Tachonadeln funktionieren nicht mehr

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich bin neu hier und hab gleich ein Problem.
Und zwar ist bein meinem Mondeo nach und nach die Tachobeleuchtung ausgefallen. Ich wollte die Lampen selber austauschen und habe bei e-Bay folgende Lampen gekauft: http://www.ebay.de/.../260808562756?...

Also gem. beiligender Anleitung Verkleidung runtergebaut, Stecker gezogen, und das ganze rausgenommen. Lampen augetauscht, grüne Beschichtung der Anzeige abgekratzt (dazu natürlich die Nadeln runtergenommen). Anschließend wieder zusammengebaut.
Soweit so gut.
Aber seitdem funktionieren die Nadeln nicht mehr (Temperatur bleibt bei 0, selbst nach 80 Kilometer), Tanknadel ist nur bei 1/4 obwohl Tank zu 3/4 voll war, Umdrehungszeiger und Geschwindikeitszeiger "spinnen" bleiben bei 0, schießen rauf, ruckeln hin und her, gehen plötzlich wieder auf 0, usw.

DAS stand natürlich nicht in der Beschreibung. Gem. Verkäufer muss man "nur" die Nadeln bei laufendem bzw. warmen Motor richtig aufsetzten. Kann das sein? Funktioniert er dann wieder 100% richtig?

Danke für eure kurze Meinung / Lösungsvorschlag

9 Antworten

Das hatten wir doch kürzlich erst
Es gibt da verschiedene Methoden, wie man es hinbekommt. Der FFH kann das machen (keine Ahnung, was das kostet), oder man macht es wie hier beschrieben ...

Hallo,

danke für die Antwort. Ich habe soeben bei der nächstgelegenen Ford-Vertragshändler/Werkstatt angerufen. Die können das nicht (Tacho justieren / einstellen). Ich versuchs mal so zu machen wie hier beschrieben, bin mir aber nicht sicher ...

Ohne den Anzeigen zu fahren ist schon irgendwie blöd ...

Mir macht es auch Sorge, dass die Zeiger nicht nur falsch gehen, sondern sich ruckartig bewegen bzw. teilweise hängen bleiben.

Danke,

Machen können sie es, wollen bloß nicht 😁
So weit ich weiß, kommt das ruckartige Bewegen wenn sie irgendwo schleifen. Lässt sich meistens durch abnehmen und neu aufstecken beheben. Du hast es hoffentlich nicht kopfüber gelagert, (siehe auch Etikett auf dem KI)...
Wo kommst du denn her?

Hallo,

nicht wollen oder nicht können - er hat gemeint eine Service-Station wie z.B. Bosch Auto Service könnte das ...
Komme aus dem süd-östlichsten Teil Deutschlands, direkt an der Grenze zu Salzburg (Österreich).
Überlege schon ob ich mir nicht einen gebrauchten ganzen Tacho kaufen soll und das mit den LED bleiben lassen soll.
Allerdings wäre hier das Problem genau den richtigen zu finden und die KM sowie die Fahrzeugnummer einzuspeichern ...
Bereue eigentlich, dass ich als relativer Ahnungsloser das Projekt angefangen habe ...

Das mit dem manuellen einstellen hab ich ehrlich gesagt noch nicht so ganz verstanden und ist auch
nachher nicht 100% richtig, oder?

Danke,

Ähnliche Themen

Na da wohnst du zu weit weg...
Den Drehzahlmesser kannst du justieren, wenn du den Motor startest und ins "geheime" Servicemenü gehst.
Da kannst du dir die Drehzahl bei laufendem Motor anzeigen lassen.
Dann zur Tankstelle fahren, volltanken und Kraftstoffanzeiger draufsetzen. Dann noch etwas rumfahren, bis der Motor warm ist. Dann hast du die Motortemperatur eingestellt.
Die Geschwindigkeit geht leider nur während der fahrt. Also jemanden mitnehmen, eine einsame Straße suchen und bei definierter Geschwindigkeit Zeiger draufbasteln (Geschwindigkeit mit Navi bestimmen oder aus dem Servicemenü bestimmen, dabei aufpassen, dass km/h und nicht mph angezeigt werden).
Beim Servicemenü schlagen die Zeiger am Anfang aus, wenn alles richtig ist, sollten sie bis auf den maximalen Wert gehen.

Hallo railrun und alle anderen,

Also ins "geheime" Servicemenü gehen und schauen, ob alle Zeiger voll ausschlagen.
Im Leerlauf den Drehzahlmesser aufsetzen (ca. 500 Umdrehungen?)?
Volltanken, dann die Tanknadel auf voll aufsetzten.
Bei warmen Motor die Temperaturnadel aufsetzten (schätze mal in der Mitte, 90°C)?
Geschwindigkeit mittels Beifahrer und Navigationsgerät einstellen.

So richtig verstanden?
Habe dazu leider erst nächstes Wochende die Gelegenheit dies zu machen.

Danke,

Edit: Hallo, habe gerade versucht ins Service-Menü zu kommen.
Hat leider auch nach mehrmaligen Versuchen nicht funktioniert.

Kann es sein, das das nicht jedes Modell unterstützt?
Wir haben nämlich "keinen" Bord-Computer, also keinen Tempomat, Verbrauchszähler usw.
Nur links Temperatur und Rechts Tages- und Gesamtkilometer.

Hallo railrun und alle anderen,

So richtig verstanden?
Habe dazu leider erst nächstes Wochende die Gelegenheit dies zu machen.

Danke,

Zitat:

Original geschrieben von comtom132


Edit: Hallo, habe gerade versucht ins Service-Menü zu kommen.
Hat leider auch nach mehrmaligen Versuchen nicht funktioniert.
Kann es sein, das das nicht jedes Modell unterstützt?
Wir haben nämlich "keinen" Bord-Computer, also keinen Tempomat, Verbrauchszähler usw.
Nur links Temperatur und Rechts Tages- und Gesamtkilometer.

Das geht bei jedem Modell. Hab (noch) keinen BC und es geht. Zündung muss ausgeschaltet sein. Dann den Resetknopf (rechts) drücken und wärend man auf Zündung II geht, gedrückt halten, bis die Zeiger ausschlagen und TEST im rechten Display erscheint. Etwas wackelig und nicht von mir, gibt es ein Video dazu...

Hier

...

Ich weiß jetzt nicht, ob du in dem Menü bleibst, wenn du im Test-Modus dann den Wagen startest. Aber es muss ja so gehen, sonst macht das mit der Geschwindigkeit etc keinen Sinn.

Zitat:

Also ins "geheime" Servicemenü gehen und schauen, ob alle Zeiger voll ausschlagen.
Im Leerlauf den Drehzahlmesser aufsetzen (ca. 500 Umdrehungen?)?

Im Leerlauf hab ich immer so um die 700-750 u/min, kann mich jetzt aber auch irren. Den genauen Wert liest du dann ja vom Display ab.

Zitat:

Volltanken, dann die Tanknadel auf voll aufsetzten.
Bei warmen Motor die Temperaturnadel aufsetzten (schätze mal in der Mitte, 90°C)?
Geschwindigkeit mittels Beifahrer und Navigationsgerät einstellen.

Ja, am besten du suchst dir für die Geschwindigkeit eine einsame Straße, die möglichst gerade und gut einsehbar ist. Dein Beifahrer sollte das Lenkrad stillhalten. Ich möchte hier noch einmal erwähnen, dass alles auf eigene Gefahr passiert! So würde ich es machen.

Zitat:

just turn the ignition to position 2 ( dont start the engine ) & then wait a few moments for the system to run through a sweep test & reset itself & then place the revs & speed needles on the 0 setting & that should do it as daft as it sounds.

Ich hab mir noch einmal die Alternative (vom Fordwiki) durchgelesen. Wenn ich es richtig verstehe, soll man den Tacho neustarten und warten bis die Zeiger einmal voll ausgeschlagen haben (wenn sie draufstecken würden). Danach einfach die Zeiger bei 0 draufsetzen und fertig...

So soll es zumindest bei Drehzahl und Geschwindigkeit funktionieren. Vielleicht solltest du das als erstes Probieren.

Wäre super, wenn du eine Rückmeldung geben könntest, ob das funktioniert hat.

Hallo,

wir haben gestern zu zweit 3 Stunden gebraucht.
Wir haben es wie folgt angegangen:
- Verkleidung abgebaut, Tacho ausgebaut, Die Tachoscheibe auf das Plexiglas geklebt (Zeiger blieben hängen, da Platik hervorstand)
- Tacho ohne Glas eingebaut und die großen Zeiger bei eingeschalteter Zündung auf 0 gestetzt (aber so, dass sie nicht den Anschlag berühren).
- Mithilfe des Service-Menüs (bin doch reingekommen :-), im Leerlauf die Temperaturnadel eingesetzt (hat 62°C angezeigt, habs bissl über 60°C reingemacht)
- Die Tanknadel (hatten vorher bis zum maximalen aufgetankt) bei voll eingesetzt.
- Probefahrt und die Geschindigkeit sowie Drehzalmesser justiert.
- In der dunklen Garage das Licht überprüft, hierbei festgestellt dass das blau zu wenig hell ist (oben wird nur leicht beleuchtet) und die Zeiger sind bei dunkelheit nicht zu sehen
- Zeiger wieder abgebaut und jeweils vorne 1 cm die rote Beschichtung abgekratzt, in der hoffnung das Licht wird bis dahin durch die durchsichtigen Zeiger tranportiert
- Alles wieder von Vorne
- Probefahrt, siehe da, es funktionieren alle Zeiger, Drehzalmesser zeigt im Vergleich zum Servicemenü ca. 50 Umdrehungen zu viel an (ist aber, glaube ich, kein Problem), Temperatur stimmt ziemlich genau, Geschwindigkeit differiert zum Navigationsgerät um 3 km/h (zu langsam, ist aber in Ordnung, vorher waren es ca. 5 km/h), Die Tankanzeige wird sich noch herausstellen wenn der Tank leer ist ...

Vielen Dank an alle, wenn ich vorher gewusst hätte wie viel Aufwand/Probleme es bereitet, hätte ich entweder nur weiße LEDs gekauft oder die original-Glühlampen und einfach eingebaut ...

Aber jetzt habe ich wenigstens ein "getuntes" Auto ...

Schön, wenn es funktioniert hat.
Hast du das dem Verkäufer mal mitgeteilt, was für eine Arbeit das ist?! 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen