Tachoumbau auf BLAU
Hi Leutz!
Ich hab da mal ne Frage zum Tachoumbau, bzw. zu den dafür vorgesehenen LED´s :
Hat schon einer Erfahrung mit www.blauertacho.de oder www.led-tachoumbau.de gemacht? Welche Seite ist mehr zu empfehlen und vor allem, welche LED-Stärke soll ich mir zulegen?
Klar, es gibt auch extra Sätze für Opel. Nur hab ich noch zu viele ungeklärte Fragen.
- 2200 mcd sowie 32° und (470 nm? Was ist das?) ist bei beiden Seiten der Standardwert. Andere Farben haben andere Werte. Wieso?
Also, falls jemand schon Erfahrungen mit einem der Einbausätze (oder besser mit beiden) gemacht hat, dann gebt mir bitte Resonanz.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe...
MfG
Dennizz
25 Antworten
Blauer Tacho
Hy Blaue Tacho Fan´s
die seite www.blaue-tachobeleuchtung.de ist sehr zu empfällen da habe ich auch meine Led´s her must zwar per Vorkasse zahlen aber du bekommst deine ware auf jeden fall !
Leider habe ich auch ein Problem bei dem mir hoffentlich einer Helfen kann !
Fahre einen Astra G bei dem der einbau der blauen Led´s spietze geklappt hat Zumindest am Tacho und Dem mid Display.
Nun zu meinem ersten problem Wie bekomme ich die Heizungs regler und die knöpfe führ Heckscheiben Heizung und Klimaanlage Blau ???
Beim wieder zusammen bau meiner Mittelkonsole ist folgendes Problem aufgetreten ich kann meinen Temeratur regler (warm und kalt ) nicht mehr ganz bis anschlag kalt drehen und mein auto bringt keine Warme luft mehr woran kann das Liegen bitte um dringende Hilfe da es drausen doch ziemlich kalt ist mfg Silver
Da hab ich sie auch bestellt. Allerdings per Nachnahme.
led's
led's bekommt man überall, man muß nur wissen, was man braucht (die gesamten werte, mcd, nm, °) dann einfach zu conrad electronic gehen, werte ansagen und die geben euch die richtigen led's. denkt aber dran zu sagen, dass die für 12V bestimmt sind und dass ihr die dazu passenden vorwiderstände braucht. wenn ihr 12V draufbrummt, dann räucherts euch die led's innerhalb von ner millisekunde durch. desweitern beachtet die einbaurichtung, der kann wahlweise vor oder hinter die diode gelötet werden. besser ist jedoch davor, wegen der übersichtlichkeit. und, verwendet beim löten einen regelbaren lötkolben. wegens der temperatur, die sollte nicht zu hoch sein, genaue werte erfragen, hab ich nicht im kopf.
ansonsten viel spaß beim basteln
Ähnliche Themen
Tachoumbau
Danke euch vielmals für die Tipps und Infos
@Silverblade:
Sorry, aber da muss ich passen!
@Rest:
Wie teuer sind denn Led´s mit 2200/32° + Vorwiderstand?
Wenn sich´s lohnt, würd ich die auch da kaufen, aber wenn der Preisunterschied nur gering ist, werd ich mir die bestellen, da ich keinen regelbaren Lötkolben habe...
@demmy was die led's kosten kann ich dir net sagen, hab ja nicht den conrad katalog im kopf, aber ich hab für meine 3mm roten led's mit vorwiderstand 1,34€ das stück bezahlt.
wenn du schnell genug beim löten bist, dann reicht auch ein normaler lötkolben, mußt halt bloß aufpassen, dass du die widerstände nciht beschädigst, bzw, die led's nicht durchbrennst. wenn die glaskuppe der led's ein bisschen angeschmort ist, dann ist das nicht so schlimm. achtet auf die polarität. und noch eins. nimm ne feine lötspitze, bei conrad electronik gibts für die meisten gängigen lötkolben entsprechende lötspitzen. am besten (die hab ich verwendet) sind 1,5mm spitz (also nicht so flach wie ein schraubendreher, die gibts auch mit 1,5mm breite). und wenn ihr lötzinn mit integriertem flußmittel verwendet, dann nehmt trotzdem noch zusätzliches flußmittel, is besser, als das integrierte. viel spaß beim basteln, habs bereits hinter mir, das einzigste, was jetzt noch fehlt sind die schalter der fensterheber.
mfg chris
Hey Chris!
Thx for Info! Hmm, 1,34 Euro das Stück?! Das is ja der Hammer!!! Da kann ich ja 15 Stück "verkacken" und komm immernoch billiger bei weg, als wenn ich die bestelle...
Sag mal, was hast Du denn für Fassungen benutzt? Und Preis/Bezug?
Thx schonmal...
Ja, das mit 1,34 € bezieht sich aber auf rote 3 mm. LEDs. Blaue sind immer viel teuerer. Hab nen Conrad Katalog da (allerdings von 2002). Und da stehen die blauen mit 30°, aber nur 1800 mcd für 5,09 €/Stk. und 15° mit 2700 mcd für 7,13 €/Stk. . Da gibts dann auch noch richtig helle (6500-9500 mcd) aber nur mit 6° Abstrahlwinkel (die hab ich als Standlichter, gibts aber nicht in blau). Und davon hab ich 2 geschossen => 4,34 € für einen kurzen Blitz. Aber immer noch billiger als so ein roter Blitz von Straßenrand ;-)
Tachoumbau
@ Demmy
Hy kommt darauf an bin mir im moment nicht mehr so ganz sicher was genau du umbauen willst wenn du dein amaturen beleuchtung ändern willst ist es besser (meiner meinung nach ) wenn du sie unter www.blaue-tachobeleuchtung.de bestellst da du sie da schon fertig bekommst nur noch alte raus und neue rein drehen ne sache von max. 20 min.
Wenn du aber deine Beleuchtung in der mittelkonsole ändern willst und einen Astra G hast ist es wie beim Amaturenbrett nur rein und raus allerdings nur am mid feld sprich da wo deine uhrzeit und so ist.
Willst du allerdings deine lichter beim heizungsregler und so weiter tauschen reicht es normaler weiße wenn du dir ganz normale led´s bei conrad holst.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen .!
Jo, vielen Dank!
Also wenn die blauen doch so teuer sind, dann werd ich die doch lieber bestellen!
Und ich hab nen Astra F.
Denn für über 5 Euro pro Stück is das ja teurer, als die vorgefertigten zu bestellen...
Und ja, ich möchte erstmal nur den Tacho umbauen - das is kein Problem, hab den ja schon draussen. Und wenn´s fett aussieht, werd ich erstmal noch den Bordcomputer blau machen und dann irgendwann nochmal den Rest...
Thx für Eure aufklärungsreiche Hilfe!
MfG
Demmy