Tagesfahrlicht

VW Passat B6/3C

Das es leider bei uns schon Pflicht ist,würde das ja auch fein auf unsere 3 C aussehen was meint ihr dazu ? Immer mit Ablendlicht finde ich auch nicht so toll aber die Rennleitung will es so !

http://www.passatplus.de/umbauteile/audi-s6-tfl/index.htm

LG aus Österreich !

Seit Nov. 3C Variant highl.unitedgraum,DSG, PDF;DVD Navi ,Prem FSE,AHK,SD,MFL m Schaltw,MFA+, Reifenkontr,AL+,Kopfairb. hi,elektr. Sitze m. Mem,Sportp.

21 Antworten

Mein :-) wird das sicher wissen, ob die NSW eine Zulassung als Tagfahrlich in Deutschland haben.

Das wäre sicher die Energiesparenste Variante.

Oder hat jemand ne Quelle, dass das erlaubt ist.

Mich würde die Option Tagesfahrlicht auch sehr interessieren.
Bei uns, in Ungarn gilt folgendes Gesetz: außerorts muss licht immer an sein, in der Stadt nur im Dunklen.

So würde ich es am liebsten so wollen:
Schalter auf 0(Licht aus):
Licht komplett aus. (Damit ich in der Stadt die Xenons nicht ständig belaste, wenn ich nur 1-2km fahren muss.)
Schalter auf 1(Tunnellicht): Licht vorne ist an, und wenn's dunkel wird, dann geht das restliche Licht auch an.

Kann man das so hinkriegen? Wenn jemand dazu das Code hat, der soll’s mir bitte posten! Danke schön im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von Passat3CVariant


Wenn man Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiviert ist dieses gedimmt. Ich hab mir Tagfahrlicht mit Nebelscheinwerfer aktivieren lassen. Kein Mehrverbrauch spürbar.

Das Problem ist, dass genau das in Deutschland verboten ist.

Zitat:

Original geschrieben von Passat3CVariant


Also meiner ist so programmiert, das wenn der Motor läuft und die Parkbremse gelöst ist, die NSW (gedimmt) angehen. Anscheinend haben die NSW ein Prüfzeichen mit dem sie als Tagfahrleuchten zugelassen sind.

Hallo,

wo hast Du das programmieren lassen, bei welchem Händler? Hast Du dem Händler sagen müssen welche Codes er verstellen muss oder hat er es selber gewusst? Kannst Du diese hier nennen?
Zur Funktion noch eine Frage: Als Tagfahrlicht leuchten die NSW gedimmt, wieviel % in etwa? Wenn Du jetzt die NSW manuell einschaltest, dann leuchten sie mit 100%?

Gruß
Axel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hallo,

wo hast Du das programmieren lassen, bei welchem Händler? Hast Du dem Händler sagen müssen welche Codes er verstellen muss oder hat er es selber gewusst? Kannst Du diese hier nennen?
Zur Funktion noch eine Frage: Als Tagfahrlicht leuchten die NSW gedimmt, wieviel % in etwa? Wenn Du jetzt die NSW manuell einschaltest, dann leuchten sie mit 100%?

Gruß
Axel

War nicht bei nem Händler. War einer aus MT. Die Codes findest du

hier

.

Bei TFL ist Standartmäßig 92%, wenn du sie einschaltest 100%.

Allso geht das so:

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
Byte 20 Dimmung Nebelscheinwerfer
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)

That's all 😉

Hallo liebe Gemeinde,
das habe ich heut zum Thema "Nebenscheinwerfer zu Tagfahrleuchten umgerüstet" bekommen !

Sehr geehrter Herr Apel,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Lichttechnische Einrichtungen müssen in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt werden. Durch die von Ihnen beschriebene Änderung erlischt die Bauartgenehmigung der Nebelscheinwerfer. Eine Nutzung wäre daher verordnungswirdrig.

Die Prüfung lichttechnischer Einrichtungen darf nur von den dafür zugelassenen Technischen Diensten vorgenommen werden. Das sind

1. Lichttechnisches Institut der Universität Karlsruhe, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe;

2. TÜV Fahrzeug- und Lichttechnik GmbH, Müggelseedamm 109 -111, 12587 Berlin.

Den rest könnt ihr euch ja denken!!!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen