Tagfahrleuchten
Moin!
Weiß jemand von euch, ob es Tagfahrleuchten für den Astra F gibt? Ich hab bisher noch nichts Gescheites gefunden. 🙁
20 Antworten
In skandinavien existiert sowas, in Deutschland kriegst du hauptsächlich universelle....
Schön mal andere Leute aus OH hier zu sehen!
norddeutschland ist was tolles 😉
@DT Devil
bin dieses WE wieder in lübeck hehe...aber wohl leider net im brauberger ;(
Hey.... ich bin auch aus OH!!!!!!!!!
Ist Tagfahrlicht nicht einfach nur ganz normales Abblendlicht?????Oder bin ich da falsch informiert?????
BITTE KLÄRT MICH AUF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Natürlich nur zu diesem Thema;-)
Ähnliche Themen
Nein, das tatsächliche Tagfahrtlicht hat ganz wenig leistung. 20W oder so. Dein Abblendlicht legt ja bei h4 schon mit 55W pro schinwerfer los.
Ich finde die Aktion den größten scheiss der Welt. Erst predigt man uns dass wir benzin sparen sollen, nun sollen wir tagsüber licht einschalten was millionen liter benzin mehr im jahr bedeutet, dass fölllig unsinnigerweise brennt.
WEr ein sich bewegendes Fahrzeug bei Tageslicht nicht erkennen kann hat hinter dem Steuer eines Kfzs nichts verloren. Die Opas haben dadurch auch keine bessere Reaktionszeit.
MPU ab 65 würde den Verkehr umweltbelastender sicher machen als so eine Scheiße!
Nein, das tatsächliche Tagfahrtlicht hat ganz wenig leistung. 20W oder so. Dein Abblendlicht legt ja bei h4 schon mit 55W pro scheinwerfer los.
Ich finde die Aktion den größten scheiss der Welt. Erst predigt man uns dass wir benzin sparen sollen, nun sollen wir tagsüber licht einschalten was millionen liter benzin mehr im jahr bedeutet, dass fölllig unsinnigerweise brennt.
WEr ein sich bewegendes Fahrzeug bei Tageslicht nicht erkennen kann hat hinter dem Steuer eines Kfzs nichts verloren. Die Opas haben dadurch auch keine bessere Reaktionszeit.
MPU ab 65 würde den Verkehr umweltbelastender sicher machen als so eine Scheiße!
Tagfahrlicht
Hallo,
schau Dir mal diese Beiträge an:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Laut meinem "So helfe ich mir selbst" ist die Halterung für das Relais allerdings irgendwo am Lenkstock. Wenns wieder wärmer wird fange ich mal an zu suchen. Rund um uns in Europa wird das Tagfahrlicht ja jetzt fast überall eingeführt. Mal sehen wann es bei uns soweit ist.
hab mal grob überschlagen.
wenn du dein Abblendlicht anmachst gehen ja auch sonst noch lichter an. komm insgesammt auf ca. 150 Watt.
bei Tagfahrlicht sind es 20 Watt.
Mfg Björn
Zitat:
Original geschrieben von Doschi
hab mal grob überschlagen.
wenn du dein Abblendlicht anmachst gehen ja auch sonst noch lichter an. komm insgesammt auf ca. 150 Watt.bei Tagfahrlicht sind es 20 Watt.
Mfg Björn
Genau deshalb würde ich ja gerne solche Lampen einbauen, da ich sonst auch immer mit Licht fahre und so ja immer die ganze Beleuchtung an habe.
Jo, aber besten Dank für die Antworten!
bei ebay gibts welche von hella. die passen glaub ich sogar in die Lüftungsschlitze der Stoßstange des astra.
Mfg
Björn
Tagfahrlicht
Tagesfahrlicht wird über die normalen Scheinwerfer gesteuert und können mit einem Satz aus 2 Relais und Anschlusskabeln gesteuert werden.
In Österreich bereits Vorgeschrieben.
In Deutschland leider noch nicht.
Das leider, weil ich diese Sachen Verkaufe.
@Abschlepper
Wenn Du die Dinger verkäufst, weißt Du doch bestimmt ob man
die Teile Nachts Straffrei fahren darf.
Ich denke da an einen legalen NS ersatz.
Kostet sonst ja nen 20,-
Die TFL blenden ja auch nicht.
> ..... ob man die Teile Nachts Straffrei fahren darf.
Nein.
Die Tagfahrleuchten müssen so geschaltet sein daß sie beim Einschalten des Abblendlichtes ausgehen.
Das vorsätzlich zu ändern wird dann hoffentlich genauso viel Geld kosten wie absichtlich, unnötig und sinnfrei mit Nebelscheinwerfern zu fahren. Obwohl ich 20 Euro für vorsätzliche Verkehrsgefährdung noch ein Schnäppchen finde.