Tachobeleuchtung Verhalten bei versch. Lichtverhältnissen

Audi A8 D2/4D

Fahrzeug A8 4.2 von 1999.

Wenn das Licht ausgeschaltet ist, dann soll die Beleuchtung der Instrumente immer an sein.

Jetzt ist das so, dass ab einer Dunkelschwelle die Beleuchtung ausgeht. Die Zeiger sind kaum noch zu erkennen.

Da ich Tagfahrlicht vorne und hinten habe, ist das unnötig, mich unter Brücken zum Einschalten des Lichts zu erziehen.

Beste Antwort im Thema

Das Pünktchen unten rechts neben dem DZM, zwischen DZM und dem Feld für die Kontrollleuchten

15 weitere Antworten
15 Antworten

Okay... und wozu baut man ne extra Schaltung bei den Sicherungen, wenn man auch einfach den Lichtschalter aufs Standlicht stellen könnte und hätte somit denselben Effekt?

Ich kanns nun leider nicht bestätigen, da keinen funktionierenden D2 zur Hand aber nach meiner Erinnerung, bleibt die Tachobeleuchtung ab dem Moment an, ab dem man auch schon das Standlicht anmacht. Mittels VCDS konnte man dies ebenfalls kodieren, ich glaub es sind dabei drei versch. Möglichkeiten: leuchtet bei Zündung ein, bei Abblendlicht, ect.
(dies gilt zumindest für den FL)

Deine Antwort
Ähnliche Themen