Tachometer zeigt keine Geschwindigkeit an Road King Classic Bj. 2003
Hallo Bikerfreunde,
habe mal wieder ein neues Problem:
Tachometer spinnt nach längerer Fahrt, ca. 100 km rum. Zeigt falsche Werte an bis er dann irgendwann ganz auf null geht. Auch zählt der Km Zähler nicht. Wenn die Maschine abgekühlt ist (ca. 1,5 Std) geht wieder alles gut. Folgende Funktionen sind außerdem auch gestört, wenn der Tacho nicht funktioniert: Blinkerrückstellung, Tempomat und Standgas ab und zu. Wenn ich dann wieder starte, nachdem der Motor im Leerlauf ausging, springt sie gut an und läuft super im Standgas. Werkstatt meint, es könne am Tachometer liegen, weil alle beschriebenen ausgefallenen Funktionen über den Tacho gesteuert werden. Aber genau kann man es auch nicht sagen und einen Tacho zum Testen war leider auch nicht vorrätig. Meine Frage an Euch: kann es nicht auch ein Sensor sein, und wo würde der verbaut sein. Sicherungen sind nachgeschaut und Kabel, so weit zu erkennen, auch iO. Hat jemand einen Tacho mit km/h Anzeige für eine Road King von den Bj. 2000 bis 2003? Der sollte wohl passen, leihweise oder zum Verkaufen?
Viele Grüße
Erwin
53 Antworten
Hallo Erwin,
bei mir war es der Sensor 74429-97C
z.B da:
https://www.moto-d.de/.../...ensor-touring-97-03-ersetzt-oem-74429-97c
Er war defekt und nicht verschmutzt.
Gruß
Werner
Erst mal den Sensor reinigen, und dann eine ausgiebige Probefahrt machen.
Wenn der Tacho wieder funktioniert wie er soll, dann ist alles gut.😉
Guten Morgen liebe Harley Gemeinde und noch einmal Danke für die vielen und guten Tipps.
War Samstag auf Probefahrt um zu schauen, ob eine Wunderheilung eingetreten sein sollte. ...Leider nicht. Wieder nach 90 km Tachonadel am zucken und später dann, keine Anzeige mehr. Die bekannten Funktionen dann wieder ausgefallen und jetzt kommt der Hammer: Gaszug ca. 3 km vor zu Hause dann am Griff abgerissen. Ich werde langsam eckig.
Werde jetzt beim Freundlichen vorsprechen, da der Gaszug im März neu verbaut wurde.
Ja, das sind jetzt erstmals die News von mir aus. Wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende.
VG
Erwin
Wunderheilung gibt's nur im Film.
Mach doch mal den popeligen Sensor raus dann bist schonmal ne ganze Ecke schlauer.
Wobei, kann natürlich auch die Werkstatt machen wenns Moped eh jetzt bald da steht.
Kostet halt extra 😉
Ähnliche Themen
Beweg mal das Zündschloss minimal hin/her wenn der Tacho das nächste mal zuckt/ausfällt. Respektive der Killschalter. Bei mir lags am Killschalter. Hast du nur den Zündschlüssel im Zündschloss oder einen dickeren/schwereren Schlüsselbund welcher das Zündschloss ständig minimal bewegt?
Interessant, das mit dem Zündschloss und Killschalter. Das versuche ich mal. Irgendwie habe ich auch den Verdacht, dass es damit zusammen hängen könnte. Im Zündschloss habe ich überhaupt keinen Schlüssel stecken.
VG
Erwin
Ich habe hier gerade einen 70900168 Tacho für Roadking rumfliegen, den mache ich mal auf und versuche zu ergründen, warum man ihn öffnen muss, um ihn umzuprogrammieren (der 10-polige Anschluss hat nur zwei Can-Bus Pins, der Rest ist "Beiwerk" für Zustandserkennungen div. Einrichtungen).
Gründe dafür können eigentlich nur sein, daß, wie ich bereits schrieb, Bauteile ersetzt werden müssen, weil ihre Programmiereingänge (speziell Eingang Programmierspannung) gezielt zerstört wurden, um eine Umprogrammierung zu verhindern, o. a. der Eingang zum Anlegen der Programmierspannung auf dem falschen Level liegt und extern nicht zugreifbar ist.
Btw:
Diese Tachos kommen von "Continental Automotive" 🙂.
Grüße
Uli
Moin beieinander,
habe gerade den Sensor ausgebaut und die Späne abgemacht und sauber geputzt.
Morgen bei herrlichem Wetter dann Probefahrt.
Werde berichten und wünsche Euch allen schon einmal ein schönes Wochenende.
VG
Erwin
Warum machst du es so spannend?😕
Ja, leider muss ich es so spannend machen. Zeitmangel halt und Probrfahrt muss ja mind. so 100 km weit sein.
VG
Erwin