Tagfahrleuchten

Opel Astra F

Ist es möglich irgendwie noch Birnchen zusätzlich durch den Reflektor (der NSW) zu basteln so dass ich ein Tagfahrlicht vom Tüv abnehmen lassen kann?
Is mir gerade so im Kopf herumgeschwirrt..
weil die S6 tagfahrlichter vom neuen audi .. sind mir wohl doch ein bischen teuer .. aber die wärens ey ^^

dankeschön

38 Antworten

Re: Tagfahrleuchten

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


Ist es möglich irgendwie noch Birnchen zusätzlich durch den Reflektor (der NSW) zu basteln so dass ich ein Tagfahrlicht vom Tüv abnehmen lassen kann?

Nein, dafür brauchst du seperate Leuchten. Die NSW kannste nur zusätzlich als Abbiegelicht nutzen/umbauen.

abbiegelicht das heisst ich könnte mich entscheiden zwischen blinker oder nsw oder geht beides ? 😁

ich nutzt schon den linken NSW als Abbiegelicht ( der Rechte ist kaputt )

Immer schön beim links abbiegen einschalten.

Mercedes Fahrer bekommen das Kotzen.

jetzt im urlaub bin ich am tüfteln des irgendwie hinzubekommen das abbiegelicht mit NSW mit blinker angeht, aber das problem ist das die glaub bei 50km/h nicht mehr angehen dürfen... auf autobahn spurwechsel etc. kenn einer nen gerät das das Tachosignal auswerten kann und in bestimmten zonen schaltkontakte hat... vielleicht gibts so was wenn net muss ich mal mit nem oszi nachmessen und dann mal sehen ob das dann geht...

Ähnliche Themen

hey cool dass dasmit dem abbiegelicht erlaubt ist. bin ich zur zeit auch am überlegen wie ich das am besten mache.
geil, geil wieder ein neues projekt zum basteln 😁

@doschi
dürfte ja kein großes problem darstellen das zu realisieren
hab keinen urlaub und somit auch nicht soo viel zeit dafür

btw: wie gehn die eigentlich original an? nur mit blinker oder auch ab einem bestimmten einschlagwinkel?

Ich kenne nur das Nachrüstset von Hella. Das funktioniert über den Blinker und den Einschlagswinkel. Ob man sich das selbst irgendwie zurechtbasteln kann weiß ich nicht.

weis einer ob der astra einen lenkwinkelsensor hat?

Der Astra F hat keinen Lenkwinkelsensor, und das Umbauen der NSW auf Abbiegelicht ist natürlich nicht legal.

Hatte deshalb mal beim TÜV nachgefragt, die NSW haben nur die Zulassung als NSW und dürfen daher nur als solche genutzt werden.

Gibt es eigentlich mitlerweile zugelassenes TFL zum Nachrüsten mit LEDs?

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


weis einer ob der astra einen lenkwinkelsensor hat?

Denke nicht. Wofür auch. Hat ja kein ESP, elektrische Servo oder solche sachen wo der Sensor benötigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von wfrene


Gibt es eigentlich mitlerweile zugelassenes TFL zum Nachrüsten mit LEDs?

eigentlich sollten im dezember jetzt welche von HELLA auf den markt kommen, da ich in dieser branche aber nicht mehr arbeite, war das auch schon alles, was ich an infos bieten kann ...

kann das sein, dass euer abbiegelicht so n abklatsch vom adaptiven kurvenlicht ist ? dieses licht, was in den 60ern schon mal bei opel und citroen verbaut wurde, und dann vor kurzen nochmal neu erfunden wurde ? 😁

ich find die vom s6 so geil :

http://www.autoviaggiando.com/.../large%20di%20audi%20s6%20-%2008.jpg

muss doch irgendwie möglich sein.. kumpel letztens hatte das sogar legal in seinem jetta da gibts extra so dinger zu kaufen inner mitte der blinker und aussen standlicht (inner stossi vorn)

ja die hab ich schon mal live auf der straße gesehen ... sah nicht schlecht aus ...

was kosten die denn ?

ich schätze mal auf sanfte 200 € pro stück oder viell nur das paar^^ könnt ich mir vorstellen..
das ding is nagelneu..

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


kann das sein, dass euer abbiegelicht so n abklatsch vom adaptiven kurvenlicht ist ? dieses licht, was in den 60ern schon mal bei opel und citroen verbaut wurde, und dann vor kurzen nochmal neu erfunden wurde ? 😁

Das ist nicht unser 😉

Klar, das gibt es schon lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen