Tagesfahrlichter ausgetauscht ..

VW Passat B6/3C

Hab die Tagesfahrlichter bei meinem Passat CC ausgetauscht gegen LED und Lastwiederstände eingebaut, trotzdem zeigt der Bordcomp. die Tagesfahrlichter als defekt an. Hat das schon jemand von Euch auch verbaut gehabt und wie habt ihr das gelöst??

Benzinfabrik.de

Beste Antwort im Thema

Original

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Atzimuth



Zitat:

Original geschrieben von alex32323


Hab die Tagesfahrlichter bei meinem Passat CC ausgetauscht gegen LED und Lastwiederstände eingebaut, trotzdem zeigt der Bordcomp. die Tagesfahrlichter als defekt an. Hat das schon jemand von Euch auch verbaut gehabt und wie habt ihr das gelöst??

Benzinfabrik.de

Hallo Alex,

hast Du denn scon eine Lösung gefunden????

Gruß Marcel

nee, leider noch nicht, bin mit der Arbei gut ausgelastet und komme zu nichts 🙁

Hey, sieht echt cool aus. mal was anständiges für den CC. 🙂

Mfg

Honkie2

hallo alex32323,

im audi forum wird sehr angeregt über die enorme wärmeentwicklung der wiederstände diskutiert ...! es soll ein erhebliches problem sein ...

wie siehst du das ... ? hast du das auch beobachten können ... ?

wegen diesem problem habe ich den jungs der benzinfabrik mal eine mail geschrieben.

ihre antwort:

" ... Die Widerstände die Sie anschließen müssten um eine Fehlermeldung im Bordcomputer zu unterdrücken, werden Ca. 90 bis 110° heiß."

viele grüße
florian

Hallo,

ich wollte diese LED´s unbedingt haben und verfolge die Problematik hier und Im Audi-Forum sehr genau, mitlerweile muss ich sagen, ich werde die Finger von den Dingern lassen, die MFA bzw. FIS bringt den
Fehler trotz der mitgelieferten Widerstände, ist zwar von den Spezialisten hier schon getestet worden, wie der Widerstand sein muss, dass der Fehler nicht mehr auftritt, aber die Widerstände müssen außerhalb vom Scheinwerfer monitert werden, da sie so heiß werden. Ich werde mir diese hier einbauen: http://www.fuers-auto.de/product_info.php?...

Oder Alex, hast Du den Einbau mitlerweile fehlerfrei hinbekommen?

Gruß Marcel

Ähnliche Themen

schade eigentlich ...
die dinger sehen sonst echt gut aus ... !
aber, wenn der hersteller das temperatur problem nicht in den griff bekommt, dann lasse ich lieber auch die finger davon 🙁

wenn du die andren birnen bei dir eingebaut hast, dann berichte mal bitte mal davon !
bitte mit foto 😉

gruß
florian

Zitat:

Original geschrieben von segas


schade eigentlich ...
die dinger sehen sonst echt gut aus ... !
aber, wenn der hersteller das temperatur problem nicht in den griff bekommt, dann lasse ich lieber auch die finger davon 🙁

wenn du die andren birnen bei dir eingebaut hast, dann berichte mal bitte mal davon !
bitte mit foto 😉

gruß
florian

Im A3-Forum gibt es schon Bilder davon, sehen eigentlich nicht schlecht aus und der Preis ist auch ok.

Zitat:

Original geschrieben von Atzimuth



Zitat:

Original geschrieben von segas


schade eigentlich ...
die dinger sehen sonst echt gut aus ... !
aber, wenn der hersteller das temperatur problem nicht in den griff bekommt, dann lasse ich lieber auch die finger davon 🙁

wenn du die andren birnen bei dir eingebaut hast, dann berichte mal bitte mal davon !
bitte mit foto 😉

gruß
florian

Im A3-Forum gibt es schon Bilder davon, sehen eigentlich nicht schlecht aus und der Preis ist auch ok.

... sorry, konnte leider im a3 forum keine bilder finden ... !😎

hast du vielleicht einen genauren link ?

gruß
florian

gust Du hier http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=647791

jep ...
danke!

sieht klasse aus...
habe soeben einen satz bestellt ...
bin mal gespannt ...

gruß

Bitte stell die Bilder rein, wenn Du sie eingebaut hast. Habe auch schon welche bestellt, muss aber noch bis Mai auf meinen CC warten😠

Zitat:

Original geschrieben von Atzimuth


Bitte stell die Bilder rein, wenn Du sie eingebaut hast. Habe auch schon welche bestellt, muss aber noch bis Mai auf meinen CC warten😠

ok, geht klar ... !

hoffentlich sind die dinger gnauso einfach auszutauschen, wie in meinem alten golf IV ... 😉

gruß
florian

aber zugelassen sind se auch nicht oder wie?

ne, glaub ich net ...😉

hallo,

eine frage:

wo baue ich diese lampe bei meinem fahrzeug ein ... ?

mein fahrzeug hat xenon mit kurvenlicht ... !

eigentlich wollte ich ein helleres standlicht bzw tagfahrlicht ...

gruß
florian

153-0

Zitat:

Original geschrieben von segas


hallo,

eine frage:

wo baue ich diese lampe bei meinem fahrzeug ein ... ?

mein fahrzeug hat xenon mit kurvenlicht ... !

eigentlich wollte ich ein helleres standlicht bzw tagfahrlicht ...

gruß
florian

Hallo,

das ist ein P21 W Sockel für´s Tagfahrlicht.

Gruß Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen