Tachobeleuchtung immer eingeschaltet

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

bei meinem CC stört mich die schlechte Ablesbarkeit des Tachos bei dämmrigen Lichtverhältnissen (z.B. bewölkt aber noch nicht dunkel genug so dass der Lichtsensor das Abblendlicht einschaltet). Weis jemand ob man beim Passat nur die Tachobeleuchtung auf "eingeschaltet" programmieren lassen kann sobald der Zündschlüssel steckt (ohne dass die übrige Beleuchtung brennt)?

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golfer272


Hallo!

Da bei einigen Autos ja schon Tagfahrlicht serienmäßig dabei ist, finde ich das alle Autos mit Licht fahren sollten. Bei allen Wetterverhältnissen!
Man sieht andere Verkehrsteilnehmer doch um einiges besser, vor allem auf der Autobahn. Besonders, weil sich dort Lichtfahrer mit Nichtlichtfahrern vermischen und man automatisch auf gute beleuchtete Autos mehr achtet. Mir ist es schon oft passiert, dass ich ein schlecht beleuchtetes Auto erst in letzter Minute gesehen habe, weil ich auf das dahinter fahrende beleuchtete Auto geachtet habe!
Des weiteren beobachte ich immer wieder Leute, die bei eh schon schlechtem Wetter das Licht in einem Tunnel anschalten, nach dem raus fahren aber wieder aus machen. Kann ich nicht verstehen! Es fällt doch auf, dass man solche Autos viel schlechter sieht!

Naja, genug aufgeregt :-) Somit hätte sich das schlecht beleuchtete Tachoproblem nämlich auch erledigt :-)

NEIN!!!!!!

auf gar keinen fall den ganzen tag mit licht.

das darf nur den zweirädern vorbehalten bleiben im interesse deren sicherheit!!!

44 weitere Antworten
44 Antworten

las dir den Lichtsensor auf Auto stellen, dann kannst du zwar nie das Ablendlicht bei eingeschaltem Motor abstellen, aber die Tacho beleuchtung geht bei allen Lichtverhältnissen an die nicht 100% Tag sind 🙂

gretz

Da kann man im CC auch den Lichtschalter auf Abblendlicht gestellt lassen, Licht schaltet sich mit Abziehen des Zündschlüssels automatisch aus bzw. beim Starten wieder ein. Aber das ist ja nicht Sinn der Übung.

Beim normalen Passat zumindest lässt sich die Einschaltempfindlichkeit (Helligkeitsschwelle) nicht einstellen!

kann ich nur bestätigen. Hab mir den Lichtsensor auf Aus programieren lassen da ich keinen Bock hatte das Licht immer an haben zu müssen sobald der Motor rennt. Wenn man mal auf jmd wartet auf nem Parkplatz oder ähnlich dann ist das ganz schön nervig 😁

Ähnliche Themen

Also bei meinem CC Bj. 02/02 ist Tacho dauerhaft beleuchtet. Egal ob Xenon AN oder AUS. Ich fahre zwar immer mit Einstellung "Auto". Vlt. deswegen. Auf "0" habe ich noch nicht gefahren.

dein cc ist schon 7 jahre alt, wow!

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


dein cc ist schon 7 jahre alt, wow!

Sei einwenig gnädig mit ihm. Er hat mitten in der Nacht den Beitrag geschrieben, da kann sowas vorkommen. Wahrscheinlich noch nebenher den kleinen Racker auf dem Arm gehabt (siehe Avantar) 😁😁😁

Gruß Axel

Das war fast zutreffend. Kam gerad von der Arbeit.
Ich meinte natürlich 02/2009

Auf der "0"-Stellung ist bei mir die Tachobeleuchtung ebenfalls dauernd an

Zitat:

Original geschrieben von tomiradi


Also bei meinem CC Bj. 02/02 ist Tacho dauerhaft beleuchtet. Egal ob Xenon AN oder AUS. Ich fahre zwar immer mit Einstellung "Auto". Vlt. deswegen. Auf "0" habe ich noch nicht gefahren.

Da es bei meinem (01/09) auch so ist hat sich evtl. in KW 45 etwas geändert?

/uwe

Mein CC wurde im September 2008 gebaut und die Tachobeleuchtung ist nur an wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist (egal ob manuell oder über Lichtsensor). Anscheinend hat das VW dann ja zwischenzeitlich geändert.

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von Golfer272



Des weiteren beobachte ich immer wieder Leute, die bei eh schon schlechtem Wetter das Licht in einem Tunnel anschalten, nach dem raus fahren aber wieder aus machen. Kann ich nicht verstehen! Es fällt doch auf, dass man solche Autos viel schlechter sieht!

Das sind die, die meinen "Ich habe eine Lichtautomatik, dann darf ich den Lichtschalter nie wieder berühren".

Das Phänomen fällt mir schon seit einigen Jahren auf (seit es eben Lichtsensoren gibt), früher v.a. bei Mercedes und BMW.

Draußen ist es noch zu hell für den Sensor und im Tunnel reagiert er dann.

Was eigentlich als Sicherheitsgewinn gedacht war, kehrt sich ins Gegenteil um, wenn der Fahrer das Denken eingestellt hat.

Aus den o.g. Gründen nutze ich die Automatikstellung äußerst selten, zumal es mir zu doof ist, wenn sich das Licht beim Einfahren in die Garage einschaltet.

mfg
ROD.

Zitat:

Original geschrieben von ROD.



Zitat:

Original geschrieben von Golfer272



Des weiteren beobachte ich immer wieder Leute, die bei eh schon schlechtem Wetter das Licht in einem Tunnel anschalten, nach dem raus fahren aber wieder aus machen. Kann ich nicht verstehen! Es fällt doch auf, dass man solche Autos viel schlechter sieht!
Das sind die, die meinen "Ich habe eine Lichtautomatik, dann darf ich den Lichtschalter nie wieder berühren".
Das Phänomen fällt mir schon seit einigen Jahren auf (seit es eben Lichtsensoren gibt), früher v.a. bei Mercedes und BMW.
Draußen ist es noch zu hell für den Sensor und im Tunnel reagiert er dann.

Was eigentlich als Sicherheitsgewinn gedacht war, kehrt sich ins Gegenteil um, wenn der Fahrer das Denken eingestellt hat.

Aus den o.g. Gründen nutze ich die Automatikstellung äußerst selten, zumal es mir zu doof ist, wenn sich das Licht beim Einfahren in die Garage einschaltet.

mfg
ROD.

Hallo, ich habe auch so eine Lichtautomatik. Hab das denken aber nicht eingestellt. Ich denke immer wenn ich aus einem Tunnel rausfahre "hoffentlich schaltet er das Licht wieder aus" und geht wieder auf Tagfahrlicht.

SOnata2004

Hallo,
mein 3C ist 3 Wochen alt. Heute morgen in der Garage waren beim Anlassen lediglich dier roten
Zeiger beleuchtet. Beim Rausfahren ins Helle ging dann automatisch (Sensor)auch die Tachobeleuchtung an (Lichtschalter auf Nullstellung). Meiner Erinnerung nach war aber in den letzen 3 Wochen auch in der Garage die Tachobeleuchtung beim Starten komblett an. Leided mein Erinnerungsvermögen??
Ist doch seltsam, dass gerade im Dunkeln dann kein Tacho abgelesen werden kann. Für was hats dann den Sensor??
Wie ist das bei Euch?
Gruß,
Fritz

Lies noch einmal weiter vorn:
Beim TFL soll die Beleuchtung des KI bei Dunkelheit ausgehen, damit du merkst, dass du noch keine vollständige Beleuchtung an hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen