Tagesfahrlicht wie neue E-Klasse
Habe an meinem c220 T die AMG Ausstattung. In dem Frontspoiler sind normale kleine Rundlampen eingebaut.
Ich hätte gerne wie bei der neuen E-Klasse die LED Leuchten nachgerüstet.
Kann mir jemand sagen ob das schon möglich ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich ja auch schon seit längerem nach einer Nachrüstmöglichkeit für LED TFLs suche, bin ich jetzt endlich zu einer intressanten Möglichkeit gekommen.
Also:
-Seitens MB gibt es nichts zum nachrüsten und lt. meinen Info`s ist auch nichts geplant. LED TFL´s sollen bei der MOPF intregiert werden und dies wird so aussehen wie bei der aktuellen E-Klasse. Da aber dafür die Nebelleuchten weg fallen und durch das ILS im Hauptscheinwerfer (Funktion wurde bereits erklärt) ersetzt wird, ist auch dies nur aufwendig und teuer bei einem Vormopf Modell nachzurüsten.
-Eine Möglichkeit ist die Universal Version von Nolden, was meiner Meinung aber Optisch mal so gar nicht geht. Infos unter www.noldengmbh.de
-die Firma XTON in Dortmund baut individuell LED TFL´s ein. Hier ist es aber bei jedem Fahrzeug Handarbeit, Blenden oder ähnliches werden für jedes Fahrzeug extra angefertigt. Vor einiger Zeit habe ich Bilder gepostet von einem GLK der dort umgebaut wurde. Qualitativ und Optisch ist das eine Top Arbeit und man meint echt das die TFL´s original ab Werk verbaut wurden. Leider ist man bei so einer Nachrüstung um die 1000 Euronen los. Aber Qualität hat ihren Preis. Infos unter www.xton.de
-die Firma Piecha Design produziert bereits für einige SLK Modelle entsprechende Blenden mit LED TFL´s die LED Module sind wiederum die der Fa.Nolden. Hier gibt es Blenden für die Serienstoßfänger aber genauso für die AMG Stoßstangen. Rein Optisch sieht daß ganze sehr hochwertig aus und sie passen sich auch sehr gut dem Gesamtbild des Fahrzeugs an. Preislich liegen diese Blenden inklusive LED TFL´s und Nebelleuchten (werden auf Grunde der Baugröße ersetzt) bei ca. 500 €.
Für den W/S 204 werden diese Blenden in ca. 3-4 Wochen auf den Markt kommen. Bildmaterial von Prototypen ist leider noch nicht verfügbar. Infos sollten demnächst unter www.piecha.com Online sein.
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen.
Ich werde mich entweder für die Variante der Fa.Xton oder der Fa.Piecha entscheiden. Natürlich gibt es nach der Nachrüstung entsprechendes Bildmaterial.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden, sonst würden wir auch alle Golf oder Astra fahren. Das TFL wird in Zukunft in allen Fahrzeugen verbaut werden entweder mit LED oder Halogen Technik. Ob das Sinn oder Unsinn ist, zwecks Sicherheit und Gefährdung unserer Zweirrad Freunde, haben unsere Gesetzgeber entschieden.
Ich will mit diesem Post einzig die Möglichkeiten aufzeigen und keine erneute Diskussion herauf bezwingen was mit unter zu persönlich werdenden Negativen Aussagen führt.
Also Keep Driving allerseits Knitter Freie Fahrt und seit nett zueinander.
Gruß
48 Antworten
so, ich versuche jetzt zum 3. mal nachzufragen, weil ständig uninteressante beiträge wie z.B. der von airmax_b3: "Auf die Nebelleuchten kann ich gut und gerne verzichten. Ich finde es perfekt so." dazwischen kamen:
bei meinem hochgeladenen Bild sieht man die e-klasse mit TFL, aber nicht in der led-version. leuchten tun halogenlampen, scheinen aber seperat zu sein, da vier! nsw in der front (kenne ich lediglich von brabus) hat hier jemand erfahrungen damit gemacht diese funktion bei der c-klasse zu integrieren? Quasi nur eingeschaltete Nebelscheinwerfer, ohne eingeschaltetem Standlicht, ohne " Abblendlicht und ohne " Rücklicht.
Mfg
Mir gefallen die LED´s immer noch nicht an einem Auto, egal ob Audi od. MB.
Hab ein Bild von einem CLK gefunden wo die auch nachgerüstet worden sind.
Wie hat Wolfgang Rother heute im DSF Motor bei der E-Klasse gesagt.
Die LED leuchten sehen aus wie von D&W 😛
Zitat:
Original geschrieben von m-talk1
so, ich versuche jetzt zum 3. mal nachzufragen, weil ständig uninteressante beiträge wie z.B. der von airmax_b3: "Auf die Nebelleuchten kann ich gut und gerne verzichten. Ich finde es perfekt so." dazwischen kamen:
bei meinem hochgeladenen Bild sieht man die e-klasse mit TFL, aber nicht in der led-version. leuchten tun halogenlampen, scheinen aber seperat zu sein, da vier! nsw in der front (kenne ich lediglich von brabus) hat hier jemand erfahrungen damit gemacht diese funktion bei der c-klasse zu integrieren? Quasi nur eingeschaltete Nebelscheinwerfer, ohne eingeschaltetem Standlicht, ohne " Abblendlicht und ohne " Rücklicht.Mfg
Hallo M-talk,
die Lösung an die du da denkst habe ich auch schon ins Auge gefasst.
Die ist bestimmt auch möglich hierzu benötigst du dann entsprechende Tagfahrleuchten mit Halogentechnik die du dann neben den Nebelscheinwerfern einbauen könntest.
Das Problem ist aus meinen Augen nur das weder in der AMG Stoßstange neben den Nebelleuchten platz genug ist genauso wie bei der Avandgarde Stoßstange die Chromleisten den Einbau deutlich erschwären würden.
Daher ist meiner Meinung nach für eine Nachrüstung nur eine LED Lösung machbar aufgrund des Platzes.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen.
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
Mir gefallen die LED´s immer noch nicht an einem Auto, egal ob Audi od. MB.
Hab ein Bild von einem CLK gefunden wo die auch nachgerüstet worden sind.
Wie hat Wolfgang Rother heute im DSF Motor bei der E-Klasse gesagt.
Die LED leuchten sehen aus wie von D&W 😛
Wie schön das Geschmäcker verschieden sind ;-)