Tachoeinheit
Hallo zusammen,
bei meinem Dicken (D2 aus 06/99) macht die LED=Anzeige in der Tachoeinheit schlapp. Betrifft Uhrzeit, Datum, Tageskilometer und Kilometerstand.
Jetzt könnte ich Ersatz bekommen, weiss aber nicht ob das bei mir passt. Komplette Tachoeinheit mit der Teilenummer
VDO 4D0 919 033 M
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruss Michi
54 Antworten
Bist du In Facebook?
Dort nicht mehr aktiv, weshalb?
Da sind ein paar Schlachter, die haben bestimmt einen für dich
Kann hier ggf. Eine andere Teilenummer verbaut werden oder ist zwingend die selbe erforderlich?
Gibt es sonst eine Liste welche KI ebenfalls genutzt werden können?
Danke vorab,
Hast du hier mal angerufen und nachgefragt?
Es fällt mir schwer zu glauben, dass die ganzen Coder und Tachojustierer nicht in der Lage sind die WFS und den KM-Stand neu zu flashen.
Es wird eher am Aufwand scheitern.
Am D2 habe ich mich selbst noch nicht damit beschäftigt, es gibt jedochTools (Kostenpunkt mehrere 1.000€) mit denen so Einiges möglich ist. Nur muss sich dann jemand hinsetzen und die Hex-Dumps lesen und verstehen, wo er welche Bits ändern muss. Daran scheitern 99% der Manipulatoren, da diese nur "Klick & Play" kennen, aber eben nicht verstanden haben, welche Prozesse im Hintergrund aktiv sind.
Auch die Tacho-Firmen für Reperaturen... die kennen meistes ihre Standard-Tools bei denen nur Knöpfchen gedrückt werden müssen.
Die WFS und Software des alten KI auf ein anderes gebrauchtes KI zu übertragen ist an sich kein Hexenwerk.... nur geht das nicht über OBDII.
Im Grunde sollte es am D2 auch möglich sein, das Display eines Spenders zu verbauen... allerdings ist der Aufwand dafür hoch und die Reperaturfirmen tun sich das nicht an, weil sie auf das alte Teil eine Gewährleistung geben müssten....und Neuteile gibt es nicht am freien Markt.
Randbemerkung: Flexkabel aus- und wieder einlöten ist mit dem richtigen Equipment kein Thema. Genauso wie Tausch der Speicherchips mit der WFS und km-Stand zu transplantieren kein Hexenwerk wäre.... jedoch "Aufwand" und "Gewährleistung" machen das für Firmen unattraktiv.
Hatte damals ein Originales VAG DashCan, das war der Hammer, Tacho tauschen EEPROM Flaschen fertig.
Km stand ändern, immo Off im MSG usw, war der Hammer.
Hab es dann dummerweise verkauft. Kostete gebraucht damals 400€
Was meinst du, was für meinen BMW hier neben mir auf dem Schreibtisch liegt ;-).
Solche Tools sind Gold wert, wenn man damit umgehen kann. Kann man damit nicht umgehen braucht man hingegen etwas mehr inder Portokasse zur Fehlerbehebung, die man selbst verursacht hat.
Wenn man einer Marke treu ist, dann sollte man sich nicht von diesen Tools trennen ;-).
Ich wollte auch mal einen anderen Tacho einbauen (hatte sich zum Glück erledigt, da ich den A8 doch nicht gekauft hatte) und habe in Ebay Kleinanzeigen nach Tachojustierung gesucht und mir hat sofort einer geantwortet. Wäre alles kein Problem, inkl. WFS etc. Kostenpunkt 50-100 € maximal, wenn ich mich noch richtig erinnere.
Hab meine Displays jetzt reparieren lassen. Einen identischen Tacho bei ebay gekauft (€ 50.-) die Displays umlöten lassen und jetzt ist wieder alles gut. Hat CHF 500.- gekostet. Nicht billig...aber was solls? Wir lieben ja unsere "Dicken"...