tageslicht

Ford Mondeo

hallo
da wir in österreich in nächster zeit mit licht fahren auch am tag müssen habe ich eine frage ob wer weiss ob man beim mondeo bj.1999
ein tagesfahrlicht nachrüsten kann.

schöne grüsse

50 Antworten

Hallo

wenn man zusätzliche Scheinwerfer anbringen will, kann man nachrüsten, siehe auch

www.hella-online.de/nachruestung.jsp

Gruss

Peter

Und wenn man keine weiteren Tagfahrlichtscheinwerfer am Auto anbringen möchte, bleibt einem nur die Möglichkeit, die Fahrzeug- bzw. Lichtelektrik des Mondeo auszutauschen.

Diese durchaus entmutigende Auskunft erhielt ich von einem größeren Ford-Zentrum in Unterfranken. Ich gebe keine Garantie auf die Richtigkeit der Angaben!!

Wozu soll das Tagfahrlicht gut sein, außer dass es Umsatz für die Zubehörindustrie bringt ?

Ich fahre seit Jahren mit Licht, entweder Standlicht mit Nebellampen - ist unzulässig, kostet 10 € Verwarnung, hab's aber noch nie bezahlt, sondern nur blöde Belehrungen angehört - oder mit normalem Abblendlicht.

Wo ist das Problem ?

Zitat:

Original geschrieben von quibble


Wozu soll das Tagfahrlicht gut sein, außer dass es Umsatz für die Zubehörindustrie bringt ?

Ich fahre seit Jahren mit Licht, entweder Standlicht mit Nebellampen - ist unzulässig, kostet 10 € Verwarnung, hab's aber noch nie bezahlt, sondern nur blöde Belehrungen angehört - oder mit normalem Abblendlicht.

Wo ist das Problem ?

Das ist ganz einfach, das Problem bist du und die anderen die es nicht schnallen, dass Nebellampen nur im Nebel zu benutzen sind.

Und jetzt freue ich mich schon auf die Reaktion. 😉

Loddar

Nebellampen dürfen sogar schon im Niesel eingesetzt werden. Aber das nur Nebenbei.

Es geht darum, dass viele zu faul sind, in Tunneln mal das Licht zu knipsen - aber man sollte da vielleicht mit einem Automaten auch zurechtkommen 😉

Ich finde es auch quatsch das man die Nebler nicht benutzen darf!
Blenden kann man damit keinen! Ausser man ist ein totaler Idiot und richtet die so aus das sie einen im Gegenverkehr absichtlich blenden! Aber das kann ich mit allen anderen Scheinwerfern auch!

Ich finde es nur sinnig das man in der Stadt nicht mit der Nebelschlussleuchte fahren darf! Und da wird viel zu wenig jagt drauf gemacht! Und auch nicht bestraft!

Fährt aber einer mit Neblern, wird er verfolgt wie ein Schwerverbrecher!

Ich persönlich finde die Schlussleuchte für den nachfolgenden Verkehr gefährlicher! Die blendet bestimmt 10x mehr als ein falsch sitzender Nebler!

Ich fahre zwar auch nicht mit Neblern, aber ich habe grundsätzlich das Licht an.

MfG

Also die NSW einiger Fahrzeuge blenden aufgrund der geringen Lichtaustrittsfläche, die dank der besch... Projektorscheinwerfer wieder "trendy" is. Am meisten nerven mich die Farbefehler an den Rändern, die im Rückspiegel wie Farbenspiele aussehen, die voll ablenken, auch wenn man nicht reinsieht.

Zitat:

Original geschrieben von Loddar


Das ist ganz einfach, das Problem bist du und die anderen die es nicht schnallen, dass Nebellampen nur im Nebel zu benutzen sind.
Und jetzt freue ich mich schon auf die Reaktion. 😉
Loddar

Die meisten Nebellampen, die heute eingebaut sind, taugen noch nicht einmal im Nebel etwas. Ihr Streubereich geht in die Breite, weder in die Ferne noch in die Höhe - also wie sollen sie da blenden ?

Die Vorschrift, dass Nebellampen nur im Nebel benutzt werden dürfen, stammt noch aus der Zeit, als es Nebellampen noch nicht serienmäßig eingebaut, sondern nur als Zusatzscheinwerfer gab, die an die Karosserie oder auf/unter die Stoßstange mointiert wurden. Diese Dinger waren teilweise von Zusatz-Fernscheinwerfern kaum zu unterscheiden.

Nebenbei: Etwas qualifiziertere Kommentare wie dein obiger wären sicherlich wünschenswert ...

Moin!

Zitat:

Wozu soll das Tagfahrlicht gut sein, außer dass es Umsatz für die Zubehörindustrie bringt ?

Nun, ich will mich ja nicht eurer Neblis-Diskussion anschließen, aber guck mal auf

www.tagfahrlicht.de,

da gibts einen Link auf die Axa-Vesicherung, die wiederum 10% Rabatt auf die Kfz-Versicherung gewährt, wenn man Tagfahrlich eingebaut oder nachgerüstet hat. Fragt doch mal bei euren Versicherungen nahc, ob die das auch tun.

Bye,
Jörg

PS: Ich habe übrigens nix mit Axa und/oder Hella zu tun ;-)

Zitat:

Original geschrieben von quibble


Wozu soll das Tagfahrlicht gut sein, außer dass es Umsatz für die Zubehörindustrie bringt ?

Ich fahre seit Jahren mit Licht, entweder Standlicht mit Nebellampen - ist unzulässig, kostet 10 € Verwarnung, hab's aber noch nie bezahlt, sondern nur blöde Belehrungen angehört - oder mit normalem Abblendlicht.

Wo ist das Problem ?

das problem ist, das dann auch die heckbeleuchtung und die amaturenbeleuchtung an sind, und ich das am hellichtigen tag sehr unötig und bescheuert find (wie die ganze licht am tag sache die wir in diesen österreich nun haben)

auch ich habe schon bei ford österreich nachgefragt was sie für lösungen anbieten, antwort:

Sehr geehrter Herr S....,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Es freut uns, dass wir Sie zu unseren Kunden zählen zu dürfen.

Derzeit können wir Ihnen für Ihr Fahrzeug leider noch keinen Umrüstsatz bezüglich Tagfahrlicht anbieten. Wir sind jedoch bereits mit Zulieferfirmen im Gespräch bzw. sind die ausgearbeiteten Verträge an Ford Europa zur Genehmigung weitergeleitet worden. Sobald wir eine Freigabe erhalten haben, werden wir die entsprechenden Informationen natürlich an unsere Händlerorganisation weitergeben.

Sollten Sie eine individuelle Nachrüstung des Tagfahrlichts wünschen, würden wir Sie ersuchen, sich an Ihren Ford Händler zu wenden, der Ihnen möglicherweise eine solche Lösung für Ihr Fahrzeug anbieten kann.

Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Ford Motor Company (Austria) GmbH
i.A.
Mag. Margit Hamminger
Kundenzentrum
kundenz@ford.com
Tel.: 0662 64 51 00

super, genug andere autofirmen sind in der lage tageslicht umzurüsten
bravo ford

so ich gehe jetzt schlafen ( 28 stunden arbeit sind genug)
m.f.g
slaal

Zu Nebelscheinwerfern:
Nebelscheinwerfer darf man bei unsichtigen Wetter, also Regen, Schneefall, Nebel, Niesel..., benutzen.
Nebelscheinwerfer können, wenn sie halbwegs korrekt eingestellt sind, nicht blenden. Mich persönlich stören eingeschaltete Nebelscheinwerfer überhaupt nicht ( benutze ich selber oft genug). Was mich allerdings stört sind diese neumodischen bescheuerten Xenonscheinwerfer - die blenden.

§ 17 StVO: »Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein«.

Gruß

Hallo,

habe beim "googeln" das hier gefunden:

http://www.xlight.at/funktion.htm

Genau das, was gesucht wird. Ob das aber ok ist, muß man mal testen.
Standard kstet 39 EUR und Comfort 54 EUR.

Also, da bin ich gespannt, ob das jemand mal testet.
Habe Xenon und mal per Mail angefragt, ob das Teil auch mit Xenon funktioniert.

gruß
Egbert

Zitat:

Original geschrieben von Chacka


Nun, ich will mich ja nicht eurer Neblis-Diskussion anschließen, aber guck mal auf www.tagfahrlicht.de, da gibts einen Link auf die Axa-Vesicherung, die wiederum 10% Rabatt auf die Kfz-Versicherung gewährt, wenn man Tagfahrlich eingebaut oder nachgerüstet hat. Fragt doch mal bei euren Versicherungen nahc, ob die das auch tun.

Genau das meinte ich - es wird ein neues Geschäftsfeld aufgetan. Ist doch klar, dass gewinnorientierte Versicherer daran interessiert sind, dass Tochter- und Schwesterunternehmen gute und vor allem neue Umsätzte machen.

Geschröpft wird letztlich der Autofahrer, dem unsinnige Ausgaben für technisch nicht notwendige Einrichtungen schmackhaft gemacht werden über irgendwelche Rabatte oder sonstige Vergünstigungen.

Das Argument, mit dem normalen Licht gehen auch Armaturen- und Heckbeleuchtung mit an, zählt doch nicht wirklich. Viele Fahrzeuge verfügen ohnehin über Armaturen, die grundsätzlich bereits beim Einschalten der Zündung beleuchtet werden, weil sie sonst nicht ablesbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


(...)Mich persönlich stören eingeschaltete Nebelscheinwerfer überhaupt nicht ( benutze ich selber oft genug).

Aus welchem Grund benutzt Du die NSW? Die Dinger machen nur Sinn bei sehr schlechten Sichtverhältnissen, um die Fahrbahn direkt vor dem Wagen besser auszuleuchten. Die All-Wetter-Nebler sind einfach nur affig.

Zitat:

Was mich allerdings stört sind diese neumodischen bescheuerten Xenonscheinwerfer - die blenden.(...)

Ein Xenonscheinwerfer blendet nicht. Das hellere Licht lenkt zwar unter den Halogenfunzeln die Aufmerksamkeit auf sich, durch die automatische Leuchtweitenregulierung sind sie aber immer korrekt eingestellt und blenden nicht.

Im Gegensatz zu den Halogenscheinwerfern. Gerade jetzt in den Wintermonaten, wo auch tagsüber viele mit Licht fahren, fällt erst wieder so richtig auf, wieviele einäugig unterwegs sind oder den Himmel beleuchten, bzw. auf einem Auge/Scheinwerfer nach oben schielen. Das Blendet - und zwar nicht nur von vorne, sondern auch von hinten im Rückspiegel.

Dagegen ist dann jedes Fahrzeug mit Xenonscheinwerfern eine reine Wohltat.

Stefan

Deine Antwort