Tage der Verführung: Der CLS-Bericht
5 Tage mit dem CLS.
Der Amateur-Bericht.
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc
Edit...die PDF Version:
http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.pdf
Servus,
Euer Camlot aus Ösistan. 🙂
Ohne Silence-X hätte ich es nicht geschafft. DANKE!!!! 😉
Beste Antwort im Thema
In den Weiten des WWW gerade noch gefunden....
1972 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von B.Sacco
....dies war zumindest eine Aussage eines Verwaltungsangestellten der Uni - Klinik in Kiel !
...greetz, B.Sacco
So ist es, leider.
In der BRD verunfallen jedes Jahr ca 6.000 Menschen tödlich.
Davon waren die Hälfte ohne Auto unterwegs.
Von den verbleibenden 3.000 Verkehrstoten sind 600 Motorradfahrer.
Die Hauptrisikogruppe sind nicht mehr die jungen Wilden, sondern das mittlere Alter, also Männer in dem Alter mit typisch Familie.
Letztes Jahr Bayern, bei Bayrischzell, ein weiteres Kreuz am Straßenrand, dort angehängt mit einer DIN A4 Schutzfolie und Kinderzeichnungen von drei Kindern, die anlässlich des Geburtstages des tödlich verunfallten Vaters aufschrieben, wie sehr sie ihn vermissten. Meine Freude war getrübt, ich bin umgedreht.
Vielleicht hat das auch mit dazu beigetragen, dass ich seit drei Jahren mein Motorrad angemeldet und ungefahren in der Garage stehen habe.
Ich will dir nicht die Freude verderben aber, setz doch mal die Unfallzahlen ins Verhältnis zu den gefahrenen km Auto und Motorrad.
Aber deine Geschichte war schön, erinnerte mich an alte Tage.
Bitte nicht missverstehen, nix für ungut, Tempomat
....herrjeh, was habe ich nur wieder angerichtet.....! Gerade ich muß das Maul aufreissen als jemand der erheblich zu viel Angst hat, Fahrzeuge zu bewegen, welche die Dynamik einer Feststoff - Rakete inne haben.
Damals, als ich meinen PKW - Führerschein von daddy spendiert bekam, erhielt ich auf die Frage nach dem 1er Führerschein folgenden Antwort von ihm:
".....wenn du dich unbedingt umbringen willst Bub, dann zahl´s wenigstens selbst....!"
Ein elterliches statement, welches bei einem rebellierenden 18-jährigen auf erhebliches Unverständniss stösst.
Rückblickend aber muß ich gestehen nachdem ich überdies 3 gute Freunde durch Motorrad - Unfälle verloren habe ( alle am Feldberg im Taunus....ehemalige Motorrad - Rennstrecke ), er hatte recht . Ich bin ihm wirklich dankbar dafür !
Leider stirbt ein Biker meißt durch die Fehler anderer Verkehrsteilnehmer.............natürlich bis auf einige unrühmliche Fahrfehler.....
So fände ich es eigentlich eine gute Sache, wenn jeder PKW-Schüler, auch einige Fahrstunden auf einem Bike zu absolvieren hätte ! So hätte er doch zumindestens die Möglichkeit einige Erfahrungswerte seiner " Verkehrs - Gegner " zu sammeln, bezüglich der Toleranz und Akzeptanz erheblich schnellerer und instabilerer Fahrzeuge !
Aber ein Leistungs - Gewicht von 2 - 3 KG / PS fänd ich für meinen PKW schon recht spannend 😁😁😁
Deswegen geschätzter ösi-chris, lass dir die Freude von uns nicht nehmen....aber sei bitte vorsichtig !!!!
....friendly greetz, B.Sacco
Zitat:
Original geschrieben von B.Sacco
....herrjeh,
Deswegen geschätzter ösi-chris, lass dir die Freude von uns nicht nehmen....aber sei bitte vorsichtig !!!!
....friendly greetz, B.Sacco
Ich darf mich den Wünschen von B.Sacco anschließen.
(warum schreibst du auch, dass du nach dem Verlassen des Garagentores mit 8.000 Touren losgefahren bist.)
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
...Jetzt war Spielnachmittag angesagt – aber in Gedanken war ich immer noch durch den Wienerwald unterwegs – Frühlingsduft, Sonnenschein und Freiheit pur – ein wirklich schöner Frühlingsbeginn eben.
Schöne Frühlingsgrüße aus Wien
Chris
Vielen Dank für Deinen "Erlebnisbericht" ... noch schöner, wenn man nach einem herrlichen Ausflug heim in den Kreis der Familie kehren kann ..... in diesem Sinne allen ein wunderschönes, unfallfreies 2006!
Gruss Alfan, der es vielleicht eines Tages auch noch zu einem erwähnenswerten Fahrerlebnis der besonderen Art schaffen tut, welches hier zu posten klare Ehrensache wäre 😉
Ähnliche Themen
O je, was für ein Schlamassel … kaum ist man mal ein paar Tage offline … 😉
Da bemüht sich mein Mitwiener Chris redlich, den drohenden direkten Übergang vom Winterschlaf des Kaminzimmers in die Frühjahrsmüdigkeit mit einer benzingetränkten Story abzuwenden … OK, zwar nur auf zwei Rädern, aber wir sind hier doch anderen Religionen gegenüber tolerant … und was passiert?
Ausgerechnet B., dem Chris doch damit beispringen wollte (nein … nicht was ihr glaubt … das sagt man wirklich so 😛 ) … dem er doch helfen wollte, das einsame Kreuz des Literaten durch die schreiberische Wüste zu tragen (wie komme ich auf diesen Schwulst … ach ja, Ostern naht … 😉 ), also ausgerechnet B. bringt als einzige Antwort auf Chrissens selbstlose Tat profane Unfallstatistiken ins Spiel.
OK, ich gebe zu, beim Lesen der Passage über den feuchtblättrigen Sprössling hatte ich genau den gleichen Gedanken … aber das zählt nicht, denn mich - obwohl kinderlos - würden keine zehn Kamele auf so ein wackeliges, knautschzonenloses Gefährt bringen … nackte Angst … Kamele deshalb, weil auf ein Pferd steig ich auch nicht …
Was wollte ich eigentlich sagen?
Na, egal … dem armen Chris jedenfalls hat es ob solcher Taktlosigkeit verständlicherweise die Sprache verschlagen. Und anderen, die er mit seiner Geschichte wohl inspirieren wollte, ihre eigenen Erlebnisse im aufkeimenden Frühling zu Schirm zu bringen, ist offenbar auch die Lust daran vergangen …
Also wieder gähnende Leere …
Leute, lasst euch nicht abschrecken! Hat denn niemand anderer ebenfalls die ersten Sonnenstrahlen im Wiener-, Grune-, Spree- oder sonstigen Wald willkommen geheißen?
Ich persönlich kann dazu nichts beitragen, denn durch meine New York-Reise (wo es saukalt war) hab ich den Frühling in Wien verpasst … inzwischen regnet es auch hier wieder. Und ich hab sogar noch die Winterwuzzeln am Auto, und jeden Morgen erinnert er mich, um wie viele Tage ich den Assyst A schon überzogen hab.
Bitte, liebe Mitbewohner(innen) des Kaminzimmers, nehmt euch ein Beispiel an Chris - und an B.s ansonsten wertvollen Beiträgen - und lasst uns an euren Frühjahrseskapaden teilhaben!
Danke Paquito,
die Rede hat´s mir nicht verschlagen, aber die Arbeit erschlägt mich derzeit.
Nebenbei hat nach Sohnemann nun die kleinste (Tocher) die Feuschblatterln, aber dann ist Schluß, den der Große hatte sie schon 😁
Heute habe ich auch wieder lieber auf die Vierräder zurückgegriffen - war etwas zu feucht für Zweiradler.
Bezüglich der erwähnten Unfallstatistiken - ich habe mehr Freunde bei Autounfällen verloren, als bei Motorradunfällen - also mit etwas Hirn, und dem restlichen quäntchen Glück kommt man auch mit zwei Rädern gesund nach Hause.
Euch Allen eine weitere schöne Woche (auch wenn´s regnet)
sendet herzlichst
Chris
eigentlich war sie recht schlimm, die letzte woche. geplagt von den windpocken, die mir mein zweieinhalbjähriger sohn "vererbt" hatte, lag ich vom täglichen, sich immer und immer wiederholenden fernsehprogramm genervt, auf der couch. im hinterkopf immer diesen einen, so wichtigen termin am heutigen nachmittag. unverschiebbar, lange durchdacht und eigentlich perfekt geplant. eigentlich. die mahnenden worte des arztes im hinterkopf, ich möge jede anstrengung und körperliche belastung in betrachtung einer erfolgreichen und möglichst schnell wieder eintretenden rekonvaliszenz vermeiden, ließen den geist jedoch nicht in ruhe. da war doch dieser termin, freitag 15.00 uhr. ok, dem eigenen empfinden nach lag ich ja nicht im sterben, also hemd an, jacket drüber, raus in die garage. schließlich wollte ich ja pünktlich und zumindest auf mein fahrzeug bezogen, makellos zum termin erscheinen. nächster stop bei meinem dc-partner. in anspielung auf mein von den windpocken noch etwas streuselkuchenartigen aussehens begrüßte mich der freundliche meister mit einem augenzwinkern und lächeln. die neuen amg-felgen sollten noch schnell montiert werden, schließlich hatte man(n) ja heute noch großes vor. während ich wartete wurden mir wie immer diverse getränke zum verzehr angeboten, heute jedoch immer mit der nachfrage, ob ich gegen irgendetwas allegisch sei. interessiert stellte ich für mich fest, welche gedanken einer serviceangestellte beim erblicken eines mittdreißigers mit anscheinlich pubertären problemen so kommen. gern hätte ich auf diese erfahrung aber auch verzichtet. am ende habe ich mich bei der getränkewahl für koffeinfreien kaffee entschieden um so der genannten frau vom tresen auch noch ihren erfolg des tages zu lassen. 15 minuten später durfte ich dann amg-besohlt vom hof rollen. gut steht es da, mein geliebtes t-modell. spontan gehen mir die gedanken durch den kopf, was wird nach dem leasingende mit diesem wunderschönen fahrzeug? vielleicht sollte ich ja gar den vertrag verlängern, das auto ganz kaufen? das handy klingelt. brutal werde ich aus meiner gedankenwelt zurückgerissen. mein termin ist am rohr. "herr b. wir haben alles vorbereitet, wollten den termin in einer dreiviertel stunde nur nochmal bestätigen." danke gern, ich werde natürlich kommen.
nun schnell runter vom hof des mercedes-dealers, auf die autobahn, ab zum date. mit den 245er gummis an der hinterachse liegt der stern jetzt noch besser und satter auf der straße - nie mehr ein anders auto. soviel steht jetzt auf einmal wie manifestiert und unausradierbar in meinem kopf.
jeden meter, den mich mein stern näher zum termin brachte, hatte ich das gefühl, mein wagen hat eine seele, ist in der lage, auf drohendes unheil zu reagieren. es kam mir vor, als würde das auto reagieren wie die sau, die zum schlachter gefahren wird. der stern schien schlimmes zu befürchten. mit perfekter straßenlage, dem duft von leder und der betörenden optik schien er mir stets immer wieder sagen zu wollen, bei mir zu bleiben.
nach 25 minuten angenehmer fahrt war das ziel erreicht - der parkplatz des lokalen porschezentrums. der langersehnte termin war jetzt auf einmal so greifbar. aufgeregt wie ein kandidat beim vorstellungsgespräch betrat ich die heiligen, zuffenhausener hallen. mein termin war bereits anwesend, der mercedes urplötzlich weit weg, fast vergessen.
wieder kaffee - diesmal nicht mit der allergikernummer hinterfragt - wieder viele freundliche worte, wieder der bekannte small talk. am ende jedoch mein persönlich großer moment, die schlüsselübergabe eines 996 c2 zugelassen auf meinen namen. wahrscheinlich haben sich nur könige vor hunderten jahren so gefühlt wie ich mich in diesem moment. sogar mein pickliges aüßeres habe ich in der sekunde vergessen. die linien dieses wagens sind schärfer als ein laserschwert, der innenraum sportlicher al anni friesinger, die fahrleistungen im vergleich zu meinem diesel außersphärisch. hätte der verkäufer in diesem moment meine gedanken lesen können, hätte er ganz sicher den kaufvertrag wegen unzurechnungsfähigkeit des kunden wieder storniert. egal, jetzt hat der gebrauchte c2 ein neues zuhause.
die paar meter bis ins heimische heim ließ ich den mercedes einen porsche-angestellten fahren, nicht ansatzweise darüber nachdenkend, daß das heilige blechle schon aus versicherungstechnischen gründen außer mir nur meine frau bewegen darf. egal, der mann kennt sich schließlich mit richtigen autos aus. daheim den stern auf den hof, den pz-mitarbeiter auf den beifahrersitz und zurück ins zentrum.
wieder daheim wurde ich sofort von markus, meinem nachbarn begrüßt. als anwalt hat er seit jeher einen faible für besonders schnelle fahrzeuge aus münchen. nach einer kurzen, gemeinsamen und die sinne berauschenden runde im c2 haben wir den tag bei einer guten flasche aus seinem weinkeller in der garage zu ende gebracht. zwei männer mitte dreißig mit glanz in den augen, hockend auf den winterreifen des mercedes, den anzug noch am leib, die neue schönheit im blick. nur bei meinem sohn habe ich dies bisher so an weihnachten beobachtet, aber irgenwie sind eben auch die großen noch ganz kleine jungs...
es grüßt freundlichst ins kaminzimmer
ub999
Hallo UB999
Habe vor Wochenfrist ähnliches durchmachen müssen ... geliebtes und geschätztes Auto hergegeben für anderes, unbekanntes, aber halt eben neustes Objekt der Begierde.
Jedesmal wenn ich einen Wagen wechsle und dann mit dem neuen vom Hof fahre, schaue ich zurück, sehe meinen treuen Weggefährten und denke ... wie kannst Du ihm das nur antun. Nie hat er Dich im Stich gelassen (ok, die paar Male kann man ruhig aussen vor lassen ...), immer hat er Dich sicher dorthin gebracht, wo Du hin wolltest (die zwei, drei Male wo das nicht der Fall war, war eh ich selber schuld ...) und das ist nun also der Dank dafür.
Nur weil der Neue ein bisschen stärker ist, ein bisschen moderner, ein bisschen besser ausgestattet und ein bisschen weniger Kilometer drauf hat, vergisst Du alles, was Du bisher über Loyalität und Treue zu wissen und zu leben glaubtest ....
Hach .... er wird es schon gut haben, bei seinem neuen Besitzer .... und der Neue braucht schliesslich auch wieder ein zuhause, wo er sich wohl fühlt, ihm an nichts mangelt, schliesslich soll er Dir ein genauso guter und treuer Freund werden wie der, den Du eben derart schamlos im Stich gelassen hast ....😉
Heiligs Blechle ... haben die Dinger nun 'ne Seele oder nicht?
Gruss Alfan
geschätzter alfan!
ob nun fahrzeuge eine seele haben - darüber ließe sich tatsächlich philosophieren. meiner bescheidenen meinung nach, speziell nach einer langen und innigen beziehung zwischen dem blech und mir, glaube ich schon daran! 😉
in meinem persönlichen fall hieß es aber nicht vom stern abschied zu nehmen, vielmehr werde ich ihn jetzt des öfteren teilen. die innere venunft, vor allen dingen aber praktische ansichten haben mich bewogen, den porsche nur als persönliches placebo für triste aber auch besonders schöne stunden des lebens zusätzlich zum leuchtenden stern zu erwerben. an anderer stelle dieses forums werde ich bereits schon dafür belächelt, wenn ich drei mal im jahr meiner leidenschaft, dem skifahren, nachgehe - allein mit dem c2 wäre dieses unterfangen sicher unmöglich. als familienmensch ist es mir ein bedürfnis, die wenige freizeit, die mir zur verfügung steht, in erster linie eben mit den mir wirklich wichtigen menschen im leben zu verbringen, frau und sohn. und eben diese möchte ich auch im oesterreichischen beim skiurlaub dabei haben. wäre dies so nicht möglich, würde ich ohne den geringsten zweifel auf den porsche verzichten - er ist halt eben einfach nur ein auto. damit würde sich der kreis des philosophierens zum thema fahrzeugseele wieder schließen. vielleicht ist ja doch alles irgendwie nur einbildung...
es grüßt herzlich
ub
Zitat:
Original geschrieben von UB999
....vielleicht ist ja doch alles irgendwie nur einbildung...
es grüßt herzlich
ub
Werter UB999
Ich geh' mit Dir 100% einig 😉
Allerdings ist es schon erschreckend, wie energisch mich meine Partnerin jeweils darauf aufmerksam machen muss, dass es sich bei besagtem Objekt nur um eine Anhäufung von Blech, Kunststoff, Alu, Leder und 'ne Menge anderer Werkstoffe handelt und dass "sie"/"er" keinesfalls darunter leidet, dass ich "sie"/"ihn" nun im Stich lasse und sich die Neue/der Neue genauso wenig freut, nun mit mir nach Hause zu kommen 🙁
Dass ich jeweils beim Abschied leide wie ein geprügelter Hund, scheint sie in diesem Moment wohl nur am Rande zu interessieren, wenn nicht sogar zu irritieren 😁
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem neuen Schätzle!
Liebe Grüsse
Alfan
Ankündigung
Werte Damen- und Herrenrunde
heute wende ich mich mal in eigener Sache an Euch.
Einige wissen evtl. dass ich neben meinem Restaurant die Aufgabe angenommen habe, ein kleines aber feines Autohaus zu sanieren.
Diese Aufgabe nimmt mich derzeit so sehr in Anspruch, dass ich meine Aufgaben im Bereich der Moderation bei MT nur bedingt warnehmen kann.
Überdies hatten mich vorher bereits einige Vorfälle veranlasst, mein Engagement etwas zurück zu fahren.
Ich werde selbstverständlich auch weiterhin per PN zur Verfügung stehen und Fragen beantworten oder Probleme lösen.
Den halben Tag online sein und hier nach dem Rechten sehen, wird allerdings vorerst nicht mehr möglich sein.
Mein Schreibtisch im Autohaus hat schon ein paar beeindruckende Hügel aus Papier ausgebildet und auch mein Restaurant beschäftigt mich täglich ab ca. 20:00h
Nach wie vor bin ich gerne hier und lese auch viel mit.
Ich vermute, bei Euch werde ich sicherlich Verständnis für diese Entscheidung finden. Ich bleibe Euch erhalten, habe aber intern angeregt, einen neuen MOD im MB Bereich zu installieren. Der MB Bereich ist scheinbar in einer Gesellschaftsschicht angekommen, mit der ich mich kaum noch identifizieren kann, weshalb mir so mancher Beitrag einfach nur noch ein Kopfschütteln entlockt.
Aber das gehört scheinbar dazu ( siehe Thread 20 Zoll MAE auf CLS 😁 😁 )
Früher hätte ich eine passende Antwort aus dem Ärmel geschüttelt. Heute ist mir diese Zeit an anderer Stelle mehr wert.
Ich werde mal beobachten, wie sich diese Tendenz entwickelt und dann nochmal über eine Entscheidung nachdenken.
Bis dahin trage ich erstmal das vorläufige a.D. im Titel, dass ich dort selber angefügt habe.
Euch für die nächste Zeit alles Gute.
Und denkt dran..........ich bin da......auch wenns nicht so aussieht.
Gruß
Andi
Lieber Andi,
ein Nachfolger wird von uns natürlich akzeptiert - nach 5 Jähriger Anlernphase und Ritterprüfung 😁
Alles Gute bei der Selbst- und Ständigen Arbeit - ich kann derzeit sehr gut nachfühlen, wie es ist, keine Zeit mehr zu haben.
Viel Glück und gute Geschäfte (vor Allem passe auf Deine Gesundheit auf!!)
Chris
Nachfolger ist der falsche Begriff........ich plädiere für eine Ergänzung im Mod-Angebot.
Meinen Platz auf der Besucher Lounge werde ich nicht freiwillig räumen.........
Gruß
Andi
Frühlingsbrief
Werter Andi,
da hast Du recht. Das "Kämpfen" (oder zumindest werkeln) an vielen Fronten wird leider manchmal zuviel. Mir geht es selbst momentan nicht anders, was auch meine stetig sinkende Beitragszahl hier leider bedingt.
Viel Erfolg in Deinen beiden Projekten, und nimm Dir den Ratschlag von Ösi-Chris zu Herzen.
_______________________________________________
Nun zu den angenehmeren Dingen:
Paquito hatte ein paar Beiträge zuvor gefragt, ob denn niemand irgendwo noch die ersten Sonnenstrahlen begrüßt hat.
Ebenso philosophierten UB999 und Alfan über das "Im-Stich-lassen" eines treuen Weggefährten. Auch, wenn dieser nur aus Glas, Metall und Kunstoff besteht ein unerschöpfliches Thema.
Zu beiden Aspekten habe ich eine kleine Geschichte beizutragen:
Ich bin wohl einer der wenigen Menschen, die auch nach nun mittlerweile 6 Jahren immer noch ihr 1. Auto bei sich halten. Andere kamen und gingen, doch der 1. blieb und bleibt nun schon seit dem 10.03.2000 bei mir.
Dieser alte 190e von 1987 hat mit mir zusammen alles erlebt, was man eben so als erstes Auto erlebt. Die erste Alleinfahrt, den ersten alleinigen Urlaub (Gardasee), die erste "Langstrecke" (Kitzbühel), den ersten Rempler (nicht lachen, ich hatte einen Stadtbus übersehen).
Auf allen diesen Wegen wurde er jedoch stets von mir gut behandelt, gepflegt und oft auch über die Maßen geschont, was er mit mit bisher grenzenloser Zuverlässigkeit gedankt hat. Ja, ich denke schon, daß auf diese Art und Weise so etwas wie eine Beziehung zwischen mir und diesem alten Eisen entstanden ist. Wenn ich bedenke, was sich in den letzten 6 Jahren alles verändert hat.... . Der 190 ist immer noch da und brummt mit mir durch die gegend, genauso wie im Jahr 2000 und den Jahren dazwischen. Irgendwie beruhigend, diese Stetigkeit.
Nun, nach einem längeren Winter an einem typischen Aprilwettertag, habe ich das Batterieladegerät angeklemmt, mirdie klassischen Kennzeichen ohne Euro-Streifen unter den Arm geklemmt und auf der Zulassungsstelle frische Wapperln draufkleben lassen.
Flugs nach Hause, die Kennzeichen angeschraubt, Lagegerät verräumt. Zum ersten mal nach fast einem halben Jahr nehme ich wieder auf dem gemütlichen Fahrersitz Platz und drehe den Zünschlüssel um. Sofort springt der 4-Zyl. an, Öldruck OK, Gang sanft einlegen, mit Standgas geht´s aus der Garage, wo die ersten Sonnenstrahlen über die Kühlerhaube, den alten Stern und den etwas staubigen Lack streichen.
Mit wenig Drehzahl lernen wir uns auf kleinen Landstraßen wieder kennen. Sommer und Winter ringen noch miteinander, von schräg vorne sonnt sich der Wagen, hinten zieht er noch einen Gischtstreifen über den nassen Asphalt.
In Lauf halte ich kurz auf einen Espresso, in meinem Stammcafe stehen zum ersten mal die Stühle draussen. Auf der anderen Straßenseite wartet der Zuverlässige, etwas staubig noch, und ich glaube insgeheim fest, daß er sich mit mir zusammen auf die erste richtige Ausfahrt freut.
Vielleicht Norditalien, endlich mal wieder ohne Uhr und Rufumleitung aufs Handy? Oder duch nur mal durch die Fränkische? Wer weiss, schön wirds auf jeden Fall, genauso wie bei meiner ersten Fahrt, vor 6 Jahren.
Ciao,
Sven
http://img88.imageshack.us/img88/2893/daimlerimwinterschlaf3ym.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/3382/190einlauf4ue.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/3848/mercedes190e19872rb.jpg
Kukuk - ist da jemand????
Unser ehrwürdiger Oberritter feiert heute seinen 6. Geburtstag, daher möchte ich auf diesem Wege unserem Camlot alles alles Gute, und viel Gesundheit bis zum 7. Geburtstag wünschen 😁
Allen anderen sende ich schöne Frühlingsgrüße aus Wien.
Chris