Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht - was das genau?
hi leute,
ich habe da schon wieder eine frage zu meinem auto.
und zwar hat der gute "Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht".
was genau bedeutet das denn?
also so viel weiss ich schon - wenn ich den schieber DLR auf 1 stelle ist das tagesfahrlicht an. aber was bedeutet assistenzfahrlicht?
und warum ist das DLR ein schieber und kein normaler ein und aus knopf?
kann man damit etwa die helligkeit des tagesfahrlicht regulieren?
Ähnliche Themen
28 Antworten
Mach mal ein Foto. Ich hab noch nie sowas wie einen "Schieber" für Licht beim A3 (oder VAG allgemein) gesehen.
Gibt an sich nur den Drehregler mit DRL-Stellung ohne Lichtsensor und mit AUTO-Stellung mit Sensor. Bei Halogen-SWs gibt's daneben noch einen Drehregler für die Höheneinstellung. Das Rädchen für die Instrumentenbeleuchtung ist immer da.
moin,
Assistenzfahrlicht ist nichts anderes, als das automatische ein- und ausschalten des Lichts durch den Lichtsensor, wenn du z.B. tagsüber in einen tunnel rein fährst.
Grüße,
A3-Rocky
Ich fahr meistens mit LEDs im Tunnel, wenn er nicht allzu lang ist, Tachobeleuchtung ist ja eh an
ja, also das ist halt der regler der normalerweise für die lichtweitenregulierung benutzt wird.
mich wundert halt nur, dass das ein regler ist und kein ein und aus knopf.
gibt es denn da verschiedene abstufungen des tagesfahrlicht oder gibt es da nur ein oder aus?
Wie gesagt, ist eine Stellung am Lichtschalter.
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Ich fahr meistens mit LEDs im Tunnel, wenn er nicht allzu lang ist, Tachobeleuchtung ist ja eh an
Fährst du mit Standlicht oder was? Bei TFL dimmt das KI die Beleuchtung ab, umso dunkler es draußen ist.
ja, also er hat lichtsensor und xenon. ist aber noch das mj 06...also kein led
was mich halt irritiert, dass das ein regler ist und kein einfacher knopf.
tagfahrlicht finde ich aber eigtl eh doof.
will nur wissen, ob man mit dem dlr regler noch was einstellen kann oder ob der nur ein gewöhnlicher ein und aus knopf regle rist.
Ahso, sag das doch. Naja, dann ist es halt ein drehbarer Ein/Aus-Schalter. Zu regeln ist da nichts.
So eine Rad wie hier, schätze ich mal: http://stemei.de/a3/bilder/int/lichtschalter_neu_tt2.jpg
Warscheinlich dann exakt dieser hier: http://stemei.de/a3/bilder/int/lichtschalter_alt.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Bucki83
glaube schon :-)
was ist denn der unterschied zwischen bild 1 und 2?
einer ist vom TT, der andere nicht
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Wie gesagt, ist eine Stellung am Lichtschalter.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Ich fahr meistens mit LEDs im Tunnel, wenn er nicht allzu lang ist, Tachobeleuchtung ist ja eh an![]()
Fährst du mit Standlicht oder was? Bei TFL dimmt das KI die Beleuchtung ab, umso dunkler es draußen ist.
Hi,
nein Regler steht auf DRL und die Tachobeleuchtung ändert sich nicht bei mir. Ich habe allerdings auch keinen Lichtsensor vllt. liegts daran.
Mit Standlicht fahr ich nur in Kombination mit Nebelscheinwerfern.
Hatten wir das Thema schon mal mit dir?
Also bei mir sitzt ein kleiner Sensor im KI, wenn da weniger Licht drauf fällt, dimmt das KI runter - damit man das Licht einschalten nicht vergißt. Sehr sinnig eigentlich. Wenn ich im Dunkeln ohne Licht fahre, seh ich in den Instrumenten rein gar nichts.
Logischerweise habe ich auch keinen Lichtsensor im herkömmlichen Stil