kannst du im Schlafzimmer an dein Autobild anbringen - Das ist dann Artdecor. 😉 😁

Ähnliche Themen

aber sie haben doch das e4-prüfzeichen ? und die r87 zulassung warum sollten sie da nicht legal sein ?

Entsprechend der ECE-R48-Regelung sind bei der Montage separater Tagfahrleuchten einige Bestimmung bezüglich des Montageortes und der Funktionsweise zu beachten:

Montageort: Fahrzeugfront
Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
die Leuchten müssen eine (E)-Nummer und die Bezeichnung RL tragen

also versteh ich nicht warum das nicht erlaubt sein sollte ?

Zitat:

Original geschrieben von TX11


aber sie haben doch das e4-prüfzeichen ? und die r87 zulassung warum sollten sie da nicht legal sein ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht

Bitte lesen und selber forschen. Wenn du nicht ganz doof bist werden dir die Feinheiten auffallen.

Schau dir das Produktbild an. Nur die E4 ist zu lesen.
"die Leuchten müssen eine (E)-Nummer und die Bezeichnung RL tragen"
Alle Normen müssen auf der Lampe sein.
Außerdem: "die Größe der leuchtenden Fläche muss nach ECE-R87 nur mindestens 25 cm² und darf maximal 200 cm² betragen."
Rechne mal aus ob das überhaupt sein kann.
Dann messen: "Die technische Norm Nr. 87 der UNO-Wirtschaftskommission für Europa (ECE) sieht für Tagfahrleuchten eine Lichtstärke von mindestens 400 Candela pro Leuchte vor."

...was hälst Du von dieser relativ günstigen Alternative...

http://www.ebay.de/.../220882531416?...

...wobei ich die bei Ebay auch schonmal um die 180 Nüsse gesehen habe...auch Neu vom Händler....

Gruss Torsten

Zitat:

Original geschrieben von S6V84.2


...was hälst Du von dieser relativ günstigen Alternative...

http://www.ebay.de/.../220882531416?...

...wobei ich die bei Ebay auch schonmal um die 180 Nüsse gesehen habe...auch Neu vom Händler....

Gruss Torsten

Und wieder einer reingefallen! 🙄 "Mit LED Standlichtleiste" Das heißt: Betrieb als TFL nicht zugelassen.

würde ich nehmen nur hab ich xenon.:-)

...das ist natürlich mies...und auch mein Problem...dafür gibt's die nicht...oder Sauteuer.....

...Ok war ein Versuch...schönen Abend und Viel Glück...

die gibt es gar nicht nur fürs facelift gibt es sie mit xenon

ja stimmt die facelift xenons passen ja bei dir V8:-)
aber bei mir nicht :-(

...na da müssen Wir doch ne andere Variante suchen...halt mich auf dem laufenden falls Du was erfährst...🙂😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen