Tachoeinheit

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,

bei meinem Dicken (D2 aus 06/99) macht die LED=Anzeige in der Tachoeinheit schlapp. Betrifft Uhrzeit, Datum, Tageskilometer und Kilometerstand.

Jetzt könnte ich Ersatz bekommen, weiss aber nicht ob das bei mir passt. Komplette Tachoeinheit mit der Teilenummer

VDO 4D0 919 033 M

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruss Michi

54 Antworten

So ist es, um 1000€, der Instandsetzer gab im Gespräch dann an, daß es wohl eher nicht die im Netz avisierten 500€ sondern leicht das doppelte würde...

War auch der Grund, wieso ich auf Gebrauchttacho und Werkeinstellungen zurückgegriffen habe. Hat mich 150 gekostet, 100 der Tacho, 50 die Werkseinstellungen und hält bis heute. Audi kann mich mal mit ihren Preisen.

Kann ich gut verstehen, hatte ich nicht gedacht, daß es so günstig gewesen wäre...Auto stand dann auch abgeschleppt bei Audi auf dem Hof.

@Magnus-Vehiculum

Danke, genau das war ja meine Frage. Ich könnte ja einen gebrauchten bekommen. Aber was muss ich machen damit der funktioniert? Eben wegen WFS usw. Mit einfach einbauen ist es ja nicht getan, oder?

Gruss Michi

@Magnus-Vehiculum

Also was ich bräuchte wäre so eine Schritt für Schritt Anleitung für technische Analphabeten wie mich.

Ich bekomme also einen gebrauchten Tacho...

Was muss ich mit dem machen?
Zu wem gehe ich und was muss der dann damit machen damit er in meinem Dicken funktioniert?

Gruss Michi

Schaun dass beim gebrauchten KI der Login Code dabei ist, dann brauchst nur jemanden mit VCDS auftreiben.
Dann alle Schlüssel bereithalten, und die Schlüssel ans gebrauchte KI anlernen. Fertig

Kann ich über die Fahrgestellnummer die Teilenummer von meinem Tacho herausfinden?

Ja. Oder einfach auslesen

Danke euch allen für die Antworten und Tipps. Ich werde das dann mal so versuchen und berichte danach.

Gruss Michi

@NiCo__qUattRo

Wie komme ich an den Login Code? Ich glaube nicht, dass den jemand hat oder kennt der so ein KI gebraucht verkauft.

Gruss Michi

Gibt eine, vermutlich nicht ganz legale, Software die sowas auslesen kann. Die Software ist so einfach zu beschaffen, normal hat da jeder der irgendwie was mit Autoteilen oder KIs im speziellen macht diese Software. Die Software kann auch den KM Stand anpassen. Ein Bekannter von mir, hat mit dem Zeug eig gar nichts am Hut, hats auch. Der macht bei mir alles was anlernen oder Login auslesen angeht.

Bei Verwertern werden in der Regel auch alle Schlüssel mit dem Auto abgegeben. Da ist, falls nicht komplette Bastelbude, auch der Plastikanhänger mit dem Logincode dabei. Aber von Verwertern würd ich die Finger lassen. Die Teile von denen sind eig immer in schlechtem Zustand.

Einfach mal hier fragen wer aus deiner Umgebung VCDS und die Auslesesoftware hat. Da wird sich schon jemand melden

Login Code kannst du auslesen, die von mir erwähnten Jungs in Venlo können das ebenfalls oder, falls Audi/VW den Einbau übernimmt, die Fragen den Code bei der Zentrale an fürs Anlernen. Genauer gesagt, bekommen die einen zeitlich begrenzt nutzbaren Code.

Beim VFL stimme ich zu Nico, da ist es tatsächlich easy und auch die 0815 Softweare, kann dir was rauslesen und anpassen, ect.. Beim FL nichtmehr so einfach, ich hatte mich damals sehr massiv mit der Thematik befasst und ich hatte sogar das Original Kabel für Tachoaktionen von Ross-Tech ausgeliehen (wird nichtmehr verkauft von denen), es kommt dann echt aufs KI an und da gibts mal eben zig verschiedene Versionen fürs ein und selbe Model, bei den W12 Tacho´s hat ich Pech, da ging nix, weder mit billig Software und Kabel noch mit dem teuren Zeug das genau dafür gemacht ist.

Meint ihr, ich könnte mit einem gebrauchten KI zum Freundlichen gehen und die tauschen mir das aus?

Ich hab nur das Gefühl, dann könnte ich grad so gut meines reparieren lassen. Kostet ca. CHF 500.-

Wenn ich ein gebrauchtes KI kaufe und lasse es einbauen komme ich auch nicht billiger nehme ich an.

Nein, das machen die eben üblicherweise nicht, weil die das nicht können, wenn das KI schonmal verheirated wurde.

Deswegen hatte ich meines ja auch Reseten lassen, war Erstens günstiger als der Displaytausch (Pixelfehler) und Zweitens, war dann auch der Einbau weniger ein Problem, da Audi den Code selbst anfragen konnte bei der Zentrale, ich musste ihn also nicht haben und die Fahrgestellnummer eintragen, war ebenfalls kein Problem, da Tauschtacho auf Werkszustand, somit also quasi wie Neugerät behandelt beim Einbau.

Original-ki
Original-ki
Original-ki

Jetzt nochmal für technische Spastiker wie mich. Schritt für Schritt bitte...

1. Ich besorge mir ein
gebrauchtes KI das zu meinem
Dicken passt.

2.?

3.?

4.?

Deine Antwort