Tachoumbau fertig
Hey @all,
habe jetzt mit großer Hilfe meines Dad's und mit b46 (Micha) Hilfe meinen Tachoumbau vollendet.
Ich finde es todschick=)
Aber seht selbst:
Video
Viel Spaß und bitte Kommentar nicht vergssen=)
Greetz teQ
28 Antworten
@ teQQuilla
Du solltest mal etwas bessere Fotos machen, da ich so was live gesehen habe, finde ich die Fotos etwas zu dunkel!
Im echt sieht die Tachobeleuchtung viel heller aus!
Super jetzt noch den Rest umbauen und perfekt!
Und HERZLICH WILLKOMMEN im Club ;o)
@ compact_e46
Oder du gehts in das Geheimmenü und fährst mal ne runde.
Stell das Menü auf digitale Tachoanzeige und schon kannst du mm genau die Zeiger einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von teQQuilla
Greetz teQ
PS: Unterstütze gerne wenn jmd. sowas vorhat.
Alles klar Simon. Dann halte Dir mal den Donnerstag frei 😁
Sieht echt super aus mit dem Weißen Licht und den Tachoscheiben.
Will das auch in meinem ZZZ QP
greetz
Also der Tacho schaut richtig gut aus. Ist das nicht die Audi Farbkombination? Rot Weiß?
Zitat:
Original geschrieben von b46
[B@ compact_e46Oder du gehts in das Geheimmenü und fährst mal ne runde.
Stell das Menü auf digitale Tachoanzeige und schon kannst du mm genau die Zeiger einstellen.
Bitte das ganze noch mal für dumme. 🙂 😉
Wie soll den das gehen? Also Geheimmenü kenn ich schon 😉 aber wie kann man beim fahren die Zeiger einstellen? Und wenn ich jetzt z.B. mein Zeiger einfach so drehe das es mit der digitalen Tachoanzeige übereinstimmt dann stimmt doch die 0 Einstellung nicht mehr richtig? Klär mich bitte auf.
Da Ihr ja Ahnung habt könnt ihr mir ja vielleicht auch bei meinem kleinen Problem helfen. Ich hab von einem Freund ne Tachoscheibe einbauen lassen allerdings stimmt jetzt der Drehzahlmesser und die Temperatur anzeige nicht mehr genau. beim Drehzahlmesser zeigt er ca. 100 Umdrehungen zu wenig an (zu sehen im Leerlauf) und die Temperatur Nadel steht wenn der Motor warm ist nicht mehr exakt in der Mitte sondern etwas links davon. Wie kann ich das wieder richtig einstellen? Am besten auch so das es zu 100% wieder wie Original ist.
Und wisst ihr zufällig woher man Tachoscheiben bekommt die wie die Originalen von der Durchleuchtung und allem aussehen aber z.B. ein M Logo drauf haben (die sollten aber natürlich für den normalen E46 Cabrio passen).
Gruß Marc
@xar1
Man baut das tacho nicht zusammen, sondern lässt die vorderen Blende weg!
Jetzt das Tacho reinbauen und verkabeln.
Menü anmachen und zB wie in deinem Fall den Zeiger vom Drehzahl mit den Fingern
so einstellen das er auch stimmt!
Das geht ganz einfach!
Und die Nullstellung wird auch erfolgen! Da dein tacho den zeiger automatik wieder auf Nullsetzt!
Das mernkt man besondern wenn man das Tacho anschließt, man hört wie die Zeiger von den Motoren auf Position Null gestellt werden.
Bei deiner Temperatur hilfr nur eins.
Tacho rausbauen, aufmachen, Zeiger nach rechts drehen bis du ein Widerstand spürst. Dann den Zeiger paar mm gegen den Widerstand drücken und fertig ist es!
MfG Michi
Ähnliche Themen
Ahh vielen dank 🙂 werd ich demnächst mal ausprobieren. 🙂
Da du dich ja richtig gut auskennst kannst du mir vielleicht auch sagen wie ich meinen Tacho "anpassen" kann.
Ich habe seit kurzem andere Felgen drauf mit einem anderen Abrollumfang als Serie, und zwar ist der nun größer. War auch schon auf einer Walze um die Differenz festzustellen. Hab den Zettel grad leider nicht mehr zur Hand aber bei 120 km/h auf dem Tacho fahre ich jetzt in echt schon 126,4!!! Bei 50 km/h waren’s dann irgendwas um 53 km/h. Sollte ja normalerweise genau anders herum sein bei 120 km/h Tacho sollte ich in echt ja nur 115 fahren.
Leider macht niemand so eine Tacho Anpassung bzw. Umprogrammierung. War schon bei einem Dienst der für LKWs so Fahrtenschreiber wartet. BMW bietet es selber anscheinend gar nicht an. Der einzige der das anbietet ist Hamann für 251 € inklusive Protokoll. Schnitzer macht es z.B. auch nicht.
Gruß Marc
PS: mir ist grad aufgefallen das ich den Beitrag etwas unnötig mit dem falschen Thema zuspamme - sorry dafür
Sorry dafür fehlt mir die nötige Ausrüstung.
Die ist auch nicht gerade billig.
Laptop ist ja schon teuer aber nicht zu vergleichen mit der schnitstelle zum Auto, bei den neuen BMWs kostet die schon knappe 5000euro ;o)) Hat aber dann schon Bluetooth ;o)))
Deswegen allein deswegen macht es nur Hamann ;o)
Es müsste ja alles über dasm laptop gehen, BMW hat zwar die richtige Hardware aber nicht die nötige Software.
PS: kleiner Tip, stell doch dein zeiegr 4km/h über 0 Stellung und schon ersparst du dir 251euro! ;o)
Hi,
sieht echt suuuuper aus und bestätigt mich in meiner Absicht. Wollte bei meinem nämlich auch die Ringe rein machen.
Sind das die zum clipsen? Wie sind deine bisherigen Erfahrungen mit den Tachoringen? Ist der Tachoausbau sehr aufwendig?
Ciao
Hi, hab bei mir gerade vorgestern Tachoringe zum Clipsen eingebaut.
Das ist entgegen meinen Erwartungen tatsächlich super einfach gewesen. Tacho ausbauen ist ganz einfach, man braucht nur das richtige Werkzeug dafür.
Die Ringe selbst haken einfach nur ein, da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Dauert wenn mans das erste mal macht ca. 20Min.
Ja also in Agentdark's Antwort steht schon alles drin
=)
Ist einfach und die Teile sind suuuper gut=)
Na dann, werd ich mir die Dinger JETZT kaufen. Sind das die für 33,33 bei ebay?
Was verstehst du denn unter "das richtige Werkzeug"?
Also die Schrauben am Kombiinstrument sind alles Torx-Schrauben. Bei mir waren die beiden äußeren TX-20, die 4 von hinten waren TX-10.
Wenn du dazu die passenden Schraubendreher oder Bits hast ist das ganze kein Problem.
Die Ringe die teQQuilla hat sind glaub ich die für 33,33 wenn ich nicht Irre, meine sind andere und etwas schmaler.
ich finde die optik des tachos echt schick mit weissen zahlen und roten Zeigern 😉 die Farbkombination vom Audi Cockpit find ich sehr schön
Greetz Silvio
Sah echt super aus! 🙂
Was ist den aus dem Auto geworden?
Sieht nicht schlecht aus 🙂