Tage der Verführung: Der CLS-Bericht

Mercedes CLS C219

5 Tage mit dem CLS.

Der Amateur-Bericht.

http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc

Edit...die PDF Version:

http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.pdf

Servus,

Euer Camlot aus Ösistan. 🙂

Ohne Silence-X hätte ich es nicht geschafft. DANKE!!!! 😉

Beste Antwort im Thema

In den Weiten des WWW gerade noch gefunden....

1972 weitere Antworten
1972 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Hmm...Kofferraum-Ausbau ?!?
http://www.motor-talk.de/.../bild%20094.jpg?s&%3Bpostid=5472596

Sowas hier, genau so hässlich und geschmacklos, aber dann mit Blackboxes, statt dröhnendem Audio Equipment 😁

Ahh, sieht ein bisschen aus wie ausgemusterte Atomtechnik. 😉

Ich glaube, das sind die Equipments von manchen
Kids in Golfs/Astras/3ern (Sorry!), die neben mir an
der Ampel stehen und deren Musik trotz derer (und
meiner!) geschlossenen Scheiben überdeutlich selbst
noch meine (dezent agierende) HK-Anlage übertönen.

Zumeist sind sie dann auch noch mit umgedrehten
Käppchen auf dem Kopf unterwegs und halten sich
für die Ghettokings schlechthin, nur weil sie von cleveren
Musikvertrieblern eingebleut bekamen, daß das alleinige Hören von Musik bestimmte (mitverkaufte)
Lebenssituationen real werden lässt.

Blackboxes brauchen die nicht - sie haben Köpfe.

Upss, Vorurteilmodus AUS.

Gruss

Warum sorry?
An Klischees haftet Wahrheit. Fahrer von G3s lasse ich nicht einscheren, wenn ich Vorfahrt habe und ich halte von ihnen Abstand, weil ich Deppen und Affen am Steuer vermute. Ich liege damit bisher immer sehr richtig.

Und die sonstigen Vorurteile finde ich leider immer wieder und bisher ausnahmslos bestätigt 🙁

Damit wir hier nicht vom Thema zu weit abschweifen, möchte ich die Geschichte von zwei Mercedes-Benz Fahrzeugen erzählen, die ich vorhin gesehen habe. Thematisch lässt sich der Bezug zu Webraiders Posting sehr simpel herstellen. Ausgerückt sind die besagten Fahrzeuge nämlich, weil hier einige meinten, das, durch Hören der, ihnen von Plattenfirmen clever angedrehten Musik, vermittelte Lebensgefühl auskosten zu müssen. Und wie im richtigen Ghetto gehen bei einem Streit zwischen 11 Kings selten alle erhobenen Hauptes und glücklich von der Bühne.

So telefonierte ich munter mit einer guten Freundin aus der Gegend dank schwäbisch-preiswerten Tarifes vor mich hin, als dass Gespräch durch das offene Zimmerfenster ein wenig interessante Würze erhielt. Als ich den fremden Klängen lauschen wollten, waren sie aber verstummt. Auf dem Weg hinfort von der Licht und Luft spendenden Öffnung in der Wand ertönten sie aber wieder, diesmal deutlicher vernehmbar.
"Ich fick dich! Ich fick dich! Ich fick dich!"
Doch irgendwie klang das Gemurmel drumherum nicht so recht nach dem Auftakt eines Paarungsaktes. Und "Hurensohn" mag vielleicht bei manchen der beteiligten durchaus sachlich richtig zu sein, aber normalerweise brüllt man das nicht durch die Gegend. Nicht wenn direkt daneben auf der Straße der männliche Teil eines Pärchens den Vollzug der Paarung ankündigt.
So ging ich also ins Badezimmer, bietet das Fenster dort doch besseren Ausblick, um zu sehen, ob man vielleicht als notgeiler und verklemmter Sack einen Blick auf nacktes Junges Fleisch erhaschen kann. Jedoch wurden meine Vorfreuden jäh zertrümmert, als ich sah, dass die beiden beteiligten Mädels zwar weniger anhatten als früher so manche Dame im Spint der amerikanischen Soldaten, und die Situation sehr wohl nach Nahkampf aussah, aber eher der klassischen Art. So schaute ich mir kurz an, wie sie sich ein wenig schubsen und lauschte dem Kanon der Liebkosungen.
"Ich fick dich! Ich fick dich!"
Den Gedanken an eine ruppig miteinander umgehende Männerriege, die hier ein öffentliches Ärgernis aufführen will verwarf ich nicht. Aber die Art und Weise schien mir doch weniger liebevoll als erwartet zu sein. Eine der Stimmen kam mir auch bekannt vor und tatsächlich erblickte ich den Sohn des Nachbarn. Er schrie:
"Ich fick dich! Ich fick dich!"

Ich erfuhr, dass die Polizei bereits verständigt wurde.

Ich telefonierte weiter und das Geschrei riss nicht ab.
"Ich fick dich! Ich fick dich!"
Bei einem zweiten Blick aus dem Fenster sah ich dann, dass besagter Sohnemann recht teilnahmslos und umringt von eher gutartig gestimmten Kollegen auf den beiden Kundenparkplätzen vor dem Haus lag. Hmmm...
Tuuuut.....Tuuuut....
"<Name>"
"<Name>, hallo N., ich wollte dir nur schnell Bescheid geben, dass F. bei uns auf dem Parkplatz des Steuerbüros liegt. Er wirkt irgendwie recht teilnahmslos."
"Hat er zuviel getrunken?"
"Nein, du hast es vielleicht gehört, aber draußen gibt es gerade Zeter und Mordio. Und neben diversen Beleidigungen werden auch Schläge ausgeteilt. Und F. scheint davon ein paar Hände voll eingesteckt zu haben."
"(entnervter Tonfall) Ja, ich schau mal raus, danke!"
"Bitte, gern geschehen"
"Tschüss"
"Tschüss"

Die Endlosschleife von Winamp war mittlerweile beim dritten Eintrag von den Dire Straits "Once upon a time in the West" angekommen. Und ich hörte "Big big trouble in the land of plenty"
Ich schaute nochmal nach draußen und mittlerweile war die Polizei angekommen. Aus dem Badezimmerfenster bot sich ein sonst nur aus den Serien auf RTL bekannter Anblick.
Zwei Polizisten mit gezogenen Schusswaffen hielten den beiden Kollegen den Rücken frei, die gerade zwei der Jugendlichen schmuckvoll glänzende Handschellen anlegten. Einer davon schrie:
"Ich fick dich! Ich fick dich!"

Der Weg in die Küche lockte, teils wegen besserem Ausblick, hauptsächlich aber wegen der dort gebunkerten Getränke. Auf dem Weg hörte ich "an' you can even catch a bullet from the peace keeping force". Beim Blick aus dem dortigen Fenster sah ich ihn. Er war ein Sprinter modernster Bauform, hinten mit einem Tisch und vis-a-vis Sitzbänken ausgestattet. Die dort sitzenden hatten von dem Tisch aber scheinbar nicht viel. Andererseits schien sie das nicht so sehr zu interessieren. Ein gerade anreisender, der ebenfalls brav die Hände auf dem Rücken hielt kommentierte die Szene unablässig mit den Worten:
"Ich fick dich! Ich fick dich! Verdammt ich fick dich!"
Er schien zu verstehen, dass es einem gewissen Zynismus nicht entbehrt, Leute in Handschellen um einen Tisch zu setzen.

Bald trat auch der zweite Mercedes auf den Plan. Ebenfalls mit montierter Tonfolgeanlage, leider war sie nicht eingeschaltet, sonst hätte ich nicht den Erörterungen der Geschehnisse durch einen Beteiligten lauschen können:
"Ich fick dich! Ich fick dich!"

So wurde der recht teilnahmslose Nachbarssohn eingepackt. Ihn hätten die Handschellen vermutlich weniger gestört. In dem Rettungswagen schien kein Tisch montiert zu sein.
Ich widmete mich weiter dem Telefongespräch, dass ich nebenher weitergeführt hatte und lauschte den Dire Straits, deren Musik mir in diesem Moment sehr viel Wahrheit zu enthalten schien. Als dann fünfte Durchlauf von "Once upon a time in the west" zu Ende war, ertönte von - wie heißt er eigentlich im Moment? Prince? Taffkapp? Krickelzeichen? - "Sexy mf". Und als ich hörte, wie er ins Mikrofon rief, "You sexy mother****er!", da musste ich doch wieder an die Fubus denken, die sich so erstaunlich einig in ihrer Einschätzung der Situation waren.
"Ich fick dich! Ich fick dich!"

Ähnliche Themen

Und was lernen wir daraus ???

Der Vollzug ist oft besser als die Ankündigung. 🙂

Und da wir ja alle an (schönen) Autos interessiert sind,
hier mein Tipp:

Neuer Jaguar XK 2007 ab Frühjahr 2006 am deutschen Markt
(Vorstellung September bei Frankfurt International Motorshow)

Englische Infos & einige Fotos dazu:
http://fast-autos.net/jaguar/jaguarxk.html
http://www.classicdriver.com/uk/magazine/3100.asp?id=12618

Deutsche Infos (Danke "Pritschenpeter" für den Link):
http://www.car-counter.de/news.php?nid=232

Ein Video (Shockwave, noch nicht voll funktionsfähig?)...
http://newxk.keycast.com/.../main.asp?...

...erlaubt auch Farb- und Felgenkonfiguration; also ansehen
und damit ein wenig "spielen" (mit 360 Grad-Drehung etc.).

"Meine" resultierende Konfiguration:
- Aussenfarbe Midnight (wie jetziger XK)
(evtl. sogar Seafrost o. Ultraviolet ?)
- Innen Leder Warm Charcoal, Holz Burr Walnut
- Sportsitze
- Felgen auf jeden Fall Senta 20"

Gruss
von Einem Wochenendarbeiter

Ei, der neue XK sieht gut aus. Sehr gut sogar 🙂

Leider funktioniert der Konfigurator bei mir nicht 🙁

Dem KO Gänger gehts übrigens ganz gut. Er ist wohl mit einer aufgeplatzten Lippe und einem brummenden Schädel davongekommen.

Moin Jogga (auch aus dem Rap-Umfeld, da nicht "Jogger" ?),

das "Video" ist eigentlich nur ein Shockwave-File.

Rate Dir zum Firefox-Browser, ladbar via
http://firefox-browser.de

Der ist recht sicher (im Gegensatz zu IE) und lädt das
notwendige Plug-In nach/installiert es. Dann kannst
Du auch etwas sehen. 🙂 Der 360-Grad-Viewer lohnt sich.

Nur von den Fotos her wäre ich nicht so angetan.
Aber wie ich das sehe, werde ich zum JE wohl eine
Rückstellung bilden... 😉

Ciao, muss auf die Bahn.

Gruss

Für Interessierte:

Interview mit Dr. Ulrich Bez, CEO Aston Martin (englisch)

http://www.classicdriver.com/uk/magazine/3200.asp?id=12117

Man beachte, daß AM in Q1/Q2 '05 zum ersten Mal seit 1962
(!!!) schwarze Zahlen geschrieben hat. M. M. nach wird das
so weitergehen.

Habe gestern von meinem Händler Details zum AMV8 erhalten:
Erste Auslieferungen für Dezember 05 angekündigt,
Grundpreis TEUR 104.995 incl. USt. (mit meinen angedachten
Extras ca. TEUR 116). Gibt es (zunächst) nur als
6-Gang-Schalter (Aha !) mit auf Jaguar V8 4,2l
basierender, aber modifizierter 4,3l-Maschine mit
Trockensumpfschmierung wg. der Bauhöhe.

So langsam steht meine Entscheidung. Wenn ich HEUTE
bestellen würde, müsste ich aber bis 06/06 warten (es gibt
bereits eine LANGE Warteliste !).

Watch out, Porsche ! Diesen Mann hätte man besser nicht
gehen lassen. Er zielt eindeutig auf den Zuffi-Markt und
der wird aufgrund nachlassender P-Qualität enger. IMHO.

Gruss

@JerryCLK

Jeeeeeeeerrryy!!

Da schreibt einer was von nachlassender Porsche-Qualität.

Sagst du uns was dazu??!!

DA-HANKE!

CAMLOT

BTW - Hi, Webby! Geiles Auto, der AM, wie wir wissen, und zwar unabhängig von P-Qualitäten JA oder NEIN. Aber wenn AM-Lagonda, dann .....naja, eben mehr Lagonda, IMHO. Und ein paar TEURO mehr...😉

Servus!

Hi Camy!
Dachte mir schon, daß das eine Provokation darstellt... 🙂

Frage doch einmal den P-Angestellten wie man zu dem
Problem der Kurbelwellengehäusedichtigkeit steht.
Und zu dem Cayenne/VW-Qualitätslevel.
Und zu dem Vorhaben, die bisher (gottseidank für
viele 996-Eigner) noch vorhandene (bald nur noch für
bis zu vier Jahre alte Fahrzeuge geltende),
revolvierende (max. auf 9 Jahre verlängerbare) Jahresgarantie wegfallen zu lassen.

Es darf nicht sein, daß augenscheinlich vorhandene
Probleme wie Ölverlust und "öltrockener 6. Zylinder
bei Slick-Reifen" (!) gerade von einem so "sportiven"
Hersteller einfach totgeschwiegen werden (selbst Fahrer
in US/UK wissen um diese Probleme!).

Wenn in PZ-Werkstätten aufgrund unmöglicher
Reparatur (konstruktionsbedingt!) gleich der ganze
Motorblock getauscht wird, um die Kunden bei Laune
zu halten, ist das zwar nach außen hin nobel,
wirtschaftlich und (Dein Ding!) markenpflegerisch
aber schwachsinnig.

Wie Du an anderer Stelle über MB geschrieben hast,
kann man den Ruf schneller verlieren, als man es auch
in Zuff vielleicht eingestehen will. Die heutigen Ps
sind MASSENprodukte, die als EXKLUSIVprodukt
verkauft werden (Stückzahlen satt).

Wie Du weisst, habe ich eine zeitlang mit dem Gedanken
an einen P TT gespielt. Dieser gilt sogar als zuverlässig,
da der alte (964er ?) Motorblock verwandt wurde.

Ist das denn nicht traurig & gleichzeitig ein Schlag ins
Gesicht der Käufer der 996/997, die zusammen mit
Cayenne- & Boxster-Käufern die "Porschekarre" ja
noch aus dem Dreck gezogen haben ? Danke auch.

Also kann man durchaus auch einmal an eine Firma
herantreten, die eine 3-Jahres-Vollgarantie (!) gibt
und später - aufgrund kleiner Stückzahlen - SATTE
Wiederverkaufspreise erzielt.

Ad "ein paar TEUR mehr":
Budget wird so nicht angespannt. Das zählt für mich,
da ich, wie Du weisst, nicht leasen will. Die fast 60%
Aufschlag zum DB9 müssen/dürfen für mich nicht
sein. Noch nicht... 😉

Gruss

P.S.: Die Wiener Städtische bewegt sich doch - aber
sehhhhr langsam. Hate it.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


@JerryCLK

Da schreibt einer was von nachlassender Porsche-Qualität.
Sagst du uns was dazu??!!

Im Vergleich zu einem AM (wunderschönes Auto übrigens)?

Nein.

Wer sich über die VW-Teile im Cayenne beschwert, dem wünsche ich viel Glück im Selbstversuch mit Ford-Teilen im Aston.

Ne, Spaß. Gibt gar keine Ford-Teile im Aston. Ford gehts glänzend, Ford muss nicht sparen, die Premium-Divisions Aston/Jaguar/Volvo machen Riesengewinne und dort sind alle Teile garantiert handgeschnitzt und halten ewig... 😛

Aston/Jaguar/Volvo/ LINCOLN .....letzterer ist tatsächlich (wieder) sehr auf Gewinnkurs, angeblich.

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Wer sich über die VW-Teile im Cayenne beschwert, dem wünsche ich viel Glück im Selbstversuch mit Ford-Teilen im Aston.

Ne, Spaß. Gibt gar keine Ford-Teile im Aston. Ford gehts glänzend, Ford muss nicht sparen, die Premium-Divisions Aston/Jaguar/Volvo machen Riesengewinne und dort sind alle Teile garantiert handgeschnitzt und halten ewig... 😛

Mein jetziges Auto hat EBENFALLS Ford-Teile verbaut.

Das ändert nichts an der Tatsache, daß dieses Fahrzeug
seit nunmehr fast 90 tkm problemlos arbeitet und
auch als verdammt "hübsch" angesehen wird.

Lese ich dann von neuen DBs/BMWs/AUDIs, die schon
bei 5 tkm ohne Probleme laut beklatscht werden,
stehe ich mit meinen Vorstellungen von Leistung und
Gegenleistung anscheinend allein auf weiter Flur.

Wenn ich also noch dazu ein atemberaubendes
Styling (für meine Sinne!) erhalte, passt es.

Für MICH !

Und Vorsicht mit dem unterschwelligen Ton, daß "wir
hier in D ja sowieso alles besser machen". Ein Blick in
die Wirtschaft (nein, nicht Kneipe) dürfte dies leider
auch in der (nahen/fernen?) Zukunft NICHT untermauern.

Ich wünsche jedem, daß sein/ihr Glaube ihm/ihr Halt gibt.
Aber diese verklausulierte deutsche Überheblichkeit hat
Japan/Taiwan/China/Korea schon SEHR geholfen...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Aston/Jaguar/Volvo/ LINCOLN .....letzterer ist tatsächlich (wieder) sehr auf Gewinnkurs, angeblich.

Ja … und irgendwie mag ich sie sogar, die Continentals, Town Cars und Superstretch Limos … (Ja, ich weiß, es gibt mittlerweile auch "europäoide" Lincolns, aber die braucht man so wie Kröpfe, österreichischen Roquefort oder japanischen Whisky 😁 ).

Ist aber trotzdem immer wieder faszinierend, wie sehr sich die USA vom Rest der Welt unterscheiden. Eigentlich fast schade, dass die früher typische Bekleidung in den zivilisierteren Teilen der USA schon fast verschwunden ist, ebenso wie das seltsame Essen und der "coffee". 😉

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Mein jetziges Auto hat EBENFALLS Ford-Teile verbaut.
Das ändert nichts an der Tatsache, daß dieses Fahrzeug
seit nunmehr fast 90 tkm problemlos arbeitet und
auch als verdammt "hübsch" angesehen wird.

Und mein letzter Ford ist mit 98 Tkm und Lagerschaden qualmend in die ewigen Jagdgründe eingefahren... 🙄

Zitat:

Und Vorsicht mit dem unterschwelligen Ton, daß "wir
hier in D ja sowieso alles besser machen". Ein Blick in
die Wirtschaft (nein, nicht Kneipe) dürfte dies leider
auch in der (nahen/fernen?) Zukunft NICHT untermauern.

Na dann sei vorsichtig. Denn DU redest davon, ich mit keinem einzigen Wort...

Ich sprach von Herstellern mit massiven Finanzproblemen, die um jeden Preis sparen müssen - nicht von Nationalitäten.

Aktuelle Schlagzeilen:
- Ford in USA mit Milliardenverlust
- Ford muss in den USA aufgrund von Absatzproblemen den Vertrieb und das Marketing verkleinern
- Ford spart aufgrund der Verluste bei der PAG-Sparte Jaguar

Und davon soll Aston nicht berührt sein? Bei US-Managern, die nur an den Heimmarkt denken und nichtmal wissen, wo UK liegt?

Nö.
Klar haben deutsche Premium-Produkte echte Konkurrenz - z.B. von Lexus.
Aber Aston Martin kann optisch noch so tolle Produkte haben. Solange sie am US-Gängelband laufen, sehe ich schwarz - Opel lässt grüßen... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen