tachoringe

Audi 80 B3/89

hallo!
will mir an meinen tacho solche schönen tachoringe basteln...

- was könnt ihr mir empfehlen? ich möchte welche aus alu oder eldelstahl...
- wer hat damit schon erfahrungen gemacht?
- wie sollte das preisleistungsverhältnis sein? taugen die ringe bei ebay was für 10 euro oder soll man lieber die teueren nehmen?

thx

34 Antworten

10,-? Ich dachte, die gibts so um die 25,-? Aber egal, ich wüsste nicht, wovon die sich zu den sehr teuren unterscheiden sollen. Die sind ja auch aus Alu. Also ich würde zuschlagen, bzw. werde ich demnächst auch machen.

Das sind ja einfach nur primitive Ringe. Warum soviel Geld dafür bezahlen? Die Dinger kann man sich auch selbst drehen, wenn man jemanden an der Hand hat.

@ Schallpegel2002:
jo seh ich auch so, ich habe keinen bock für sowas 25 oder gar 50 euro zu bezahlen. bei ebay hatten se noch welche für 25 euro drinne aus alu und bei tachoringe.de wollen die 50 euro dafür *kopfschüttel*... hab mir diese hier:

ebaylink

bei ebay geholt... hoffe mal es ist kein schrott und auch aus edelstahl, wenn net verklopf ich die dinger halt wieder... mal schaun wie es klappt... du willst es ja bei dir auch noch machen...

Ebay 50 € ( Winter 2002)

noch eins....Alu gefräst, super passgenau....!

Ähnliche Themen

@ tollercabrio:
thx fürs pic... hab mich jetzt schon entschieden, siehe oben...

Hi @ all,

Ich hab schon gesucht, aber nichts gefunden, wie baue ich den den Tacho aus vom Audi 80 Typ 89 aus?

da gibts sicher auch schon n paar threats dazu.....mußt mal suchen...
ansonsten:
plaste verkleidung ums lenkrad drum herum abbauen ( ist von UNTEN verschraubt)...
dann die schraube vom tacho lösen....
und dann vorsichtig den tacho raus balancieren....
ist ein bissel schwierig...aber weil das lenkrad im weg ist...aba mit etwas geschik und der richtigen lenkradstellung gehts.....achja....ich weiß nimmer genau...aba kann sein, dass du vorher noch die stecker abmachen mußt, um ihn kompltt rauszu ziehen....da mußt du die sicherung nach oben schieben, damit der stecker abgeht

einfach mal n bissel fummeln *lol*

mfg
aNNe

original von tachoringe.de:

auszug:

Obere Lenksäulenverkleidung durch lösen der beiden Kreuzschrauben abnehmen.
Die beiden Befestigungsschrauben vorn im Anzeigeinstrument entfernen und Anzeigeinstrument nach vorn herausziehen.
Die drei Stecker (Bild1) an der Rückseite entfernen und Lämpchen der Warnblinkleuchte herausnehmen. Die Stecker haben eine Klammer der
zuvor mit einem Schraubendreher angehoben werden muß. Die Klammer ist auf dem nebenstehenden Bíld in rosa zu erkennen.
Jetzt kann die komplette Einheit herausgenommen werden.

...

ausbauvideo

die hätten lieber mal nen video zu dem einbau der tachoringe drehen sollen *g*... naja hab die anleitung von tachoringe.de... bin mal gespannt wies klappt...

juhu, es ist vollbracht. die tachoringe sind heute gekommen und jetzt drin. es ging besser als ich gedacht hab. die großen ringe musste ich nur leicht zusammen drücken und das wars. rest war auch kein problem, nur danach das sauber machen von außen und innen hat mich angekotz. hab zwar nen lappen reingeleckt, ist aber trotzdem nen bissel dreckig geworden, weil ich den lappen öfters zur seite geschoben habe um die passgenauigkeit beim kleben zu kontrollieren...
achja, großes thx an tollercabrio und xXxNetworkerxXx für die tipps zum einbau...

tipp für alle, die es noch machen wollen:

lenkrad ausbauen kostet keine zeit und erspart arbeit. ich habe allerdings keine ahnung, wie es bei modellen mit airbag ist?!

mein 80er ist die rennversion:
der hat die gewichtsreduzierte rennausstattung: kein airbag, keine servo, keine e-fensterheber, ...

🙂

@ Dennis:

Sprich du hast garnichts an Austattung in deinem Audi :-)

@ Roko

Freut mich das es gut geklappt hat. Bei mir ist das Ergebnis damals nicht so gut geworden, die Ringe waren nicht gerade passgenau, und wenn man dann auch nicht beachtet das Sekundenkleber noch ausdampft :-(

@ john1986:
hab gel sekundenkleber genommen und nen paar stunden trocknen lassen. passgenauigkeit ist eigentlich ganz ok gewesen, wobei es auch nen ganz schönes gefummel war das ordentlich fest zu kleben. leider hab ich jetzt durch das reinigen von innen ganz feine kratzer, naja man kann net alles perfekt haben... ich kann ja mal nen pic posten...

@ Dennis80:
egal ob airbag oder nicht, das leckrad kann beim ausbau des tachos drin bleiben. hab meins auch net abgeschraubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen