Tachobeleuchtung & Lüfterbeleuchtung defekt
Hallo,
bei meinem alten KI gingen der DZM und die Kontrolllampen nicht mehr, also habe ich mir heute vom Schrott ein neues KI geholt. Es ist von einen B4 und geht bis 220 km/h, ich habe einen Typ89 altes KI ging ebenfalls bis 220 km/h.
Eingebaut und alles ok. DZM geht wieder und die Kontrollampen blinken auch. Langsam wurde es dunkel und ich hab das Abblendlicht eingeschaltet - aber das KI blieb dunkel. Dann hab ich erstmal an den Dimmer gedreht weil ich dachte der wäre auf ganz dunkel gestellt - aber falsch gedacht. Es tat sich nichts.
Mir fiel dann noch auf, dass die Beleuchtung der Heizungslüfterdrehschalter ebenfalls nicht geht. Die Knöpfe am Radio sind normalerweise auch beleuchtet, diese gehen auch nicht. Das Radio selbst funktioniert. Sicherung (12) sieht gut aus.
Die Uhr im Drehzahlmesser ist bei ausgeschalteten Stand- und Abblendlicht beleuchtet, sobald ich das aber das Licht aufdrehe schaltet sich die Beleuchtung in der Uhr aus.
Kennzeichenleuchte hinten geht. Alle Außenlichter gehen. Innen das Licht geht ebenfalls.
Morgen werde ich mal das alte KI einbauen und schauen, ob ich damit die Beleuchtung wieder habe.
Habt ihr irgendwelche Idee'n was da los ist?
19 Antworten
Der Dimmer könnte defekt sein, überbrück mal die beiden Kontakte. Wenn es dann funktioniert hast du den Übeltäter gefunden.
Zeigt der Tacho auch die richtigen Werte?
Wo genau finde ich die Kontakte?
Keine Ahnung ob der Tacho richtig anzeigt, pi mal Daumen stimmen die Werte aber. Nur der Drehzahlmesser zeigt "etwas" weniger an wie beim alten KI.
Altes KI:
Tacho 100 km/h ca 3200 upm
Neues KI:
Tacho 100 km/h ca 2800 upm
Beim alten KI waren außerdem 5. Gang Vollgas kaum mehr als 200 km/h (~5800 upm) laut Tacho drin, beim neuen sind etwas mehr als 220 km/h drin und die Drehzahl bewegt sich irgendwo bei 5.500 upm.
Die Kontakte sind nicht zu übersehen, der Dimmer ist von hinten mit zwei Muttern befestigt, das sind gleichzeitig die Kontakte.
Ich würd mich nach einem passendem KI/Tacho aus einem B3 umsehen, der B4 hat eine größere Standardbereifung, somit passt der Tacho nicht mehr. Oder du baust den Tacho von deinem alten KI wieder ein.
Sicher?
Ich dachte 4/5-Zylinder KI's sind kompatibel, auch zwischen B3 und B4. Nur die V6 sind anders.
Zeigt der Drehzahlmesser auch Müll an? Der Tacho geht aber schon relativ genau, zumindest fuhren die LKW's vor mir alle ~80-90 km/h laut neuen KI. Werds morgen mal mit nen zweiten Auto testen und den Dimmer überbrücken.
Ähnliche Themen
Hab eben mal geschaut, ich seh da keinen Dimmer. Kannst du die Position (und Aussehen) von dem Ding mal genauer erklären?
Die DZM von V6 und 4/5 Zylinder sind anders, Tachos sind gleich.
Den Dimmer kannst du schnell finden, liegt genau gegenüber der Position des Drehknopfes, für die Beleuchtung, an der Rückseite. 😉
Was meinst du mit Rückseite?
Die normale Rückseite, also die Rückseite vom zusammengebauten KI, oder die "Innenseite", also das zerlegte KI. Denn auf der Rückseite kann ich nichts finden.
Da ist bei mir auf der Rückseite der Tacho und drunter nur ein paar Befestigungsschrauben, daneben sind 2 Schrauben die nicht der Befestigung dienen aber auch keine andere ersichtliche Funktion haben, sind mit F beschriftet. Übrigens am alten KI genauso.
Der Dimmer ist zwischen Fernthermometer und Drehzahlmesser verbaut, genau rückseitig dem Drehregler an der Vorderseite. Welche Beschriftungen vorhanden sind kann ich auch nicht sagen.
Am Dimmer liegts wohl nicht. Hab da eben mal den Widerstand gemessen. Den kann ich von 2,5 ohm bis 25 ohm verstellen, sowohl beim alten als auch beim neuen KI. Hab dann das alte mal eingebaut und die Beleuchtung funktioniert wieder.
Jemand ne Idee?