Tägliche Praxis mit 2 BT Handys am Discover Media
Hallo,
Ich hab über den praktischen Umgang mit 2 BT Handys und dem Discover Media nichts wirklich hilfreiches finden können.
Das DP kann ja offiziell 2 BT Geräte verwalten, das DM dagegen nicht.
Hab dazu in der online BA auch nix echtes gefunden, da wird auch von 2 Geräten geredet die jeweils priorisiert werden können, also auch ein DP Thema.
Wie gestaltet sich der Nutzungsalltag den nun in nem Tiguan mit DM , meinem Telefon (IPhone 6) und dem Telefon meiner Frau (Samsung) wenn wir im Wechsel / gemeinsam das Fahrzeug nutzen?
Ich denke beide Geräte müssen einmalig dem DM „bekannt“ gemacht werden, also jeweils ein Pairing durchführen. Aber dann die alltäglich wiederkehrenden Situationen
1. Klar ist, .... wenn ich alleine ins Fahrzeug steige wird mein Gerät gekoppelt, fertig!
2. Wie gehts wenn meine Frau danach das Fahrzeug alleine nutzt? Kopplung Ihres Geräts austomatisch, oder muss von Hand eingegriffen werden?
3. Was passiert wenn, nachdem einer von uns allein unterwegs war, wir beide ins Fahrzeug steigen, beide Geräte mit BT eingeschaltet? Würde die Verbindung zum letzten verbundenen Gerät hergestellt werden und wie ließe sich das dann ggf. korrigieren?
4. Wie verhalten sich eigentlich die Kontaktlisten der Geräte in obigen Situationen.
Sind ja eigentlich Situationen die sehr viele Nutzer kennen, vielleicht kann jemand mal seine Erfahrungen und den Umgang damit in der Praxis beschreiben. Die Gerätebeschreibungen geben da nicht sehr viel her.
Danke dafür!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HKausK schrieb am 26. Februar 2018 um 10:23:27 Uhr:
Probiere es doch einfach mal aus. Du siehst doch im Handy welches der beiden mit dem Auto verbunden ist. Im AID unter Telefon sieht man das verbundene Tel. auch.
Bei meinem T1 gewinnt der, der zuerst im Fahrzeug Sitz. 😁
29 Antworten
Wir haben den aktuellen Golf Variant mit Discovery Media. Es sind beide Handys gekoppelt, wenn sie sich in Reichweite befinden.
Das erwarte ich für den Tiguan (mit DM), den wir hoffentlich nächsten Monat in Empfang nehmen können, ebenso.
Bei mir ist das so dass das Handy genommen wird dessen Schlüssel benutzt wird - wenns richtig eingestellt ist..
Hab auch ne Frage dazu, kann es leider noch nicht selber testen, da ich meinen Tiguan erst noch bekomme (EZ06/20218 mit Discover Media).
So wie ich das verstanden habe gehen 2 Telefone gleichzeitig zu koppeln, Anrufe werden von beiden über das Auto angenommen, egal welches priorisiert wird.
Wie ist das aber, wenn Telefon A priorisiert ist und von Telefon B Musik über BT angespielt werden soll, geht das? Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.
Beste Grüße,
Pascal
Ähnliche Themen
EZ 09.2016 mit DM: Zwei Handy's gleichzeitig per BT verbunden. Handy A ist in der Liste oben (mit Musik) Handy B (Diensthandy).
Wechsel zu Medien/BT-Audio und Musik spielt.
Wechsel zu Phone; Prio kann gewechselt werden (abgehende Anrufe nur mit Handy was oben steht)....
Kurzum, es funst 1A
Du kannst 2 Handys per BT mit dem System verbinden, davon kann eines priorisiert werden.
Sind beide Geräte gleichzeitig im Auto werden beide Geräte gleichzeitig gekoppelt, es können dann über beide Handys , natürlich wechselweise, Anrufe entgegengenommen bzw. getätigt werden.
Allerdings werden nur von dem priorisieren Telefon die Kontakte, Anrufliste, Kontaktbilder, Titel und Playlisten usw. angezeigt..
Ist jeweils nur ein Telefon im Auto ergibt sich die priorisierung automatisch. Ob dann allerdings, vom vorher nicht priorisierten, Gerät dann die Kontaktliste usw automatisch heruntergeladen werden…..hab ich noch nicht probiert.
Eventl müßte man das übers DM Setup extra anstoßen.
Von dem priorisierten Telefon kann dann per BT Verbindung natürlich Musik gehört werden, Die Cover werden aber per BT Verbindung nicht angezeigt. Cover werden bei mir (MIB 2.5) nur mit der CarPlay und USB Kabel Verbindung angezeigt.
Ob dann über priorisierte Telefon per BT telefoniert werden kann und gleichzeitig über das nicht priorisierte Telefon per BT Musik gehört werden, kann müsste ich auch mal testen.
Beide gekoppelten Telefone werden in der „Phone“ Oberfläche des DM angezeigt, welches das priorisierte Gerät ist, ist erkennbar.
Man kann die Priorisierung mit einem TouchClick umschalten.
Ich habe nur aus dem Grund gefragt, weil mein Telefon natürlich das priorisierte ist. Wenn meine bessere Hälfte aber mitfährt macht sie meist ihre Musik an, und wenn das über BT geht ohne dass ich mein Telefon entkoppeln oder entpriorisieren muss wäre das top :-)
Zitat:
@Passi1609 schrieb am 31. Juli 2021 um 16:30:31 Uhr:
Ich habe nur aus dem Grund gefragt, weil mein Telefon natürlich das priorisierte ist. Wenn meine bessere Hälfte aber mitfährt macht sie meist ihre Musik an, und wenn das über BT geht ohne dass ich mein Telefon entkoppeln oder entpriorisieren muss wäre das top :-)
mit DP geht das definitiv. Wenn wir lang reisen, kriegt man Sohn iPad und iPad ist über BT mit DP verbunden, Ton kommt aus Tiger Lautsprechern… mein iPhone bleibt weiterhin mit DP über BT verbunden und bei Anrufen wird iPad auf Pause gesetzt und ich kann über Freisprechanlage ganz normal telefonieren
Ich hab’s heute beim Sonntagsnachmittags Ausflug mit meinem DM mal probiert.
Ich hab ein IPhone 8 meine Frau ein Samsung S10.
Wenn mein IPhone als priorisiertes Gerät und das Samsung meiner Frau als 2.Gerät per BT mit dem DM verbunden sind
kann mein IPhone Musik per BT übers DM abspielen. Mit dem Samsung meiner Frau geht das dann nicht.
Erst wenn die Prorisierung auf das Samsung gelegt wird, werden von dort autom. die Kontakte usw. geladen und es läßt sich Musik von dort über das DM abspielen..
Mein Fazit daraus fürs Discover Media aus BJ 2018……Musik per BT kann nur über das priorisierte Gerät am DM abgespielt werden, wenn zwei Geräte gekoppelt sind und sich beide Gerät im Fahrzeug befinden.
Ob das hier jetzt an der Kombination Apple/Samsung liegt….keine Ahnung.
Und beim DiscoverPro scheint es ja anders zu sein.
Aber ehrlich…..dieses Feature wäre mir den Aufpreis zum DiscoverPro nicht wert.
Aber das hilft dem TE vermutlich sowieso wenig…ich meine zu erinnern, das in seinem Tiguan ein DM sein wird.
Als „Workaround“ muß dann jenes Gerät priorisiert werden (die Umschaltung dauert ja nur einige Sekunden) das die Musik abspielen soll.
Das andere Telefon ist ja weiterhin „auf Empfang“
Zitat:
@M-Kon schrieb am 1. August 2021 um 16:06:51 Uhr:
Zitat:
@Passi1609 schrieb am 31. Juli 2021 um 16:30:31 Uhr:
Ich habe nur aus dem Grund gefragt, weil mein Telefon natürlich das priorisierte ist. Wenn meine bessere Hälfte aber mitfährt macht sie meist ihre Musik an, und wenn das über BT geht ohne dass ich mein Telefon entkoppeln oder entpriorisieren muss wäre das top :-)mit DP geht das definitiv. Wenn wir lang reisen, kriegt man Sohn iPad und iPad ist über BT mit DP verbunden, Ton kommt aus Tiger Lautsprechern… mein iPhone bleibt weiterhin mit DP über BT verbunden und bei Anrufen wird iPad auf Pause gesetzt und ich kann über Freisprechanlage ganz normal telefonieren
So ganz ist deine Situation nicht das was der TE meinte, denke ich..
welches Gerät ist denn priorisiert? IPad oder IPhone? In diesem Falle denke ich das IPad ist als 1. Gerät priorisiert. Wenn eine priorisierung eines Geräts beim DP überhaupt notwendig ist. Vielleicht sind dort beide Geräte ja gleichrangig. Wer weiß es?
Anrufe entgegennehmen kann auch bei mir das nicht priorisierte Gerät wenn von dem priorisierten per BT „gestreamt“ wird, aber eben nur Anrufe annehmen, oder über das Gerät direkt getätigte Anrufe auf die DM Lautsprecher schalten.
Die Frage ist, kann das NICHT priorisierte Gerät per BT Musik streamen, wenn beide Geräte im Auto und gekoppelt sind.
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 01. Aug. 2021 um 19:55:06 Uhr:
Die Frage ist, kann das NICHT priorisierte Gerät per BT Musik streamen, wenn beide Geräte im Auto und gekoppelt sind.
Bei meinem (Post siehe oben) JA.
Allerdings war das "Musikhandy" erst Prio 1, dann Musik gestartet, danach das Andere Handy auf Prio 1 gesetzt.
Musikhandy (jetzt Prio 2) dudelte ungestört die Mucke weiter.
P.S. 2x Android
Danke euch erstmal… sobald ich meinen Tiger habe werde ich es am DM testen und dann auch meine Erfahrungen mit euch teilen :-)
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 1. August 2021 um 19:55:06 Uhr:
Zitat:
@M-Kon schrieb am 1. August 2021 um 16:06:51 Uhr:
mit DP geht das definitiv. Wenn wir lang reisen, kriegt man Sohn iPad und iPad ist über BT mit DP verbunden, Ton kommt aus Tiger Lautsprechern… mein iPhone bleibt weiterhin mit DP über BT verbunden und bei Anrufen wird iPad auf Pause gesetzt und ich kann über Freisprechanlage ganz normal telefonieren
So ganz ist deine Situation nicht das was der TE meinte, denke ich..
welches Gerät ist denn priorisiert? IPad oder IPhone? In diesem Falle denke ich das IPad ist als 1. Gerät priorisiert. Wenn eine priorisierung eines Geräts beim DP überhaupt notwendig ist. Vielleicht sind dort beide Geräte ja gleichrangig. Wer weiß es?Anrufe entgegennehmen kann auch bei mir das nicht priorisierte Gerät wenn von dem priorisierten per BT „gestreamt“ wird, aber eben nur Anrufe annehmen, oder über das Gerät direkt getätigte Anrufe auf die DM Lautsprecher schalten.
Die Frage ist, kann das NICHT priorisierte Gerät per BT Musik streamen, wenn beide Geräte im Auto und gekoppelt sind.
iPhone ist bei mir Hauptgerät (alle Kontakte, Playlist usw. -> nehme an, Prio in DM). Um iPad spielen zu lassen, gehe ich in Multimedia und wähle dort Quelle BT = iPod
Hallo zusammen, wir haben zwei iPhone am DM und meins macht aktuell Probleme. Jedesmal wenn ich ins Auto einsteige, gibt es Verbindungsprobleme, d.h. beide Geräte können nicht koppeln. Ich muss im iPhone erst ignorieren und dann neu verbinden damit alles wieder klappt. Hat jemand ne Idee was das sein kann? Habe schon schon die Telefone raus geschmissen und wieder verbunden, hilft aktuell nichts.
Nach einem iOS Update hat bei mir - bisher - komplett neu koppeln geholfen.
Sorry, gerade gesehen, dass der Ansatz schon probiert wurde.