Tage der Verführung: Der CLS-Bericht
5 Tage mit dem CLS.
Der Amateur-Bericht.
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc
Edit...die PDF Version:
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.pdf
Servus,
Euer Camlot aus Ösistan. 🙂
Ohne Silence-X hätte ich es nicht geschafft. DANKE!!!! 😉
Beste Antwort im Thema
In den Weiten des WWW gerade noch gefunden....
1972 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
konsequent inkonsequent, nicht wahr? 😉
Chers amis,
zut … der Höhepunkt scheint erreicht, und ihr habt mich unwiederbringlich verloren. 😉
M*rde alors!
Totgesagte leben länger!
Werte Damen und Herren!
Während vereinzelt schon das endgültige Erlöschen des Kaminfeuers orakelt wurde, legt ein tapferer Recke unverdrossen Scheit um Scheit in die Glut!
Lieber B.Sacco,
vielen Dank für Deine spannenden und lebendigen Berichte. Auch wenn die Umstände Deiner jüngsten Geschichte für Dich persönlich wohl nicht zu den Sternstunden Deines Daseins gehören, uns schenkst Du damit wieder einmal einen point culminant des motortalks. Man spürt zwischen den Zeilen eine feine Melancholie, jedoch scheinst Du Dich durch die Widrigkeiten des Lebens nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Mehr noch, Du reflektierst und bereitest sie absolut lesenswert auf. Das ist Kaminzimmer at it´s best!
Ich warte gespannt auf die Fortsetzung Deiner Geschichte!
Herzliche Grüße
D.A.
Lieber B. Sacco
Ich wollte keinesfalls respektlos Dir gegenüber erscheinen, in dem ich Deine wirklich prickelnd formulierten und somit spannend zu lesenden Berichte mit sinnbefreiten Floskeln unterbreche. Sollte dies allerdings so rübergekommen sein, bitte ich hiermit um Entschuldigung.
Auch ich warte gespannt auf die Fortsetzung 😉
Gruss Alfan
PS. au point culminant .... am Scheitelpunkt ... gerade beim schnellen Durchfahren von Kurven ein in allen Belangen wichtiger Parameter ....
Schließe mich Alfan gerne an … obwohl man sinnbefreite Floskeln von mir ja schon gewöhnt sein sollte. 😉
Ähnliche Themen
Fast waren wir da, als plötzlich die Hölzer unter der Vorderachse mit einem lauten Berstgeräusch durchbrachen. Schlagartig sackte der Vorderwagen ein und zerstörte beim Abtauchen weitere marode Bretter, begünstigt durch die schlagartige Massenverteilung. So verharrte das Fahrzeug ein Weilchen. Die Türen liessen sich durch weitere, seitlich blockierenden Fahrbahn - Hölzer nicht mehr öffnen. So saß ich mit schreckensgeweiteten Augen da, umklammerte mein Volant bis das weiße der Fingerknochen durch die Haut zu schimmern schien. Das Gefühl glich dem eines Passagieres in einem Aufzug, welchem man die Fahr - Trag und Sicherheitsseile auf einmal gekappt hatte.
Das geschundenen Fahrzeug kam nun unter infernalischem Kreischen und Krachen der nachgebenden Holzkonstruktion richtig in Fahrt und fiel unaufhaltsam in die Tiefe, um deformiert auf dem Boden aufzuschlagen.
Unten halb schräg , auf Resten der Rampe angekommen, wurde ich gewahr, wie sich Teile der Trägerbalken aufmachten, die Windschutzscheibe in meinem Gesichtsbereich zu durchschlagen. Nach einem heftigen Schlag auf den Kopf, sackte ich leblos über dem Lenkrad zusammen, während feine Rinnsale meines Blutes über den Pralltopf sickerten um eine kleine Lache im Fußraum zu bilden. Es wurde Dunkel....................
Ein lautes Klopfen an der Seitenscheibe holten mich in die Realität zurück. Aufrecht saß ich in meinem Fahrersitz und realisierte den hell erleuchteten, mit Holz ausgeschlagenen Laderaum des LKW´s nebst meinen Freund, welcher mit teletubbie - ähnlichem Winken neben dem Auto stand.
Wir waren also sicher und wohlbehalten angekommen........
Durch die Seitenscheiben entstieg ich meiner Schönheit, nicht ohne die Feststellbremse , bei inneliegendem Gang zu betätigen und wir machten uns daran, sie gefechtstechnisch - professionell an den Achsen und den Halteösen im Fußboden des Laderaumes, zu verzurren.
Nachdem Alles gesichert, befestigt und geschlossen war und wir uns nun bereits auf den Weg befanden, erreichten wir nach einer halben Stunde endlich die A23 in Richtung Hamburg. Der 200 PS starke 6 - Zylinder - Diesel des 7,49 Tonners schnurrte behaglich vor sich hin, ein Geräusch welches vom sonoren Schnarchen meines Freundes untermalt wurde.
Ankunftszeit sollte vorraussichtlich 01:00 Uhr Nachts sein und dort vor Ort, weit und breit keine Möglichkeit sie wieder ordentlich zu Entladen....................
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Vorab möchte ich mich für den französischen Exkurs entschuldigen, umsomehr ich ja das Verwenden von Fremdsprachen selbst schon oft genug kritisiert habe (insb. Latein)😉
Leider verstehe ich nicht, was Du mir sagen willst Franjo. Auch nach mehrmaligem Durchlesen kann ich mir keinen Reim auf irgendwas mir schlüssig Erscheinendes machen.
Gruss Alfan
Hallo Alfan,
nein, für Deinen Exkurs mußt Du Dich nicht entschuldigen, das gehört doch fast zum Umgangston. 😉 Ich habe mich nur gefreut, einiges immer noch verstehen/herleiten zu können.
Und dann habe ich nicht verstanden, daß Du das Kaminzimmer gemeint hast
Zitat:
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich guten Mutes bin, dass das Kaminzimmer "nur gelüftet" wird und deshalb so menschenleer ist
und daraufhin völlig daneben geschossen 🙁, aber keinesfalls auf Dich gezielt.
Gruß
Franjo,
der zu Ostern den dritten (Sprach-)Kreis der Schweiz heimsuchen wird, weil: Frühling am Lago Maggiore ist einfach schön.
@B.Sacco
Gottseidank nur ein Traum!! Ich hatte bereits leicht feuchte Augen ob des Bildes, dass sich da in meiner Vorstellung bildete.....
Diese Geschichten sind es, die mich immer wieder an´s Kaminzimmer fesseln, ich danke Dir, werter B.Sacco, für diese schönen Momente!
Mögest Du uns noch lange an Deinen lesenswerten Beiträgen teilhaben lassen.
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
der zu Ostern den dritten (Sprach-)Kreis der Schweiz heimsuchen wird, weil: Frühling am Lago Maggiore ist einfach schön.
Schöne Gegend, die Du Dir da ausgesucht hast ... ich beneide Dich .... aber denk dran, genügend Zeit einplanen 😉(Gotthard oder oben rum?)
Schöne Ostern wünscht Dir jetzt schon
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Schließe mich Alfan gerne an … obwohl man sinnbefreite Floskeln von mir ja schon gewöhnt sein sollte. 😉
... nach dem Motto, lieber spät als gar nie: Vielen Dank, werter Paquito, dass Du Dich zu mir ins Boot gesetzt hast ...
bloss ... jeder weiss doch, dass oben Angesprochenes eben so ganz und gar nicht zu Deinem Repertoire gehört. Ganz im Gegenteil ... für mich bist Du ein von der Muse Geküsster .... allzugerne würde ich auch von Dir mal wieder mehr als nur einen Zweizeiler lesen 😉
Mit vorgezogenem Dank und
Gruss Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
bloss ... jeder weiss doch, dass oben Angesprochenes eben so ganz und gar nicht zu Deinem Repertoire gehört. Ganz im Gegenteil ... für mich bist Du ein von der Muse Geküsster .... allzugerne würde ich auch von Dir mal wieder mehr als nur einen Zweizeiler lesen 😉
Lieber Alfan,
danke für die Blumen 🙂 … die Muse verbringt offenbar den Winter in Griechenland (verständlich bei dem Sauwetter) und küsst dort wen auch immer … 😉
Auch stehen mir keine so faszinierenden Erlebnisse wie B.Sacco als Ausgangspunkt für eine Erzählung zur Verfügung - von einem so faszinierenden Auto ganz zu schweigen.
Ich hoffe, B.Sacco gelingt es mit seinen derzeit leider einsamen - und dafür umso schätzenswerteren - Bemühungen, das Kaminzimmer über die momentane geistige Dürreperiode zu bringen. Thanks, B.!
Was mir übrigens auffällt: Hier wird über alles Mögliche diskutiert, aber fast nie über "aktuelle" Themen. Ich persönlich schätze das sehr … es ist z.B. derzeit echt erholsam, einem Gespräch beizuwohnen, das noch nicht von der Vogelgrippe infiziert ist. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Schöne Gegend, die Du Dir da ausgesucht hast ... ich beneide Dich .... aber denk dran, genügend Zeit einplanen 😉(Gotthard oder oben rum?)
Schöne Ostern wünscht Dir jetzt schon
Alfan
Buona sera Alfan,
da unsere Tochter (17) es noch nicht mitgemacht hat, natürlich erstmal oben drüber (wenn das Wetter es zuläßt). Macht in Südrichtung wesentlich mehr Spaß, finde ich.
Meinem alten 300 TE ist es schon etwas schwergefallen, aber mit dem CDI standen mir dann doch PKW im Weg! 😁😁
Noch imposanter finde ich allerdings die Strecke über den Bernhardino per Via Mala, da fällt mir immer der alte Film ein! Allerdings ist die Route im frühen Frühjahr mit Gespann nicht so empfehlenswert. 🙁
Gruß
Franjo
B.Sacco!
WOW!
Meine Verehrung zu diesem Text. Ein Gefühl, welches die Filmindustrie seit Jahren versucht zu vermitteln, hast du in diesem Text doch direkt übertroffen. Ich bin normalerweise kein eifriger Leser. Doch über deiner Geschichte saß ich... mit dem zittrigen Finger auf der "Aktualisieren-Taste". Und immer mit offenen Mund und einem Blick der da aussagte: "Nee, das ist jetzt nicht wahr?!".
ENDLICH habe ich etwas gefunden, bei dem jede Fortsetzung einen Tick besser ist als der Vorgänger um dann, letztendlich, mit einem leichten Anstieg der Spannungskurve zu enden. Insgeheim suche ich noch immer nach dem nächsten Beitrag...
Ich könnte schwören das Holz knacken, knarzen und brechen gehört zu haben.
Eine Geschichte die in Erinnerung bleibt. So lebensnah. Danke, B.Sacco.
Hochachtungsvoll,
SilenceX
Ode ans Kaminzimmer
Still und starr, ruht hier mitnichten
der See, zu warm ist's heute schon
Niemand hier, uns zu berichten
mir ist's, als wär's schon fast ein Hohn
Wo sind die Herren, wo die Damen
warum ist Leere, mir hier gewahr
Er ist es doch, der perfekte Rahmen
der macht den Raum so wunderbar
So kommt hervor, Ihr lieben Leut'
hebt Euer Glas, dem Trunk geweiht
Auf dass nun Schluss ist, hier und heut'
mit leeren Seiten, Einsamkeit
Wo ist nur Sacco, ich mein den B
wo bleibt Paquito, der edle Sire
Sind nicht die einz'gen, die ich nicht seh
so bleibt halt weg, was soll's, zum Geier
So soll's sein, ich hab's begriffen
keine Geschichten gibt's hier zur Zeit
So werde ich halt nun weiter ki.......nder, Kinder,
wo denkt Ihr hin? 😉
So schlimm ist's nun auch wieder nicht. Aber immer nur so häppchenweise gute Storys .... nun kommt schon. Die Plattform ist es wert, dass sich alle mal wieder einen Ruck geben und nicht die ganze Verantwortung an B. Sacco abtreten.
In der Hoffnung auf baldiges Stimmengewirr
Alfan (bin ich zu ungeduldig?)
Der erste Frühlingsgruß!
Am Sonntag war es jetzt endlich soweit, ich konnte meinen kleinen Schatz auswintern.
Die Sonne „brannte“ vom Himmel, das Thermometer schrieb 12 Grad, der Asphalt lächelte mir entgegen, und da stand Sie, silbern und glänzend vor mir.
Den Benzinhahn aufgesperrt, Joker angezogen, einmal auf den Anlasser gedippt, und schon hörte man das schöne sonore Geräusch des Zweizylinders – der endlich nach ein paar Drehungen des rechten Griffes verlangte – ein geiler Moment ist das.
Langsam öffnete sich das automatische Gartentor – ich glitt auf die Fahrbahn, und dann konnte man endlich mal die ersten 8.000 Touren des Motors hören.
Raus aus Wien in den Wienerwald, dort hatten wir auch schon die richtige Temperatur, der Joker war reingeschoben – und es ging zum ersten Mal in die 10 – 11.000 Gegend. Der Tacho flutschte Richtung 100, 120, 130 - ach ist das schön.
Durch Breitenfurt ging es rauf auf den kleinen Semmering – durch den Wald hindurch, Richtung Perchtoldsdorf (ein Gläschen Almdudler beim Heurigen wäre jetzt was feines – aber da müsste ich ja stehen bleiben…) und weiter nach Mödling wo ich dann in einer kleinen Absteige hoch oben über Wien einen Kaffee schlürfen ging.
Dank Jacke und Hose war es angenehm, sich die Melange im Gastgarten servieren zu lassen – aber seltsame Blicke hatten die Spazierengehenden schon für mich.
Nach einer dreiviertel Stunde fuhr mein neues Baby und ich wieder gemütlich zurück nach Wien, wo ich sie wieder auf Ihren Platz neben dem Stern stellte – ein schönes Bild, die Beiden, dachte ich, räumte den Helm auf den Platz, die Handschuhe in den Koffer, und ging ins Haus, wo mein Feuchtblattern-Wuchender Sohnemann auf mich wartete.
Jetzt war Spielnachmittag angesagt – aber in Gedanken war ich immer noch durch den Wienerwald unterwegs – Frühlingsduft, Sonnenschein und Freiheit pur – ein wirklich schöner Frühlingsbeginn eben.
Schöne Frühlingsgrüße aus Wien
Chris
@ ösi-chris:
............schicker 2-Rad event an welchem du uns teilhaben liesest...😁
..................auch immer schön den Organspende - Ausweis dabei 😁😁😁😁...............
.....nein, Spaß beiseite, viele Kliniken freuen sich in der Tat auf die zunehmende Anzahl der Biker, bei ansteigenden Temperaturen !..........die Wartelisten für humanoide E-Teile sind lang !
....dies war zumindest eine Aussage eines Verwaltungsangestellten der Uni - Klinik in Kiel !
...greetz, B.Sacco