Tagesfahrlicht wie neue E-Klasse
Habe an meinem c220 T die AMG Ausstattung. In dem Frontspoiler sind normale kleine Rundlampen eingebaut.
Ich hätte gerne wie bei der neuen E-Klasse die LED Leuchten nachgerüstet.
Kann mir jemand sagen ob das schon möglich ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich ja auch schon seit längerem nach einer Nachrüstmöglichkeit für LED TFLs suche, bin ich jetzt endlich zu einer intressanten Möglichkeit gekommen.
Also:
-Seitens MB gibt es nichts zum nachrüsten und lt. meinen Info`s ist auch nichts geplant. LED TFL´s sollen bei der MOPF intregiert werden und dies wird so aussehen wie bei der aktuellen E-Klasse. Da aber dafür die Nebelleuchten weg fallen und durch das ILS im Hauptscheinwerfer (Funktion wurde bereits erklärt) ersetzt wird, ist auch dies nur aufwendig und teuer bei einem Vormopf Modell nachzurüsten.
-Eine Möglichkeit ist die Universal Version von Nolden, was meiner Meinung aber Optisch mal so gar nicht geht. Infos unter www.noldengmbh.de
-die Firma XTON in Dortmund baut individuell LED TFL´s ein. Hier ist es aber bei jedem Fahrzeug Handarbeit, Blenden oder ähnliches werden für jedes Fahrzeug extra angefertigt. Vor einiger Zeit habe ich Bilder gepostet von einem GLK der dort umgebaut wurde. Qualitativ und Optisch ist das eine Top Arbeit und man meint echt das die TFL´s original ab Werk verbaut wurden. Leider ist man bei so einer Nachrüstung um die 1000 Euronen los. Aber Qualität hat ihren Preis. Infos unter www.xton.de
-die Firma Piecha Design produziert bereits für einige SLK Modelle entsprechende Blenden mit LED TFL´s die LED Module sind wiederum die der Fa.Nolden. Hier gibt es Blenden für die Serienstoßfänger aber genauso für die AMG Stoßstangen. Rein Optisch sieht daß ganze sehr hochwertig aus und sie passen sich auch sehr gut dem Gesamtbild des Fahrzeugs an. Preislich liegen diese Blenden inklusive LED TFL´s und Nebelleuchten (werden auf Grunde der Baugröße ersetzt) bei ca. 500 €.
Für den W/S 204 werden diese Blenden in ca. 3-4 Wochen auf den Markt kommen. Bildmaterial von Prototypen ist leider noch nicht verfügbar. Infos sollten demnächst unter www.piecha.com Online sein.
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen.
Ich werde mich entweder für die Variante der Fa.Xton oder der Fa.Piecha entscheiden. Natürlich gibt es nach der Nachrüstung entsprechendes Bildmaterial.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden, sonst würden wir auch alle Golf oder Astra fahren. Das TFL wird in Zukunft in allen Fahrzeugen verbaut werden entweder mit LED oder Halogen Technik. Ob das Sinn oder Unsinn ist, zwecks Sicherheit und Gefährdung unserer Zweirrad Freunde, haben unsere Gesetzgeber entschieden.
Ich will mit diesem Post einzig die Möglichkeiten aufzeigen und keine erneute Diskussion herauf bezwingen was mit unter zu persönlich werdenden Negativen Aussagen führt.
Also Keep Driving allerseits Knitter Freie Fahrt und seit nett zueinander.
Gruß
48 Antworten
Das jetzige TFL reicht doch. Es sind doch die "Augenbrauen" über den Normalen Schweinwerfern. Der Stromverbrauch der TFLs sollte, da es einfache W5W Glassockellampen sind, sehr gering sein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bomberpil0t
Das jetzige TFL reicht doch. Es sind doch die "Augenbrauen" über den Normalen Schweinwerfern. Der Stromverbrauch der TFLs sollte, da es einfache W5W Glassockellampen sind, sehr gering sein.Gruß
Stimmt auch nicht. Die "Augenbrauen" sind die Standlichter. Und mit denen zu fahren ist in Deutschland verboten. Das geht nur mit Nebelscheinwerfern am Tag.
Außerdem wäre das ja auch kein Tagfahrlicht. Ich muß es jedesmal anmachen. Der Vorteil von LED-Tagfahrlicht besteht darin, daß es kaum Strom verbraucht, automatisch angeht und mit normalem Licht automatisch gedcimmt wird oder ausgeht.
Zitat:
Original geschrieben von HPKamikaze
... gekürzt ... Und genau daher weht der Wind... ohne jetzt hier jemandem zu nahe treten zu wollen aber komischer Weise läuft die Begründung, dass es zum Nachteil der Motorradfahrer wäre wenn alle mit Licht fahren, auf die meistens überhöhte Geschwindigkeit der Mopes hinaus. ... gekürzt ... Ausserdem verstehe ich immer noch nicht, wieso es ein Nachteil der Mopeds wäre, denn wenn einem ein Verkehrsteilnehmer, egal welcher Art, mit eingeschaltetem Licht entgegen kommt, erkennt man diesen einfach eher/besser und das ist einfach mal fakt! ... gekürzt ...
Ich denke mal Du hast Eduard56's und meinen Beitrag nicht gelesen oder verstanden.
Ferner kannst Du doch nicht einen Autofahrer, der einen Motorradfahrer umfährt in Schutz nehmen oder schuldlos sprechen, nur weil der vorfahrtberechtigte Verkehrsteinehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet.
upps sorry hatte auch den falschen Usernamen genannt, meinte Karsti_A3 - mein Fehler...
Zu deinem letzten post: ich diese Beiträge sehr wohl gelesen und euren Standpunkt auch verstanden, wobei mir da gelich eine Vorlage gelifert wurde, denn in den von Eduard56 benannten Tunneln und Wäldern, wo es ja mehr um das gesehen werden, als das bessere eigene Sehen geht, wurde jauch dieser dieser Vorteil verpuffen. Denn dort schaltet man ja eben das Licht ein um besser wahrgenommen zu werden.
Damit das hier nicht zu einem Streit ausufert, könnten wir das Thema ja friedlich auf sich beruhen lassen, denn wie man sieht gibts dabei ja verschiedene Standpunkte 😉
Achso noch etwas evtl. hab ich mich ja in meinem vorherigen Post etwas umständlich ausgedrückt, ich habe niemanden in Schutz genommen oder gar schuldlos gesprochen!
Zitat:
Dabei will ich in keinster Weise jemanden in Schutz nehmen, fakt ist jedoch, dass der Autofahrer das Motorrad sah und trotzdem kams zum Unfall.
Was ich damit sagen will, deckt sich mit der Aussage von Eduard56 (hätte Karsti_A3 sein sollen!!!). Licht toleriert nicht das meist unagepasste Fahren der Mopeds -> sind aber zum Glück nicht alle...
Gruß
Ähnliche Themen
Schon erstaunlich wie eine einfache Frage nach einem LED Tagfahrlicht immer gleich Off-Topic wird.
Um BTT zu kommen. Es wird in naher Zukunft einen Nachrüstsatz für den W204 geben auf Basis der LED Tagfahrleuchten von Nolden.
Dank Dir für den Tipp, brauche ich aber nicht. Das mit dem OT-Abdriften stimmt und ist schon nervig. Der Thread wird richtig zerredet. 😉
LED Nachrüstsatz von Nolden? Das klingt interessant? Wie sieht das optisch aus? Zulassung Tüv? Macht das ein Vertragshändler?
Schau mal hier nach ... Lies das ... ...
oder klebt euch die LED-Lichterketten von Weihnachten an die Stoßstangen mit Klebeband. 😁
Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
3. Tagfahrlich für PKW mindert die Erkennbarkeit
von Motorradfahrern, ist absolut überflüssig!
Also ich muss Dir recht geben.
In Österreich hatten die das doch mal ausprobiert das die Fahrzeuge mit Tag/ Abblendlicht fahren am Tag. Und die Anzahl der Motorrad Unfälle hat zugenommen.
Nach ein paar Monaten haben die es wieder rückgängig gemacht. Richtig so.
Da ich selbst 5 Jahre Motorrad gefahren bin, kann ich da mitreden glaube ich.
Zumal mir ein Auto auch schon mal die Vorfahrt genommen hat mit Unfallfolge.
Die R1 war grad mal 1 Jahr alt 🙁😠
PS: Nein, ich war nicht zu schnell, hatte nur 70 km/h drauf außerhalb der Ortschaft.
Ich sehe täglich so viele leuchtende LED-Christbaumkugeln, dass mich Weihnachten nicht mehr umhauen könnte 😁.
Hab' öfter das LED an dem 212 gesehen. Letztens aber ohne LED. Da waren lediglich die Standlichtbirnen an, kein Stand-, kein Abblendlicht. Kann das sein?
Das sah gut aus, könnte man für den 204 nachrüsten, finde ich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von airmax_b3
Schon erstaunlich wie eine einfache Frage nach einem LED Tagfahrlicht immer gleich Off-Topic wird.
Um BTT zu kommen. Es wird in naher Zukunft einen Nachrüstsatz für den W204 geben auf Basis der LED Tagfahrleuchten von Nolden.
Hallo airmax_b3,
leider hast du recht, anscheinend haben die meisten hier keine lust oder kein Geld um mit der Zeit zu gehen aber naja was solls....
Kommen wir zu den wichtigen: Hast du schon Infos vom wem dieser Nachrüstsatz kommen wird?
Oder meinst du den universellen Nachrüstsatz den Nolden im Programm hat?
Würde mich freuen von dir zu hören.
Gruß
Ich wollt ja eigentlich nix mehr dazu sagen, aber wenn jetzt hier Leute die untere Schublade ziehen und beleidigend werden, dann geht es nicht anders:
@TBS80
Es geht hier nicht um Größe des Geldbeutels oder um befolgen von Modetrends. Es geht hier bei den meisten nur um Sicherheit der Schwächeren (Mopeds). Deshalb sagen ja auch viele Verkehrsexperten, daß für Zweiräder Licht Pflicht sein soll und Autos mit der Automatik auskommen, die das Licht bei Dämmerung, in Tunneln und Wäldern einschaltet. Wenn ihr alle glaubt es kommt auf die bessere Sichtbarkeit von Autos an, warum holt ihr euch dann tenoritgrau oder schwarz? Gelb und Rot wären dann doch sicherer.
Und noch einmal zu TBS80: Beurteile nicht meine finanziellen Möglichkeiten, wenn du mich nicht kennst.
Hallo Eduard,
schade das du dich direkt angesprochen fühlst.
Deine Gedankenzüge bzgl. Mopeds, Sicherheit etc. sind alle nachvollziehbar.
Aber davon mal abgesehen werden TFL nun mal gesetzlich in der Zukunft vorgeschrieben, ob das sinnvoll ist ist ne andere Sache.
Ich selber fahre schon seit meinem 12. Lebensjahr Motorrad, egal ob aktiv im Sport oder privat auf der Strasse.
Leider ist dieses Thema immer wieder hier im Chat auseinander diskutiert worden.
Wenn doch einer nach einer Umrüstmöglichkeit sucht, dann lass ihn suchen! - und dann interessiert auch keinen die Sicherheit oder ob es nach Christbaumoptik ausschaut!
An alle die jetzt meinen ich würde sie bezüglich ihres Geldes angreifen wollen: Entschuldigung im Vorraus denn dies war nicht meine Absicht.
Gruß
Ich verstehe diese Begeisterung für LEDs nicht ganz. Wenn ich mir im neuen Mercedes Magazin das Bild vom E-Klasse Coupe anschaue, finde ich LEDs unter als Stilbruch einer schöner Frontpartie.
Zitat:
Original geschrieben von m-talk1
Ich sehe täglich so viele leuchtende LED-Christbaumkugeln, dass mich Weihnachten nicht mehr umhauen könnte 😁.
Hab' öfter das LED an dem 212 gesehen. Letztens aber ohne LED. Da waren lediglich die Standlichtbirnen an, kein Stand-, kein Abblendlicht. Kann das sein?
Das sah gut aus, könnte man für den 204 nachrüsten, finde ich.Gruß