Tachomodifikation: Bei Zündung gehen Nadeln nach rechts und dann zurück

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Entweder ist es nur Einbildung, oder ich hab vor einiger Zeit mal folgendes bei einem Auto gesehen (weiß nicht mehr bei welchem, oder ich habs nur geträumt *g*):

Wenn man die Zündung einschaltet, gehen die Nadeln zuerst alle auf Maximalposition (dh. ganz nach rechts) und dann gleich wieder auf die "wirkliche" Position (zb. Drehzahl/Geschwindigkeit zurück auf 0, Tankinhalt auf zb. 1/3 oder Kühlmittel auf zb. 90°).
Wisst ihr ungefähr was ich meine?

Lässt sich sowas irgendwie realisieren durch Programmierung oä? Denn das würde sicher hammergeil ausschauen.

Thx, mfg Bernhard

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Entweder ist es nur Einbildung, oder ich hab vor einiger Zeit mal folgendes bei einem Auto gesehen (weiß nicht mehr bei welchem, oder ich habs nur geträumt *g*):

Wenn man die Zündung einschaltet, gehen die Nadeln zuerst alle auf Maximalposition (dh. ganz nach rechts) und dann gleich wieder auf die "wirkliche" Position (zb. Drehzahl/Geschwindigkeit zurück auf 0, Tankinhalt auf zb. 1/3 oder Kühlmittel auf zb. 90°).
Wisst ihr ungefähr was ich meine?

Lässt sich sowas irgendwie realisieren durch Programmierung oä? Denn das würde sicher hammergeil ausschauen.

Thx, mfg Bernhard

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hier etwas zum Träumen :

Golf IV Start

Duck und weg ...😉

Zitat:

Original geschrieben von danjan


und du scheinst programmierer solcher sachen zu sein?

von einigen Sachen ja.

Aber Programmierer ist in dem Zusammenhang etwas übertrieben 😉

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Hier etwas zum Träumen :

Golf IV Start

Duck und weg ...😉

ich bekämme da nur nen (Alp-)traum.zeiger so hin und her fetzten, ist sicherlich besonders förderlich für die motoren im tacho....

Zitat:

Original geschrieben von danjan



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Hier etwas zum Träumen :

Golf IV Start

Duck und weg ...😉

ich bekämme da nur nen (Alp-)traum.
zeiger so hin und her fetzten, ist sicherlich besonders förderlich für die motoren im tacho....

Sehe ich genauso, die erste Zeit ganz lustig...nur irgendwann nervt es schon.

Ähnliche Themen

Na Wing, überleg doch mal anders: Warum sollte etwas das beim KI-Test per Diagnose wunderbar klappt nicht auch sonst programmierbar sein? Na? 😉

Also sowas gibt es beim Lexus IS 250 sieht echt super aus😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Nein hab ich nicht, aber derjenige der mir die RKM freigeschaltet hat, hat mir bestätigt das es machbar ist und mich sogar gefragt ob er es denn machen soll.

ist der aus dem forum? oder wie hast du den kennen gelernt?

denn falls das so ein geheimnis ist, könnte er es mir ja vlt. machen, ich hab sowieso kein equipment um was beim tacho zu verändern.

Ich seh es schon kommen...

Wenn die Info´s "puplic" werden, dann gibts irgendwann reihenweise Threads mit dem Titel:

"Hilfe meine Stellmotoren im Tacho sind defekt, wo gibts es Ersatz?" 😁

Das sollte die so schnell nicht umbringen, dann wäre der von den Drehzahlmessern schon längst im Eimer so viel wie der arbeiten muss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen