Tachoumbau Astra G Tacho ---> Astra F

Opel Astra F

wollt mal fragen ob des geht einen Astra G Tacho mit ein paar umbauten in einen Astra F einzubauen.

35 Antworten

Na da musst selber mal sehen, was wo stört, ne Anleitung gibts natürlich net!

muss ich unbedingt das Geschwindigkeitssignal vom ABS abnehmen oder kann ich des au vom Getriebe abnehmen

benutz ma die SUFU in verbindung mit meinem namen und "cyberalex". da sollte (etwa 18-24 monate alt) ne ganze menge ausgeworfen werden.

also wie gesagt. von der form her is der g tacho leicht anzupassen, halter hat man auch leicht verlber gemacht.

problem is das erwähnte geschwindigkeits und temperatursignal. geschwingkeitssignal ham wa damals über nen doppelten geber am getriebe gelöst. über die tickrate vom wellengeber lässt sich mit der K-Zahl des gtachos nen korrekturfaktor von etwa 13-18 ermitteln, den du per digitalem geber, der vor dem wellengeber ans getriebe kommt, mit dem signal deines getriebes koppelst und verrechnen lässt. der FOH hat da was brauchbares für, alles andere lässt sich einstellbar, leicht selber bauen... soweit waren wir, und es funktionierte auch soweit. da der f tacho aber noch nen digitales signal aus dem tacho abgibt, musst du die getriebeeinheit deines tachos an di ewelle angebunden hinter den anderen tacho packen, damit dieses signal weiterhin unverfälscht vorhanden ist.
wenn du abs hast, kannst du dir das aber (und di ekosten) sparen und einfach den tacho im cockpit verschwindne lassne um das signal zu bekommen, und für den g tacho das ABS signal umwandeln!

das gößere prob hatten wir bei der temp. das signal ließ sich nicht so umwandeln, das es sich richtig anzeigen ließ. würde sich aber mit einem richtigen durchmessen errechnen lassen, sodass man mit etwas wissen nen steuermodul bauen kann, das ne bestimmte eingansspannung einem festen signalwert zuweißt z.b.

am besten ist es zudem nen VDO tacho zu nehmen, da sich hier alles auf einer platine im tacho befinden und sich defekte komponenen seperat tauschen lassen.

und nochma die platine

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


benutz ma die SUFU in verbindung mit meinem namen und "cyberalex". da sollte (etwa 18-24 monate alt) ne ganze menge ausgeworfen werden.

also wie gesagt. von der form her is der g tacho leicht anzupassen, halter hat man auch leicht verlber gemacht.

problem is das erwähnte geschwindigkeits und temperatursignal. geschwingkeitssignal ham wa damals über nen doppelten geber am getriebe gelöst. über die tickrate vom wellengeber lässt sich mit der K-Zahl des gtachos nen korrekturfaktor von etwa 13-18 ermitteln, den du per digitalem geber, der vor dem wellengeber ans getriebe kommt, mit dem signal deines getriebes koppelst und verrechnen lässt. der FOH hat da was brauchbares für, alles andere lässt sich einstellbar, leicht selber bauen... soweit waren wir, und es funktionierte auch soweit. da der f tacho aber noch nen digitales signal aus dem tacho abgibt, musst du die getriebeeinheit deines tachos an di ewelle angebunden hinter den anderen tacho packen, damit dieses signal weiterhin unverfälscht vorhanden ist.
wenn du abs hast, kannst du dir das aber (und di ekosten) sparen und einfach den tacho im cockpit verschwindne lassne um das signal zu bekommen, und für den g tacho das ABS signal umwandeln!

das gößere prob hatten wir bei der temp. das signal ließ sich nicht so umwandeln, das es sich richtig anzeigen ließ. würde sich aber mit einem richtigen durchmessen errechnen lassen, sodass man mit etwas wissen nen steuermodul bauen kann, das ne bestimmte eingansspannung einem festen signalwert zuweißt z.b.

am besten ist es zudem nen VDO tacho zu nehmen, da sich hier alles auf einer platine im tacho befinden und sich defekte komponenen seperat tauschen lassen.

Leider ist das einfacher gesagt, als getan. man müsste erst mal wissen, was für ein Signal am Tacho ankommen muss!Habe auch den VDO Tacho

hi, das signal das du brauchst leitet sich von der k zahl des tachos ab. so und so viele impulse pro kilometer. mit dem was gebraucht wird und dem was dein getriebe geben kann, kannst du den digitalen geber und wenn nötig den entsprechenden wandler bestimmen. wie gesagt, ich habe für den vdo der bis zum 230km/h strich geht (die waren alle gleich, ausser di evom diesel) was mit 15 und 16 im kopf. ich schau mal ob in meinen tausenden pns noch was davon über is. wenn die beim layoutwechsel net gelöscht wurden.

es geht aber auch (wenn du dir sowas bauen kannst) mit dem signal das dein originaltacho ausspukt, muss halt auch nur entsprechend in der tickrate gewandelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


hi, das signal das du brauchst leitet sich von der k zahl des tachos ab. so und so viele impulse pro kilometer. mit dem was gebraucht wird und dem was dein getriebe geben kann, kannst du den digitalen geber und wenn nötig den entsprechenden wandler bestimmen. wie gesagt, ich habe für den vdo der bis zum 230km/h strich geht (die waren alle gleich, ausser di evom diesel) was mit 15 und 16 im kopf. ich schau mal ob in meinen tausenden pns noch was davon über is. wenn die beim layoutwechsel net gelöscht wurden.

es geht aber auch (wenn du dir sowas bauen kannst) mit dem signal das dein originaltacho ausspukt, muss halt auch nur entsprechend in der tickrate gewandelt werden.

es geht doch um das Temperatursignal🙁

nur das temp signal... aaaaaahso!

ja, hier is das problem. der f tacho kriegt ne spannung, und der g nen signal. im prinziep musste rauskriegen, bei welcher spannung was is um das ganze über nen wandler richtig hin zu bekommen.

wie sieht es den bei dir aus?! alles andere funktioniert?! schreib mir evtl. ma ne PN. sollte irgendwo das haben, was gebraucht wird. muss nur die passende mail dazu finden.

also ich hab ABS. dann kann ich einfach den Geschwindigkeitabnehmer vom G nehmen

moin moin
ich habe mir jetzt blaue plasma tachoscheiben gholt und eingebaut läuft echt supper aber ich habe jetzt ein ganz großes prob....

wenn ich jetzt nur in ersten gang ein bischen gas gebe zeigt mir das tacho plötzlich 30-40 km/h an das kann ja net so richtig sein denn so doll trete ich net druff das es so viel sein könnte besonders net wen mein kollege neben bei läuf den er geht echt endspant und nicht so schnell wie 30-40 km h
kann mir evtl jemand weiter helfen wie ich das prob beheben kann ich be es jetzt schon mit 2 tachos ausprobiert einmal vom kadett und einmal astra combi wo ist das problehm bitte helft mir ich will zum tüv und möchte nicht rätzel wie schnell ich fahre kommt net so gut ;o)

könnt mich auch über icq: 433108760 oder msn: temotius-HH@hotmail.de anschreiben oder hier drüber

über eine antwort würde ich mich freun

ganz klar, tachonadel mal wieder falsch aufgesetzt ... aber sei nicht traurig, den fehler machen viele 🙂

Die einen lassen es so und prollen rum, dass sie im ersten Gang auf 80 kommen und das ihr 60 PS Auto 240 fährt

Die anderen (so wie du) suchen Hilfe um das Übel zu beseitigen.

Alles nochmal ausbauen, den stift, auf dem die nadel liegt (20 km/h) rausziehen. Das ganze machst du am besten mit einem originalen tacho zum vergleichen.

Also ... dein Tacho, Vergleichstacho
beim Vergleichstacho die Nadel rausziehen, somit sollte der Zeiger in die absolute Nullstellung gehen ... dann machste das selbe mit deinem Tacho, setzt den Zeiger in der Position wieder auf, die dir der Vergleichstacho anzeigt, drückst ihn fest, hebst den Zeiger vorsichtig über die 20 km/h marke und drückst die Nadel wieder rein.

Ich hoffe, man konnte es verstehen

danke bass =))
ich werde es sovort mal probieren denn es ist echt scheisse und so schön wie du das gesagt hast ich will net prollen ;o)
hab zwar wenig ps aber will es dann auch echt lecker machen bez richtig machen an meiner süssen ich habe dich gut verstehn können durch deine beschreibung hehe

ich melde mich noch mal wenn ich das geschaft bez nicht geschaft habe DANKE schon mal

ich habe vor sehr kurzer zeit die erkenntnis gewonnen, das der nullpunkt des zeigers da liegt, wo normal auch die null km/h grenze wäre. also kannste das ganz gut abschätzen oder noch besser ausmessen.

die nadel muss auch richig aufgedrückt werden, sonst dreht sich der pin im inneren durch und die is wieder verstellt.

kannst auch die obere kante von der aussparung für die km-anzeige nehmen

perfeckt danke ich habe es auch so ungefähr gemacht ich habe die nadel ein bischen weiter nach untern zeigen lassen und dann die nadel iom aufgedrückten zustand ein bischen über 20 gedreht dann den aufschlagpin reingedrückt und jetzt geht es ich hoffe das ich net zu wenig angezeigt bekomme =))
aber es geht jetzt ich muß jetzt schon mehr gas geben um auf 30km h zu kommen und es fühlt bez sieht auch so aus als würden es 30km h sein danke dir auch nochmal =))

Deine Antwort
Ähnliche Themen