Tachoringe
Sicherlich haben einige von euch die Tachoringe von
Tachoringe.de
Ich interessiere mich für die Ringe, weil sie angeblich gut aussehen und außerdem werden sie z.Z. viel billiger angeboten.
Es wird ja eine gute Passgenauigkeit versprochen.
Sehen sie wirklich gut aus oder soll ich sie besser weglassen?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Verklebung mit dem empfohlenen Uhu-Kleber aus?
Der Klebstoff ist doch eine ganz normale Gummilösung, wie man sie für die Reparatur von Fahrradschläuchen auch verwendet. 🙂
Sekundenkleber soll man nicht verwenden wegen eventueller Verfärbungen und weil sich die Ringe durch Erschütterungen lösen könnten.
Ich bitte um Langzeiterfahrungen. 🙂
Ich möchte nämlich nicht, dass die Ringe irgendwann hinter der Acrylscheibe herumhüpfen.
Gruß Heinz
18 Antworten
"Gut aussehen" liegt am Ende immer im Auge des Betrachters. Ich finde sie nicht besonders schön, etwas zu dick und grob, vor allem bei Tank- und Temperaturanzeige. Außerdem sind sie ja irgendwie auch ein bisschen überflüssig, weil beim Golf 5 zumindest Tacho und Drehzahlmesser schon ab Werk einen Metallring haben.
Ich habe sie noch nicht in Natura gesehen, deshalb meine Frage.
Auf dem Foto von Tachoringe.de sehen die beiden kleinen jedenfalls wirklich klobig aus.
Vor ein paar Jahren hat so Satz bei denen noch über 50€ gekostet und dann 35 und jetzt 15 €.
Wahrscheinlich weil sie keiner kauft.
@ Jared
Ich habe die Firma gefragt, ob man die Ringe nicht so klobig anfertigen könnte.
Hier die Antwort:
Zitat:
die Ringe sind ein Serienprodukt und auf Lager.
Eine Maßanfertigung, wie sie ansprechen, ist natürlich auch möglich.
Dann können Sie den Ring exakt so gestalten wie sie es möchten.
Die Kosten hierfür sind allerdings deutlich höher und werden nach
Zeitaufwand berechnet.
Rechnen sie hier mit ca. 2 Stunden je Form. Als Kostensatz werden
dann 60 EUR je Stunde berechnet. Materialkosten pauschal je Ring 5 EUR.Bitte um kurze Rückmeldung ob sie eine Maßanfertigung möchten,
dann werde ich telefonisch zu Ihnen Kontakt aufnehmen um alles
weitere zu besprechen.
Also ich finde die sehen -mit Verlaub- ziemlich beschissen aus! Entschuldige die Ausdrucksweise, aber ich habe selten was unpassenderes hinter der Tachoscheibe gesehen.
Das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt, fast als hätte ein Praktikant seine ersten Werkstücke gefertigt...
Wie schon gesagt wurde, Geschmack ist immer subjektiv. Aber da Du dir anscheinend selber unsicher bist: Lass es sein!
Über die Sonderanfertigung kann man natürlich nachdenken wenn man denn unbedingt so etwas haben muss. Die gezeigten würde ich mir allerdings nicht mal für 3.50€ kaufen...
mfg TommyB
Moin Heinz,
laß das mit den Ringen! Die passen zwar sehr gut und halten auch entsprechend gut, aber die beiden mittleren Ringe sind viel zu dick. Auch finde ich die Antwort des Verkäufers (Herstellers?) lächerlich! Wer mit CNC-Maschinen umzugehen weiß, für den ist das ein Klacks!
Besorge Dir lieber eine GTI/R32-Tachoblende!
Nichts desto Trotz hier noch vier Bilder von mir, damit Du siehst, warum Dir jeder davon abrät:
So kommen die Ringe bei Dir an:
Bild 1
Leider unpoliert, was ich dann noch selbst nachholte:
Bild 2
Eingebaut:
Bild 3
Einziger Pluspunkt: das Licht der Beleuchtung spiegelt sich in den Ringen (wenn sie poliert wurden):
Bild 4
Hier ein GTI-KI (noch eins), dessen Blende Du auf Dein KI Plug&Play machen könntest. Das wertet das Kombiinstrument mehr auf, als es die Ringe tun!
Beste Grüße
Thomas
Poliert und beleuchtet sehen sie nicht mal so schlecht aus.
Dann müsste ich einen gebrauchtes GTI-K1 kaufen und die Blende verwenden.
Einzeln gibt es die bestimmt nicht. Oder?
Ich habe die beiden unten angeschrieben und angefragt,
ob sich mit dem Preis noch etwas machen lässt.
Einzeln gibt es die Blende nur, wenn sie jemand privat einzeln verkauft. VW verkauft nur komplette KIs.
Vor 2 Jahren noch, war eBay voll mit den Dingern.
Mehr als 100 Euro würde ich dafür aber nicht mehr bezahlen.
Ich habe gerade mit meinem Autohaus telefoniert. Defekte KI müssen sie an VW zurückschicken.
kIs gibt es nur im Austausch.
Ja, maximal 100€ habe ich auch so gedacht.
Endergebnis:
80€ möchte der vom ersten Foto haben.
Frage: Kann man noch etwas von dem KI verwenden ?
Zitat:
@Jared schrieb am 8. Juni 2016 um 12:42:34 Uhr:
...schon ab Werk einen Metallring haben.
Sieht m.W. nur so aus. In Realität wurden die Tachofolien entsprechend verzerrt bedruckt und mittels Verformung entstand scheinbar aufgesetzte Ring.
Vom Schmutz auf dem Teil mal abgesehen...
An der Blende ist an den Kanten links und rechts die Farbe beschädigt.
Ich weiß nicht, ob man das im eingebautem Zustand sieht.
Hab´s mal vergrößert.
Heinz, im eingebautem Zustand sieht man das sicherlich nur dann, wenn man es sehen will.
Farbe ist dort auch keine drauf. Das Kunststoff ist durchgefärbt. Ich schätze mal, daß das Schmutz ist.
Wenn Du es für 80 Euro nicht nimmst, kaufe ich es, und verscherble die Blende allein für 80 Euro. Tachoscheiben für 20 und Tachonadeln ebenfalls für 20 Euro. Der Rest geht n die Tonne, da die Platine des GTIs die selbe ist wie die des Feld-Wald-Wiesen Golfs.
Hier eine Anleitung für den Umbau auf GTI-Tachoblende:
http://www.golfv.de/147428-anleitung-umbau-auf-gti-tachoblende.html
Zuerst wieder ein Danke-Klick. 😁
Ich war vorhin mit dem Auto unterwegs. Bei mir würde es man es sehen.
Dass die Blende durchgefärbt ist, liest sich erst mal gut.
Dann ist es bestimmt Dreck.
Ich als Verkäufer hatte das KI vorher sauber gemacht.
Hat das KI die Acrylscheibe? Auf den Bilder sehe ich sie nicht.
Irgendwas hat das KI bestimmt, denn er bietet auch andere für 250 und mehr an.
Da sehen die KI top aus.
Er hat mir angeboten, dass er es zurück nimmt, wenn ich begutachtet habe
und für Sch... befinde..
Ich habe ihn wieder angeschrieben und nach den Macken befragt.
Mal sehen, wann ich eine Antwort bekommen