Tagesfahrlicht
Das es leider bei uns schon Pflicht ist,würde das ja auch fein auf unsere 3 C aussehen was meint ihr dazu ? Immer mit Ablendlicht finde ich auch nicht so toll aber die Rennleitung will es so !
http://www.passatplus.de/umbauteile/audi-s6-tfl/index.htm
LG aus Österreich !
Seit Nov. 3C Variant highl.unitedgraum,DSG, PDF;DVD Navi ,Prem FSE,AHK,SD,MFL m Schaltw,MFA+, Reifenkontr,AL+,Kopfairb. hi,elektr. Sitze m. Mem,Sportp.
21 Antworten
So einen LED Streifen will ich auch wohl haben. Sieht schick aus.
Aber wie kriegt man dann noch die Nebelscheinwerfer unter?
Zitat:
Original geschrieben von Tilleonline
So einen LED Streifen will ich auch wohl haben. Sieht schick aus.
Aber wie kriegt man dann noch die Nebelscheinwerfer unter?
Moin,
die Nebelscheinwerfer liegen beim S6 nun wiederrum im Hauptscheinwerfer (was Sie da auch immer bringen sollen).
Gruß,
Tom
Hätte auch gerne so ein Tagfahrlicht, aber was hilfts....
bestimmt gibt es irgendwann mal eine vernünfige Lösung von Hella für den Passat...
Abwarten...
Kann man das denn nicht freischalten?
Die neuen Audis fahren ja massenhaft damit durch die Gegend.
Gruß
Ähnliche Themen
Doch, man kann das Abblendlicht als Tagfahrlicht schalten lassen. Nur immer mit Abblendlicht fahren kostet "viel" Strom => Sprit.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tomh1
Doch, man kann das Abblendlicht als Tagfahrlicht schalten lassen. Nur immer mit Abblendlicht fahren kostet "viel" Strom => Sprit.
Gruß
Thomas
Aber ob das der Rede wert ist..0,2 Liter vielleicht...da würd ich lieber mal die 500 m fahrt zum Bäcker weglassen und gut ist. Bis man das Geld vom Nachrüstsatz wieder herinnen hat, läuft der Passat wohl schon lange in Afrika.. 🙂
Gruß
Wenn man Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiviert ist dieses gedimmt. Ich hab mir Tagfahrlicht mit Nebelscheinwerfer aktivieren lassen. Kein Mehrverbrauch spürbar.
Wird diese Variante dann eigentlich in Ländern mit Tagfahrlicht-Pflicht - z. B. Österreich - akzeptiert? Oder muss man da doch das normale Licht anschalten?
Zum A6 TFL: Die Leuchten sind schon gesperrt, kann nur noch von S6 Besitzern bestellt werden...:-(
Zum TFL bei Audi: Bei Xenon Plus ist im ehemaligen Fernlicht nun das Tagfahrlicht integriert. Kann ein- oder ausgeschaltet werden. Es brennen dann nur die vorderen Leuchten eingeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von pitiplatsch
Wird diese Variante dann eigentlich in Ländern mit Tagfahrlicht-Pflicht - z. B. Österreich - akzeptiert? Oder muss man da doch das normale Licht anschalten?
Hallo !
Hier der Link für Österreich.
LG
Mike
Aber in Deutschland ist das doch noch unzulässing nur mit Nebelscheinwerfern zu fahren oder bin ich nicht mehr Up2Date?
Kann der Passat denn die Nebelscheinwerfer an die Zündung koppeln?
darf man eigentlich nicht, aber wenn es gedimmt ist denke ich wird man eine lösung finden!
bei vw einprogrammierbar!
Also meiner ist so programmiert, das wenn der Motor läuft und die Parkbremse gelöst ist, die NSW (gedimmt) angehen. Anscheinend haben die NSW ein Prüfzeichen mit dem sie als Tagfahrleuchten zugelassen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Passat3CVariant
Also meiner ist so programmiert, das wenn der Motor läuft und die Parkbremse gelöst ist, die NSW (gedimmt) angehen. Anscheinend haben die NSW ein Prüfzeichen mit dem sie als Tagfahrleuchten zugelassen sind.
Hmm... wäre mir zu "Prolo" 😉
Interessanter wäre die Möglichkeit, die Standlichter bei der XenonVariante des Passats ähnlich der Audi Lösung als Tagesfahrlicht zu schalten....