Tachonadel ab = kaputt?
Hallo,
kann man den Tacho als kaputt betrachten wenn man die Tachonadel erneut aufgesteckt hat und selbige jetzt "fest" ist?
Geschwindigkeit wird keine mehr angezeigt und die Nadel lässt sich nur mit Kraft bewegen.
MfG
Bimmel
24 Antworten
Würde ich sagen. Schau mal von hinten, die Nadel wird über eine Feder "gebremst". Ist diese fest oder beschädigt, siehts schlecht aus.
Ggf. kannst du aber den Geschw.einsatz ansich aus dem Tacho tauschen...
wie muss die feder denn aussehen?
ja... einzeln wechselbar sind die dinger... aber dann stimmt der km-stand nicht mehr, das will ich vermeiden
Kannst eigentlich abziehen und neu spannen dan gehts eigentlich wieder ... bei meinem ging das und der ging genauer als vorher ... jedenfalls gegenüber den blitzern :-)
Ähnliche Themen
ch reiß das ding morgen nochmal ab...
wie kann man die spannen? die nadel liegt doch locker auf und sitzt nicht auf spannung 😕
Definiere "locker aussitzen" und "spannung"...
Wenn du den Stift ziehst, geht der Zeiger weiter nach unten. Also ist "spannung" drauf, auch wenn er "locker aufsitzt"... Ich hoffe wir verstehn uns 😛
Wenn die Feder aus der, ich sags mal "Halterung" raus ist, wirst du sie schwer wieder reinbekommen. Der Mist ist doch nicht "Schrauberfreundlich" aufgebaut.
wenn du das teil draußen hast, is es nen klacks den stand zu drehen...
allerdings is das mit der feder bei den elektonischen tachos nen bisschen anders. frag mich nicht warum, aber da is das mit dem feder neu spannen immer ne arbeit für leute mit viiiel langeweile oder aber glück.
es handelt sich um nen stino astratacho (ausm kombi)
die geschwindigkeit ist jetzt frei wählbar 🙄
da wo man den zeiger hinstellt bleibt er... bei nadel 50 knackts im tacho ansonsten ist der "fest"
selbst wenn die feder nicht mehr gespannt ist, sollte sie sich ab etwa 40-50km/h bewegen.
vermutlich ist die feder aus der halterung gesprungen. also basteln oder einfach nen neues teil einsetzen...
edit: ich hab dir ma flott bilder gemacht.
wie hast du die scheibe runterbekommen?
hab den zeiger gerade paarmal im uhrzeigersinn gedreht... dann auf die autobahn... bei navi 180 merkt man dass spannung aufm zeiger ist wenn man den gegen null drückt. die nadel pendelt sich dann bei 60 ein und bleibt da geschwindigkeitsunabhängig stehen
kannst du doch suuuuper in einer polizeikontrolle verwenden, wenn er behauptet du warst zuschnell.
da sagst du: da schau doch hin bin doch nur 50 gefahren😁😁