Tachobeleuchtung immer eingeschaltet

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

bei meinem CC stört mich die schlechte Ablesbarkeit des Tachos bei dämmrigen Lichtverhältnissen (z.B. bewölkt aber noch nicht dunkel genug so dass der Lichtsensor das Abblendlicht einschaltet). Weis jemand ob man beim Passat nur die Tachobeleuchtung auf "eingeschaltet" programmieren lassen kann sobald der Zündschlüssel steckt (ohne dass die übrige Beleuchtung brennt)?

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golfer272


Hallo!

Da bei einigen Autos ja schon Tagfahrlicht serienmäßig dabei ist, finde ich das alle Autos mit Licht fahren sollten. Bei allen Wetterverhältnissen!
Man sieht andere Verkehrsteilnehmer doch um einiges besser, vor allem auf der Autobahn. Besonders, weil sich dort Lichtfahrer mit Nichtlichtfahrern vermischen und man automatisch auf gute beleuchtete Autos mehr achtet. Mir ist es schon oft passiert, dass ich ein schlecht beleuchtetes Auto erst in letzter Minute gesehen habe, weil ich auf das dahinter fahrende beleuchtete Auto geachtet habe!
Des weiteren beobachte ich immer wieder Leute, die bei eh schon schlechtem Wetter das Licht in einem Tunnel anschalten, nach dem raus fahren aber wieder aus machen. Kann ich nicht verstehen! Es fällt doch auf, dass man solche Autos viel schlechter sieht!

Naja, genug aufgeregt :-) Somit hätte sich das schlecht beleuchtete Tachoproblem nämlich auch erledigt :-)

NEIN!!!!!!

auf gar keinen fall den ganzen tag mit licht.

das darf nur den zweirädern vorbehalten bleiben im interesse deren sicherheit!!!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo Zusammen, ich möchte das Thema nochmal aufrollen da es ja noch keine lösung gab.

Ich wollte bei meinem Bruder "Passat CC BJ Ende 08 Modell 09" ebenfals die Tachobeleuchtung dauerhaft einschalten. Ich bin im VCDS so zeimlich alles durchgegangen habe aber nichts gefunden.
Tagsüber ist es egal ob TFL oder Abblendlicht an ist. Die Tachobeleuchtung ist immer aus. Bei der Automatikfunktion und 0 Stellung ist sie auch aus. Sie geht wirklich nur an wenn es Dunkel wird.

Gibt es mittlerweile jemanden der eine Lösung gefunden hat?
Funktionieren tut es bestimmt. Die Frage ist nur ob es mit VCDS geht oder ob man EEProm flashen muss.

Gruss Listan

Hallo!

Habe jetzt seit fast 10 Tagen meinen Passat CC, EZ ist 10/2008.

Gibt es denn mittlerweile eine Lösung bezüglich der Tachobeleuchtung?

Denn bei unserem 3C Variant (EZ 11/2010) wird die Beleuchtung des Tachos tagsüber je nach Helligkeit/Dunkelheit verändert und die Tachonadeln leuchten dauerhaft. Bei meinem CC stört mich das nun, dass nicht einmal die Tachonadeln beleuchtet sind, sieht auch nicht so schön aus.

Liebe Grüße. 🙂

Kann man alles im EEPROM ändern

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Kann man alles im EEPROM ändern

Danke für die schnelle Antwort! 🙂

Kann damit aber nicht viel anfangen. 😁 Kann man das irgendwo machen lassen oder gibt es dafür eine Anleitung oder ähnliches?

Liebe Grüße.

Ähnliche Themen

Das kannst du nicht selber. Erfahrene Tachotuner können das

Mein Passat war ein Polizeiwagen den ich 2012 bei VW Händler gekauft habe ! Meine
Tachobeleuchtung war bei eingeschalteter Zündung auf an ! Nach einbau eines Radios
war die Tachobeleuchtung bei eingeschalteter Zündung aus ! Woran liegt das?
VW Händler hat keine Ahnung !!!!

Zitat:

@Steilshooper schrieb am 8. Oktober 2014 um 16:48:17 Uhr:


Mein Passat war ein Polizeiwagen den ich 2012 bei VW Händler gekauft habe ! Meine
Tachobeleuchtung war bei eingeschalteter Zündung auf an ! Nach einbau eines Radios
war die Tachobeleuchtung bei eingeschalteter Zündung aus ! Woran liegt das?
VW Händler hat keine Ahnung !!!!

Evtl. Fahrlicht auf an gehabt? ("Manuelles Tagfahrlicht"😉 - Und jetzt hat es in der Werkstatt einer ausgeschaltet. 😉

Der Lichtschalter war immer ausgeschaltet ! Die Polizeiwagen sind zum Teil
anders installiert ! Der Zigarettenanzünder hatte auch keinen Strom ! Aber
das hat der VW Händler gefunden !!! Nur die Tachobeleuchtung war hundert-
prozentig auf dauerlicht geschaltet ! Ich weiß auch nicht ob der Wagen in
Emden oder bei der Polizei nachgerüstet wird ! (Sirene , Blaulicht etc. )
Die VW Händler kümmern sich um nichts ! Hautsache die Kohle stimmt ..........

Möchtest !! du !!! noch ! ein ! paar ! Zeichen ! haben !
Die kannst du !!! dann weiter im Text !!!!!!! verteilen !!!

Die Frage ist !wer! hat da !was! gemacht, als das Radion eingebaut wurde? - Was für ein Radio / ein RNS / ... ?
Wurde auch mit dem Tester (VAS-PC / VCDS / ...) gearbeitet?

Das wirst du raus bekommen müssen. - Hier kann keiner wissen, ob das Radio nur rein geschoben wurde oder ob da ein kompletter Kabelbaum verlegt wurde!

Uns gehen gerade die Glaskugeln aus ...

Ob die Tachobeleuchtung immer an ist oder dämmt wird im Tacho eingestellt (nein nicht mit VCDs im EEPROM) Vllt ist das bei der Polizeot eben anders eingestellt?

Zitat:

@bronken schrieb am 9. Oktober 2014 um 23:26:06 Uhr:


Ob die Tachobeleuchtung immer an ist oder dämmt wird im Tacho eingestellt (nein nicht mit VCDs im EEPROM) Vllt ist das bei der Polizeot eben anders eingestellt?

Deswegen frage ich ja "wer" da rum gespielt hat. Normalerweise ist nur der 🙂 so dreist mit dem Tester alles zu überbügeln, weil das Werk das so vorgibt. (Downgrade auf "normal"😉 😉

in diesem speziellen Fall würde ich eher vermuten, dass jemand beim Radioeinbau schlicht an der evtl. schon vorher (rückgerüsteter Polizeiwagen) vom Werkszustand abweichenden Verkabelung rumgepfuscht hat. Die "Licht an" Erkennung im Tacho erfolgt über ein CAN Signal, es besteht also keine direkte Kabelverbindung zwischen Tacho und Lichtschalter.
Deshalb noch mal die Frage: welches Radio genau? Wenn kein original VW RCD/RNS: welche CAN Box wurde verwendet?
PS: Dein Tacho ging aber dochj hoffentlich vorher und jetzt noch korrekt "schlafen", d.h. sämtliche Displays nach Nachlaufzeit aus? Und er wird auch bei Zündung aus korrekt geweckt z.B. bei Tür-auf oder Tachostellknopfbetätigung?

Mein Radio ist ein JVC -KT-R721BT was vom VW Händler eingebaut wurde ! Die Sauerrei war ja als ich
den Wagen gebraucht gakauft habe habe ich Tempomat , Anhängekupplung und Radio VW 100 nachträglich
einbauen lassen . Nach eineinhalb jahren ging das Radio kaput . Jetzt wollte der Händler keine Garantie
geben weil alle Kosten auf eine Kaufsumme gebracht wurden . Also hatte ich keine extra Rechnung für das
neue Radio und mußte dieses extra bezahlen ! So wird man abgezockt........
(Normal sind ja 2 Jahre Garantie )

Das ist zwar schon älter aber ich möchte auch gerne das meine Tachobeleuchtung immer an ist. Weiß vielleicht jemand wo ich im Raum Berlin/Umland meinen Tacho flashen lassen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen