Tagfahrleuchten an meinen Audi

Audi 80 B3/89

ich möchte mir an meinen audi gerne tagfahrleuchten anbauen, da ich oft übersehen werde und nicht immer mit licht fahren will... habe da mal folgende fragen:

- bekomme ich die leuchten an die stelle die ich am pic markiert habe? höhe ca. 47 mm, breite nicht relevant, tiefe von 23 mm bis 70 mmm...

->pic von der front<-

->ausschnitt von der front<-

- welche marke an tagfahrleuchten sind günstig und qualtitativ in ordnung?
- hab ihr ne idee was ich mit dem gitter mache?

->gitter<-

ich hab mal vor über nem jahr nen tolles pic im internet gesehen wo jemand schon mal sowas gehabt hat, gibt es vll jemanden im forum der das bei sich dran gebaut hat? ggf. pic?
thx

72 Antworten

es wären ca. nen halber liter... habs mal ausgerechnet gehabt bei meinem vater seinen...

Zitat:

Aber bei den Tagfahrleuchten kannst du dir die Form und Position ja mehr oder weniger aussuchen, von daher würde ich denken, daß es bei der richtigen Kombination gar nicht so schlecht aussieht.

->versuch<-

hier ein versuchsfoto... sieht aus wie ar**s im frühling... werde ich so nicht machen 😉

nein, bei EINEM Auto ist der Mehrverbrauch durch ständiges Fahren mit Licht bestimmt vernachlässigbar. Aber wenn es zum Gesetz wird und das dann ALLE machen müssen, angenommen 25 Mio. Autos mit jeweils 10.000 km pro Jahr sind das bei nur 0,05 Litern mehr pro 100 km 125 Mio. Liter mehr Verbrauch im Ganzen => mehr Nachfrage, noch teurerer Sprit. Also so keine gute Idee!
Anders schaut's aus, wenn man LED-Standlichter nehmen würde - die brauchen so wenig Strom, dass es wirklich wurscht wäre...

PS: das da oben is nur ne Beispielrechnung; wieviel Autos es in D wirklich gibt und wie viel die duchscnittlich fahren, weiß ich nicht.

Ich hätte mir das eher so vorgestellt, und vielleicht auch andere Lampen...

@ KoMaXX:
die lichtausbeute bei led ist zz noch zu gering... der mehrverbrauch liegt bei ca. 0,5 liter und nicht bei 0,05 liter... nachzulesen bei autobild...

@ Slaine:
thx, sieht aber genauso schlimm aus wie bei dem bild oben was ich gemacht hab *rofl*...
ich denke das mit dem einbauort wie ich ihn ganz zu anfang genannt habe ist die beste methode oder?

Ähnliche Themen

@roko84:
LEDs geht noch nicht? Ich dachte, das wär beim neuen A6 jetzt bestellbar..... hab' gerade im Konfigurator nachgelesen, da steht nur "Tagfahrlicht mit geringer Energieaufnahme". Sind das jetzt keine LEDs?
Und ich habe extra mal nur 0,05 Liter angenommen, damit es da wenigstens keinen Widerspruch gibt. Wenn's in der realität 0,5 Liter sind - umso schlimmer! Dann bräuchte D nach der Beispielrechnung 1,25 Milliarden Liter Sprit mehr im Jahr!

@topic
Ich hatte mal Nebelscheinwerfer genau an der Stelle, die Du beschreibst, nachgerüstet. Das ging problemlos vom Platz her - und sah' meiner Meinung nach wirklich gut aus! Zum thema Loch in das Gitter bohren kann ich nicht helfen, ich hab' mir damals ein koplett eigens Gitter aus Lochblech geschnitten...

Ich weiß nicht, meinst du, das sieht so viel besser aus, wenn du da unten zwei Leuchten so nah beieinander hast? Wenn, dann würde ich die doch eher in die beiden äußeren Gitter machen, das könnte trotz Abschlepphaken passen.

Und das Tagfahrlicht ist bei Audi seit Einführung des A8 mit LEDs erhältlich.

bei den äußeren gittern is kein platz... ich finde das garnet so eng wenn ich die dort rein mache wo ich gemeint hab. finde auch das wird bestimmt net schlecht ausschaun, ist halt nur die frage was für leuchten ich nehmen und ob ich das gitter einfach kürzer säge oder mir die arbeit mache und das genau anpasse...

hab nochmal nen pic gemacht wo die leuchtem zw. den beiden scheinwerfern im grill sind, aber da könnte ich mir auch gleich die vom urquattro dran machen *g*...

was spricht denn dagegen? Bei deinem Audi würde das doch bestimmt nicht schlecht kommen. Die Lampem müssten allerdings etwas dezenter sein und nicht so hammerDinger wie beim Urquattro 😁

Ich finde das im Grill auch nicht schlecht...die Proportionen bei deinem Versuch stimmen ja so schließlich nicht...ich würde mir erstmal Leuchten aussuchen, und dann mal gucken, wo die am besten aussehen.

Ich hab nen ganz anderen vorschlag hol dir doch Seiten Markierungs Leuchten für die stoßstange und dann färhse damit tags über sieht auch übelst geil aus finde ich ....

Ähm...und wie soll man die von vorne sehen? Soll er noch Spiegel anbauen, damit das Licht nach vorne reflektiert wird? 🙄

noe einfach löcher in die Stoßstange bohren und sich den saft vom standlicht holen .....

eL]i[Se du hast das thema komplett verfehlt...

wieso ? Is doch auch sowas wie tag fahr leuchten ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen