Tachomanipulation 525d
Hi Freunde,
Habe mir einen BMW 525d mit 170 000 km Bj.2006 Automatik gekauft. Privatkauf.
Nach dem ich carly Software gekauft und km Testet habe:
FIN aus Licht: WBANxxxxxxxxxx
KM-Stand aus Zündung: 170986,00 km
Betriebsstunden aus Licht: 8498,25 h
!!!!! Durchschnitts-Geschwindigkeit: 20,12 km/h
Kam heraus Manipulation normal wäre 35-40 km/h die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Somit bin Ich gleich zum BMW Händler zum abfragen gefahren der fand Heraus 305 000 km. Aber wegen Datenschutz kann ich nur Bestätigung geben hies es.
305000km / 8498 h = 36 km/h Durchschnittsg.
Arglistiger Täuschung Brief an Verkäufer geschrieben danach gehts zum Anwalt.
1. Frage Hat mit der So einer Sache jemand Erfahrung und wie ist es Ausgegangen??
2. Soll ich das Fahrzeug abmelden??
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
endlich ist es entschieden, für die Freunde die hier sagen man hat keine Chance muss ich enttäuschen!
Der Verkäufer hat mir das Geld 8210€ bezahlt und hat das Fahrzeug abgeholt. Gekauft habe ich es für 8350€.
Mit einem guten Anwalt und Nachgewiesene Beweise hat es ohne Gericht funktioniert.
Mein Anwalt ( Michael Bauer aus Augsburg) war echt gut hat nur mit § um sich geschmissen.
Laut dem Vorbesitzer hat sein Verkäufer Manipuliert, er wird gegen Ihn ermitteln.
Gibt die Hoffnung bei sowas nicht auf.
Grüße an Alle
202 Antworten
Wie bitte, was ist das für ein Anwalt.
Auch ein Privatverkäufer kann wegen Betrug oder arglistiger Täuschung grundsätzlich verknackt werden.
Das hat überhaupt nichts mit Gewähr zu tun.
Wechsel dringend mal deinen Anwalt.
Es bleibt nur die Beweiskraft, das ist alles.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. Juni 2017 um 10:58:24 Uhr:
Wie bitte, was ist das für ein Anwalt.
Dachte ich mir auch gerade.
Also das Problem ist ganz einfach, dass man dem Verkäufer nachweisen muss ,dass ER den Kilometerstand zurückgedreht hat. Ansonsten hat man keine Chance. Es gibt allerdings eine Alternative. Und zwar hängt das ganze davon ab was im Kaufvertrag vereinbart wurde. Bei mir ist es z.B. so, dass ich eine Zusicherung bezüglich des Kilometerstandes im Kaufvertrag stehen habe. Aus diesem Grund konnte ich meinen Verkäufer auch verklagen. Ich habe nächsten Monat den Gerichtstermin.
Er hat mir nämlich bewusst oder unbewusst zugesichert, dass der Kilometerstand stimmt.
Das gilt im Prinzip grundsätzlich, nur bei Händlern die Gewähr leisten (müssen) gibt es die Beweislastumkehr, d. h. in den ersten 6 Monaten muss der Händler beweisen das bei Gefahr Übergang der Mangel (KM gedreht) nicht bestanden hat. Danach bist eh du wieder dran.
Vertrag gilt grundsätzlich auch mündlich, es gibt keine Formvorschrift hierbei, macht natürlich die Beweislage einfacher. Dies ist aber wieder im Prinzip egal ob Privat oder Händler (Ausnahme Beweislastumkehr).
Ähnliche Themen
Ja, also meine Aussage bezog sich auf den Privatkauf!
Egal, wie ich bereits schrieb. Macht es nur meist schwieriger aber nicht unmöglich.
Seit dem ich mit carly Licht kodiert hab passiert das verdammt..teuer zu reparieren oder neu bestellen?
Manche fummeln ihr Auto auch zu Grunde😉
Ich hab dir gesagt, hole dir anständige Software, und schmeiss diese App endlich raus. Klar, wird es teuer. Was hast du da angestellt? Du hast glaube ich, die Linse zerstört und dein Licht geht glaube ich auch nicht mehr.
Alle Licht funktioniert hab geguckt scheisse carly App Ey..
Wer sich mit so Sachen nicht auskennt sollte es lassen. Das hat mit Carly nichts zutun.
Was ist das denn ? Sieht aus als ob die Linse geschmolzen ist ...
Hast wahrscheinlich zu hohe starke codiert die licht starke .
Du kannst mit der App viel kaputt machen olum
Olum woher soll ich wissen 🙁 an licht hab viel codiert Gehapt
Leute, schreibt anständig.
Sonst bin ich schon mal raus.
Sowas muss ich mir nicht antun und ich denke andere schätzen das genauso wenig.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. Juni 2017 um 19:37:08 Uhr:
Leute, schreibt anständig.Sonst bin ich schon mal raus.
Sowas muss ich mir nicht antun und ich denke andere schätzen das genauso wenig.
Da bin ich bei dir !