Tachoumbau Analog/Digital ohne MFA
Hallo alle zusammen,
ich möcht meinen Passi auf Digitalen Tacho umrüsten. Im Moment habe ich einen Analogen Tacho verbaut mit Tachowelle ohne MFA.
Ich möchte im Prinzip nur den Tacho Digital, das restliche KI kann so bleiben.
Weiß jemand ob und wie das möglich ist? Kann am Getriebe die Tachowelle entfernt werden und der geber für den Digitalen aufgesetzt werden? 😕
Es sollen nähmlich Plasmatachoscheiben eingesetzt werden. Leider sind die Plasmascheiben für einen Analogen Tacho bis 240 Km/h nicht erhältlich.🙁
Für Analog nur 220 Km/h und 260 Km/h.
Da dachte ich, das bau ich um auf Digital. Aber ohne MFA, das ist dann doch zuviel aufwand . Oder?😕
Danke für eure Tipps
86 Antworten
mach das, gib bescheid wenns geklappt hat, werde mich jetzt mal dünne machen....:-)
Und was soll ich jetzt dazu sagen ?
Das ist nen Tachowellenflansch.
Da kommt nen Wegstreckensensor dann hin
Warum soll er nicht passen ?
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Warum soll er nicht passen ?
Ich versuche schon länger einen Geber zu bekommen.
Und man sagte mir auf einigen Schrottplätzen ...... passt nicht!
Deshalb meine Fräge 😁
Geber hab ich 2 Stück und passen tut der auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Geber hab ich 2 Stück und passen tut der auch 🙂
Na dann ist ja alles gut 😉
Bis Sa. 🙂
So ... wollte mal Bericht erstatten,
neues KI vom 2E mit MFA ist jetzt drin! Hat alles gut geklappt
(dank Weberli 😉) und funktioniert. Geschwindigkeitsgeber
passen alle, KI Kabelbäume nicht bzw. müssen angepasst werden.
Auf meiner ZE war das Relais Nr. 42 auf Steckplatz 5 für die
Kühlmittelmangelanzeige zuständig, beim neuen KI muß das
Relais raus und eine Brücke in den KI Kabelbaum gemacht
werden. Das Drehzahlsignal haben wir vom TSZ-H Schaltgerät
pin 7 geholt und den Unterdruck für die Verbrauchsanzeige haben
wir vom Verbindungsrohr, Sammelsaugrohr / Bremskraftverstärker
(grüne kappe) abgegiffen.
Ich habe mir den Umbau einfacher vorgestellt. 😰
Dank Weberli hats gut geklappt. 😁
Ich muß nur noch einen Außentemperaturfühler beschaffen und den
Oeltemparaturfühler anklemmen. Dann ist´s komplett. 😛
So sieht es jetzt aus:
Jetzt aber noch andere Fragen:
Ich möchte die LCD Displays rot beleuchten, ich habe das
leuchmittel rausgenommen und festgestellt, das daß
lämpchen weiß ist. Im eigbautem Zustand leuchten die Displays
grün. Ist da irgendwo noch eine grüne Folie verbaut ? 😕
Und wie komme ich da dran ohne die LCD Displays zu zerstören?
Es gibt ja so viele schöne sachen die man mit "buntem Licht"
machen kann. 😁 Da gleich noch ne frage: wie werden beim VDO
Tacho die "Nadeln" entfernt? Natürlich auch "ohne" etwas zu
zerstören! 😁 Bekommt man die Golf IV Tachonadeln hier verbaut ?
Geht der DZM beim VDO Tacho auch andersrum?
Wie auf dem Foto😕
Also richtig ist das mit der Folie. Tacho zerlegen und die Torxschrauben hinter den Displays rausschrauben. Vorsichtig Displays sind empfindlich. Dann siehst du die Streufolie (weiß) verteilt das Licht gleichmäßig. Dann die grüne, entweder weg oder gegen andere eintauschen. Ich habe mir dazu Schulmappen aus Plastik besorgt und ausgeschnitten, ist halt günstig und gibts fast in alle Farben. Für die Tachpbeleuchtung das gleiche. Nur das da keine Streufolie ist. Um ideal auszuleuchten habe ich da ne weisße Streufolie genommen und mir ne Ledleiste besorgt, gibts bei Conrad oder Reichelt- Elektronik. Werde bald mal ein paar Bilder einstellen.
Wie das mir dem Drehzahl rückwärts geht bin ich noch am Tüfteln, muss warscheinlich die Spule umgelötet werden, nur mit der Feder weiss ich noch nicht bescheied, vielleicht hat da ja noch jemand nen Tip? Wäre dankbar für Hinweise, also bis dann
Die NAdeln kannst du einfach nach oben abziehen, beim Tank und Temp- Zeiger. Beim Drehzahl und Tacho über die Begrenzung links herum drehen und nach oben dabei ziehen. Nicht vergessen dazu zu drehen, da sonst die gelagerte Nadel nicht mehr sauber arbeitet. Achja bevor du damit beginnst die Vorspannung merken. Nadel über den Anschlag heben und stelle makieren. Drehzahl hat keine Vorspannung. Vorspannung gilt auch nur für Tacho der bei 20 beginnt, nicht bei 0.
@ Wester
also voooorrrsichtig die Displays ausbauen, OK
Bei der Tachobeleuchtung hatte ich mir gedacht, einfach
die Streufolie gegen eine andersfarbige austauschen!
Das funzt doch ......... oder 😕
Aber wie werden die Tachonadeln entfernt?
Falls ich doch Plasmascheiben nehme, müssen die Nadeln ab,
außerdem würd ich gerne die Nadeln vom 4er Golf nehmen ....
..... wenn`s passt😉