Tachoumbau Analog/Digital ohne MFA

VW Passat 35i/3A

Hallo alle zusammen,

ich möcht meinen Passi auf Digitalen Tacho umrüsten. Im Moment habe ich einen Analogen Tacho verbaut mit Tachowelle ohne MFA.
Ich möchte im Prinzip nur den Tacho Digital, das restliche KI kann so bleiben.

Weiß jemand ob und wie das möglich ist? Kann am Getriebe die Tachowelle entfernt werden und der geber für den Digitalen aufgesetzt werden? 😕

Es sollen nähmlich Plasmatachoscheiben eingesetzt werden. Leider sind die Plasmascheiben für einen Analogen Tacho bis 240 Km/h nicht erhältlich.🙁
Für Analog nur 220 Km/h und 260 Km/h.
Da dachte ich, das bau ich um auf Digital. Aber ohne MFA, das ist dann doch zuviel aufwand . Oder?😕

Danke für eure Tipps

86 Antworten

Mit den Nadel hab ich doch beschrieben! Die folien ist eigentlich ganz easy, wird schon klappen. Mit anderen Nadel habe ich noch keine Erfahrung, würde auch gerne ander nehmen und diese mit SMD beleuchten, bin noch am tüfteln, also da kann ich noch nicht helfen, bin aber am Ball.....

Warum soll die stelle von der Tachonadel makiert werden?
Oder darf ich bei der Wiedermontage die Nadel nur bis max
zu der Markierung drehen?

Wenn dein Tacho mit 20 beginnt und du nicht die Nadel an der Position wieder anbringst (Vorspannung ist 0-20 km/h) dann zeigt er falsche Werte an. Also hoch mit der Nadel und ausfedern lassen, dann Position makieren, und beim aufstecken wieder drücken und links rum drehen bis zu makierung und alles wieder OK.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Wenn dein Tacho mit 20 beginnt und du nicht die Nadel an der Position wieder anbringst (Vorspannung ist 0-20 km/h) dann zeigt er falsche Werte an. Also hoch mit der Nadel und ausfedern lassen, dann Position makieren, und beim aufstecken wieder drücken und links rum drehen bis zu makierung und alles wieder OK.

Ach .... bei der demontage und

Montge

immer links rum drehen?

Uupssss das hätte ich dann falsch gemacht 😰

Danke

Ähnliche Themen

Immer linksrum drehen da da ein mechanischer Anschlag ist und dann geht nichts kaputt. Andersrum geht die Feder und die Lagerung nicht mehr einwandfrei, habe selber die Erfahrung machen müssen, aber man gibts ja weiter, also dann viel spaß!

Ich möchte noch mehr Wissen,

können die VDO Displays dermaßen invertiert werden, daß
die Zahlen leuchten und "nicht" der Hintergrund 😕

Wie hier,

Nein, meine Wissens nicht, da die Anzeige mit mit Flüssigkristallen arbeitet und somit nur der Hintergrund beleuchtet wird. Um sowas wie auf dem Bild zu machen, braucht man eine andere Anzeige.

@ Wester,

DZM andersrum soll der Schrittmotor umgelötet werden😉
Das sind aber alles erkenntnisse von "neueren" Tacho´s
ob und wie das bei den "alten" VDO funzt weiß niemand 😰🙁

So wird´s beim Golf IV gemacht:

Da ist das ja auch simpel, aber beim Passi ist ne Spule drin und mechanisch etwas schwieriger, aber das krieg ich noch hin...hoffe ich jedenfalls..

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Da ist das ja auch simpel, aber beim Passi ist ne Spule drin und mechanisch etwas schwieriger, aber das krieg ich noch hin...hoffe ich jedenfalls..

Hört sich gut an, ich werde ebenfalls am Ball bleiben.😉

Gruß

Hallo,
die Tachobeleuchtung mit einer anderen Streufolie (blau)
umzugestalten, erwies sich als zimlich bescheiden. 🙁
Das ist finster wie ein Bärenar*** 😰

Die Torxschrauben für die LCD Displays sind irgendeine
Zwischengröße, T10 zu klein T15 zu groß, grrrrr ....
da werd ich Wahnsinnig ......😠

T12 😉

alter verwürgter Schlitz passt da aber auch rein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


T12 😉

alter verwürgter Schlitz passt da aber auch rein 🙂

T12 Danke,

und wieder in den Baumarkt 😉

Zitat:

Original geschrieben von streetracer666



Ich möchte noch mehr Wissen,

können die VDO Displays dermaßen invertiert werden, daß
die Zahlen leuchten und "nicht" der Hintergrund 😕

Da muss nur ein teil falschrum eingebaut werden, ich glaub das display selber, dann wird das so angezeigt. Muss ich mich nochmal schlau machen.

Gruss Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen