Tagfahrlich bei Pro Ceed ausschalten

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo, bin seit 2 Wochen stolzer Pro Cee'd Besitzer!

Wollte mein Tagfahrlicht deaktivieren. Laut Bedienungsanleitung vom Auto muss man theoretisch nur im Sicherungskasten (vorne unter der Motorhaube) eine der freien Sicherungen in den Slot der mit "DLR-OFF" beschriftet ist stecken...
In der Praxis bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
Ich habe nirgens die Beschriftung "DLR-OFF" gefunden...

Hat das schon jemand selbst gemacht?

Könnte vielleicht jemand so eine kleine Beschreibung, mit Fotos vom Sicherungskasten, für diese Tätigkeit (die sich die Werkstatt natürlich bezahlen lässt) posten?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So jetzt sind sie drin der Scheinwerfer wurde gewechselt und auch die dritte Bremsleuchte im Spoiler.
Scheinwerfer vorne links war in 10 Minuten gewechselt die Bremsleuchte in der Mitte hinten oben war etwas schwieriger weil der Spoiler angeklebt und angeschraubt war alles in allem 30 Minuten auf Garantie

Das Flackern beziehungsweise gänzliche ausfallen des Tagfahrlicht LED kommt anscheinend beim ceed öfters vor.

Wer also mit dieser Info was anfangen kann einfach auf Danke klicken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 28. August 2015 um 20:42:27 Uhr:


Danke für die Antwort geht das noch auf Garantie ist ca 3 jahre alt. LED Leiste ist im Scheinwerfer.
Danke doc

Ich wage mal zu behaupten das de beide Scheinwerfer brauchst weil die Led´s sonst links u rechts unterschiedliche Farbe haben😉

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

Gibts da eine Zeitbeschränkung bei Garantie für fest eingeb. Leuchtmittel? LED?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

nicht das ich wüsste! Bis jetzt ist das bei uns immer auf Garantie durchgegangen bei KIA...zudem das kein unbekanntes Problem ist!😉

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

Ok ich werde berichten. Also keine 2,Jahres Beschränkung oder Leuchtmittel die als.Verschleisteil und somit außerhalb der Garantie bewertet werden.
Oder?

Danke doc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

Ähnliche Themen

Hat also jemand neue erkenntnisse was die Garantiebestimmungen angeht für tagfahrlicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

Also jetzt ist es amtlich. Habe den Kundendienst hinter mich gebracht. Dabei wurde ich nach dem Termin gefragt wann der linke Scheinwerfer auf Garantie ausgetauscht werde wird.
Ebenso entdeckten sie einen Defekt an der 3. Bremsleuchte. Auch die wird getauscht.
-Garantie-
Also Lampen sind Verschleißteile.
LED's gehören zum Fahrzeug.

Gruss DOC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

Diese Nachricht finde ich Super! Hatte schon befürchtet, dass LEDs aufgrund der Lampenregelung von der Garantie ausgeschlossen wären. Gerade die LED-Rück -und Fronleuchten kosten eine Menge bei einem Defekt :\

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

hab mal Danke gesagt....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

So jetzt sind sie drin der Scheinwerfer wurde gewechselt und auch die dritte Bremsleuchte im Spoiler.
Scheinwerfer vorne links war in 10 Minuten gewechselt die Bremsleuchte in der Mitte hinten oben war etwas schwieriger weil der Spoiler angeklebt und angeschraubt war alles in allem 30 Minuten auf Garantie

Das Flackern beziehungsweise gänzliche ausfallen des Tagfahrlicht LED kommt anscheinend beim ceed öfters vor.

Wer also mit dieser Info was anfangen kann einfach auf Danke klicken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

Ja das Tagfahr LED Licht ist ne bekannte Macke beim Ceed. Mich hat es zum Glück noch nicht erwischt.
Viele haben sogar beide Seiten getauscht bekommen weil danach die Lichtfarbe nicht mehr gepasst hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

Hallo,

die Antwort war mir sehr hilfreich !

Bei mir ist nämlich bei meinem ceed Bj. 2012 100000 km auch die linke LED Tagfahrleiste defekt. Werde das Problem mit dem Farbunterschied mal ansprechen. Bin mal gespannt. Kann mir nicht vorstellen dass die beide Scheinwerfer mir auf Garantie tauschen. Hm.... Ob die Xenon-Lampe Garantie ist werde ich auch mal abklären. Der Austausch ist glaub ich nicht ganz billig 200€? Wer hat sie schon tauschen müssen? Melde mich wieder.

Grüße

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

Also wie geschrieben das Tagfahrlich ist Garantie und bei mir waren die linken und die rechten Tagfahrlichter danach gleich (Farbton).
Viel Glück.

Anmerkung:
Was noch auffälliger ist: Das Kurvenlicht wenn vorhanden.
Wenn beide H 7 Birnen defekt und du das nicht gewöhnt bist, fällt das garnicht auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia ceed Diesel. Tagfahrlicht links geht nicht wo ist sicherung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen