Tagfahrlich Legacy 2011
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinem Legacy ein Tagfahrlicht verpassen. Da die Stoßstange aber keine Gitter hat, fällt eine LED Leiste flach.
Hat jemand hier Erfahrungen, mit einem Modul, was einfach nur die Frontscheinwerfer anschaltet? Ich würde eine Variante bevorzugen, die möglichst wenig Umbauaufwand nach sich zieht.
Achja, ich möchte hier keine Diskussionen, von wegen "das Licht geht doch auch so an". Das Problem ist, dass alle Lichter angehen und die Innenraumbeleuchtung dunkel wird. Das muss ja nicht sein.
Beste Antwort im Thema
😎😎
Zitat:
Original geschrieben von low_n_slow
Wow, die sehen echt gut aus 😰
Das sind die gleichen Halterungen, nur eben 10mm nach hinten versetzt?
Bin mal auf die Einbaubilder gespannt 😎Hut ab, weiter so! Und lass uns dann bitte wissen, wie sich die LED-Nebelscheinwerfer so bei Nebel machen!
Genau, die gleichen Halterungen, aber 5mm nach hinten versetzt. 😎
Den ersten Scheinwerfer habe ich eingebaut. Passt so wie ich es mr vorgestellt hatte. 😉 Morgen ist dann der zweite dran.
Und danach die Kabel verlegen. Das wird sicherlich wieder ein paar Tage dauern. Es soll eben perfekt werden. 😁
subaru_aw
42 Antworten
Hallo,
ich hab jetzt im Scherungskasten einen geeigneten Anschluss gefunden. Sicherung 23, das ist sie Sicherung für den Heckscheibenwischer. Das würde der Klemme 15 entsprechen. Ist auf jeden Fall besser als auf ACC klemmen. Dafür muss ich nur noch einen Stromabgreifer besorgen. Der mitgelieferte Kontakt passt da nicht. Der ist für die großen Flachsicherungen. Ich brauche aber einen Abgreifer für die kleinen Sicherungen. Da gibt's schöne, gleich mit Sicherung für den abgezweigten Stromkreis.
subaru_aw
Servus,
ich geb' den Einbau auf. Die Halter der Tagfahrleuchten passen absolut überhaupt gar nicht an meinen Legacy. Der Aufwand mir einen geeigneten Halter zu bauen ist mir schlicht zu groß. Wenn ich das richtig sehe, hast du einen MY13. Der hat eine andere Stoßstange und andere Halterungen für die Nebler. Das war übrigens der Grund, weswegen ich in der Überschrift explizit auf den 2011er verwiesen habe. Ich hab ' mal ein Bild von den Leuchten und dem Halter beigepackt, damit ihr wisst, was ich meine.
Wegen der Sicherungen, es gibt sogenannte Abzweiger. Das ist ein Sicherungshalter mit einer Leitung, die weggeht. Gibt's im Werkstattzubehör, oder auch in der Bucht.
Zitat:
Original geschrieben von 3LiterAuto
Servus,ich geb' den Einbau auf. Die Halter der Tagfahrleuchten passen absolut überhaupt gar nicht an meinen Legacy. Der Aufwand mir einen geeigneten Halter zu bauen ist mir schlicht zu groß. Wenn ich das richtig sehe, hast du einen MY13. Der hat eine andere Stoßstange und andere Halterungen für die Nebler. Das war übrigens der Grund, weswegen ich in der Überschrift explizit auf den 2011er verwiesen habe. Ich hab ' mal ein Bild von den Leuchten und dem Halter beigepackt, damit ihr wisst, was ich meine.
Wegen der Sicherungen, es gibt sogenannte Abzweiger. Das ist ein Sicherungshalter mit einer Leitung, die weggeht. Gibt's im Werkstattzubehör, oder auch in der Bucht.
Hallo,
Das ist richtig, ich habe MY13. Allerdings läuft MY11 und MY13 unter der gleichen Bezeichnung BM/BR (S).
Klar, die Stoßstange ist anders. Ich hätte allerdings nicht gedacht, das bei dem Facelift die NSW incl. Halterungen komplett geändert wurden.
Habe auch ein Bild von meinen original NSW und der Halterung von den Osram's reingestellt. Hier sieht man, das die Halterungen sehr ähnlich sind.
subaru_aw
Hallo zusammen,
ich habe einen Outback MY 2010 und lese natürlich in diesem Thema ganz genau mit. Aber aufgrund des letzten Beitrags des Themenstarters muss auch ich das Thema wohl erneut verschieben bzw. ganz abblasen. Na zumindest habe ich bei Osram angefragt, wie es denn aussieht mit der Unterstützung weiterer Fahrzeugmodelle.
Hier die Antwort:
Guten Morgen Herr Müller,
aufgrund der großen Anzahl an Fahrzeugen auf dem Markt kann leider aktuell nicht für jeden Fahrzeugtyp ein passender Einbausatz geliefert werden (plug and play) - eine Fahrzeuge erfordern eine gewisse Anpaßarbeit.
Wir arbeiten aber daran, die Fahrzeugpalette sukzessive zu erweitern und werden in Zukunft diverse zusätzliche Halterungen anbieten.
Ob hier allerdings der Legacy und Outback enthalten sind, weiss ich aktuell noch nicht.
Getestet wurden von uns bereits der Forester 2012- und der XV 2011-.
Bei weiteren Fragen dürfen Sie sich gerne an mich wenden.
Best regards / Mit freundlichen Grüßen
Steffen Fischer (Dipl. Ing.)
Manager
Global Technical Support
OSRAM GmbH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3LiterAuto
Die Halter der Tagfahrleuchten passen absolut überhaupt gar nicht an meinen Legacy. Der Aufwand mir einen geeigneten Halter zu bauen ist mir schlicht zu groß.
Ist es nicht möglich die Osram-Halterung abzuschrauben und nur das Modul dann im Subaru-Halter verschrauben? Oder passt das dann von der Tiefe her nicht?
Servus,
nein, die Halter kann man nicht abschrauben, weil am Halter die Höhenverstellung der Osram Lampen realisiert wird. Die Leuchten passen von den Abmaßen her nicht in die originalen Halterungen, weil sie deutlich dicker sind, als die Standardnebler. Die einzige Lösung, die mir noch einfiele ist, dass man einen Winkel baut, der im Stoßfänger verschraubt wird. Das will ich aber nicht. Außerdem kommt noch dazu, dass du die Leuchten korrekt ausrichten musst. Da man sich hier in allen drei Dimensionen bewegt und noch den Winkel zur Kunststoffblende treffen muss, war mir das vom Aufwand her zu groß.
Ich habe mal ein Bild vom ausgeschnittenen Halter im Vergleich zum originalen angefügt, damit du einen Eindruck bekommst.
Ok, dass sieht nach einem größeren Aufwand aus :/
So,
Einbau beendet. 😁 Am Ende muss ich sagen , dass das Ganze doch nicht so einfach war und auch sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat. 😮 Das Ergebnis ist aber so wie ich es mir vorgestellt hatte. Sauber in die vorhandenen Öffnungen eingebaut und auch die Elektrik im Motorraum sieht ordentlich aus. 😎 Das TFL ist sehr Hell, wie man es auch auf den Bildern erkennen kann. Das Licht der NSW ist auch ordentlich. Wie es allerdings bei Nebel aussieht muss ich erst testen. 🙄
subaru_aw
Zitat:
Original geschrieben von subaru_aw
Am Ende muss ich sagen , dass das Ganze doch nicht so einfach war und auch sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat. 😮
Die Zeit hat es nur gebraucht, weil du alles perfektionistisch verkabelt und verlegt hast, stimmts? 😁
Aber das Ergebnis ist TOP!
Gefällt mir richtig richtig gut!Die Zeit hat es nur gebraucht, weil du alles perfektionistisch verkabelt und verlegt hast, stimmts? 😁
Aber das Ergebnis ist TOP! Gefällt mir richtig richtig gut!😎😁😛
Vielen Dank für deine lobenden Worte zum Ergebnis! 😎
Das stimmt wirklich. Habe mir extra viel Zeit dazu genommen alles möglichst perfekt einzubauen und zu verlegen. 😁
subaru_aw
Zitat:
Original geschrieben von salii80
Hi, heute gesehen.Wer weiss was das für Taglichter sind?
Hallo,
gerade im Internet gefunden.
http://www.japanparts.com/db/parts_detail.php?...
Sollte auf jeden Fall beim Modell 2013 passen. Ob hier noch ein extra Steuerteil benötigt wird müsste vorher erfragt werden.
subaru_aw
Ich krame meinen alten Thread mal raus, weil es neuerdings bei Amazon einen (chinesischen?) Händler gibt, der passende Lampen für den 2011er Legacy vertreibt:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Ich versuche im Moment noch herauszubekommen, ob die eine RL Zulassung haben, also Tagfahrlicht, und ob man noch eine Relaisbox benötigt, damit die nicht mit den Hauptscheinwerfern zusammen leuchten.
Heureka, nach neun Jahren Suche, habe ich einen passenden Satz Tagfahrlichter gefunden. Auch bei Amazon, aber dieses Mal mit Nebellampen und Zulassung. Sie sind für den Impreza, aber das Gehäuse der Lampen ist identisch zum Legacy (Vor-Facelift). Daher kann man die Lampen einfach in den Halter des Legacy einbauen.
https://www.amazon.de/dp/B07R5YV2VC/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_PTJqFbEWHJG87
Die Nebler und das TFL sind beide über LED umgesetzt, die rein weiß leuchten. Für den Anschluss der Nebler liegt ein Steckergehäuse bei, in das die Kontakte der Steuergeräte eingeclipst werden (siehe Bild)
Ich habe für den Einbau ein Relais in den Sicherungskasten gesetzt, da Steuergeräte der Lampen normalerweise die Klemme 15, bzw. ACC direkt als Versorgung nehmen. Das ginge, weil nur 2A max. fließen, aber ich schalte die lieber über das Relais.
Die Klemme 15 und das Signal für das Licht habe ich per Sicherungshalter abgegriffen. Die Sicherungen sind Mini Low Profile, so was hier: ttps://www.amazon.de/dp/B01FM0I8F6/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_V2JqFbCZJN4Q4
Die Klemme 15 kommt aus dem Innenraum, das Licht kommt aus dem Sicherungskasten im Motorraum von der Sicherung für die Rückleuchten.
Funktioniert tadellos, ich bin begeistert!
Ich empfehle allerdings, neue Halterungen und Metallklammern für die Lampen zu kaufen. Die alten Halterungen, an denen eure Nebler hängen, sind ziemlich spröde, nach ~10Jahren.