Tachoausfälle, Probleme, ERBITTE dringenden RAT von euch

BMW 3er E36

Habe folgendes Problem mit meinem BMW 316 i Compact E36 (Automatik) ; BJ ´94:

Meine Tachoanzeige fällt nach einiger Zeit aus !!! Dieses Problem bleibt, bis ich den Wagen abstelle und einige Stunden später, oder erst am nächsten Tag starte.

Oft ist es nach ca. 15 – 20 km Fahrt der Fall. Meistens tritt dieses Problem auf, wenn ich mit Licht fahre.

Fahre ich ohne Licht, kann ich teilweise hunderte Kilometer fahren, ohne das etwas passiert.

!!ABER!! ist die Außentemperatur hoch (ab ca. 20 °C) funktioniert es weder wenn ich mit Licht, als auch wenn ich ohne Licht fahre.

Nebenerscheinungen: KM – Zähler fällt gleichzeitig aus (zählt nicht mehr weiter)!!!
Habe ich die Scheibenwischer an (Stufe 2) und fällt der Tacho dann aus, wechselt es von normalen Betrieb in den INTEVALL – Betrieb.

Der Drehzahlmesser, die Tankanzeige, sowie alle Kontrolllämpchen funktionieren ganz normal, bzw. es blinkt nichts auf !!! (Nur Tachonadel und KM-Zähler bewegen sich nicht)

Viele Meinungen für Ursachen sind:

Ø Kombiinstrument(Kombi) defekt (Wo und was ist das Kombiinstrument)
Ø Tachogeber (an der Hinterachse) defekt
Ø Evtl. Lichtmaschine defekt
Ø Defekte Platine im Tachobereich (Elektronikbereich)
Ø Heizungsschlauch gerissen (noch nicht aufgefallen)
Ø Maderschaden (aber wo???)

Bitte geben Sie mir irgendwelche Informationen, woher dieses Problem kommt.

Für eine rasche Antwort wäre ich Euch sehr sehr dankbar!!!

Gruß
Jackl 😕

21 Antworten

Hi,

das mit dem Riedkontakt (Geber an der HA) kann man fast ausschließen da es bei dem kein "mal gehts mal gehts net" gibt, sprich entweder er geht oder er geht net. Was meist das Problem ist, ist Korossion am Stecker an diesem Kontakt, dh einfach mal da hinten abziehn und von Korossion befreien und mit Kontaktspray einsprühen (auch auf Wackelkontakt achten, notfalls fixieren). Wenn das Prob dann noch imme rist kann an dem Kabelstrang vor zum Kombi irgendwo nen Bruch sein.

Hab das selbe Problem war auch schon öfters bei BMW deswegen. Bei mir ists meistens wenn ich lang Autobahn fahr und dann ne holprige Abfahrt runterfahr, dass der Tacho ausfällt bis auf Drehzahl. Kombi habe ich schon getauscht, hab auch hinten den Kontakt überrüfen lassen und auch den Geber (daher auch die Info mit der Funktionsweise, dass er entweder geht oder ganz kaputt ist). Meistens ists auch derb warm draußen bei kaltem/fuechtem Wetter hat ich das Prob auch noch net. Jedenfalls meinten dann die BMW Techniker Kombi (den hab ich aber schon getauscht) oder sie ziehen sich 2 neue Leitungen vor zum Kombi und pinnen die drauf.

tschööö

ps: das mit dem scheibenwischer is normal weil der intervall geschwindigkeitsabhängig ist und wenn das signal fehlt geht die lautstärke vom radio net mehr automatisch und der scheibenwischer is auch irritiert und km-zähler geht auch net mehr und der verbracuch funzt dann auch net mehr zumin net 100%.

du meinst also, dass es bei dir nicht am kombi liegt???

bei mir ist es entweder die platine oder eine kalte lötstelle. sagen zumindest die werkstätten.

wenn es warm ist tritt es auf, und wenn ich das licht anhabe (bei kalter temperatur), da sich dann der innenraum beim kombi so erhitzt, dass es auch ausfällt.

den tachogeber an der HA schließ ich mittlerweile auch aus. warst du schon beim TÜV??? wenn ja gab es da probleme???

hast du beim Kombitausch entwas beachten müssen??? auch wegen der aktuellen GEsamtkilometeranzeige???

Gruß Jackl

Also TÜV hab ich nächsten Monat. Bis jetzt hat noch niemand was gesagt. Da das Problem bei mir ja net permanent ist, denk ich mal ,der TÜV wird das garnet mitbekommen. Zumal ich den Fehler schon lang net mehr hatte. Bei mir tippe ich echt auf die Korossion am Kontakt und evtl irgendwo nen Kabelbruch oder so.

Kombi habe ich schon getauscht im Winter und habe es dann bei nem Tachodienst auf den Tatsächlichen KM-Stand drehen lassen. BMW brauchst du garnet erst anfragen, denn die machen das generell net. Die bauen dir nen neuen ein und machen nen Vermerk in deine Papiere, dass bei KM X der Tacho getauscht wurde.

Du musst nur aufpassen, dass du ein Tacho nimmst der für deine Motorisierung passt, sprich wenn du 6Zyl hast nen Tacho von nem 6Zyl. Baujahr is relativ wurscht, ich zB hab nen 323 Bj 97 und nen Tacho von nem 93er 325 drin.

PS: bei dem Kombi tausch musste ich nix weiter beachten, war nur ne ziemliche fummelei. also lass dir dabei zeit!!!

Zitat:

Original geschrieben von dashman


Also TÜV hab ich nächsten Monat. Bis jetzt hat noch niemand was gesagt. Da das Problem bei mir ja net permanent ist, denk ich mal ,der TÜV wird das garnet mitbekommen. Zumal ich den Fehler schon lang net mehr hatte. Bei mir tippe ich echt auf die Korossion am Kontakt und evtl irgendwo nen Kabelbruch oder so.

Kombi habe ich schon getauscht im Winter und habe es dann bei nem Tachodienst auf den Tatsächlichen KM-Stand drehen lassen. BMW brauchst du garnet erst anfragen, denn die machen das generell net. Die bauen dir nen neuen ein und machen nen Vermerk in deine Papiere, dass bei KM X der Tacho getauscht wurde.

Du musst nur aufpassen, dass du ein Tacho nimmst der für deine Motorisierung passt, sprich wenn du 6Zyl hast nen Tacho von nem 6Zyl. Baujahr is relativ wurscht, ich zB hab nen 323 Bj 97 und nen Tacho von nem 93er 325 drin.

PS: bei dem Kombi tausch musste ich nix weiter beachten, war nur ne ziemliche fummelei. also lass dir dabei zeit!!!

danke dir.

wo finde ich so nen tachodienst???
gibt es den fast überall???

falls es ein kabelbruch ist, wie behebe ich den???
ist doch ein ziemliches durcheinander, oder???

naja, vielleicht ist es doch nur die platine oder ne kalte lötstelle, und nach dem austausch des kombi ist alles ok.

musstest du dann dem tachodienst deinen letzten tachostand bekanntgeben, oder haben die den irgendwo rauslesen können, bzw. berechnen können???

trotzdem vielen dank für deine beiträge

Ähnliche Themen

zu dem Tachodienst muss ich sagen, die sind net gern gesehen in der Öffentlichkeit wegen Betrugsverdacht usw ... ich kann dir nur den Tipp geben im inet mal nach "Tachojustierung" zu suchen mit deinem Wohnort zB "Tachojustierung Hamburg" ... dann wirst du einige Treffer finden. Auslesen tun die garnix, einzige was die machen, ist den KM-Stand einzugeben den du ihnen sagst. ich hatte meinen original Tacho noch drin sodass ich den neuen dem Typen in die Hand geben konnte und er mir den Stand von meinem original Tacho eingeben konnte. Ist mich sogar günstiger gekommen, da er sich den Stress mit dem Ausbau des Tachos nicht geben musste 😉. Achtung! bevor du den "neuen" Tacho "justieren" lässt, bau ihn mal zum Test ein damit du weißt ob das Teil überhaupt funzt.

So das Prob mit dem Wackelkontakt hab ich noch net in Angriff genommen, weils mir im mom einfach zu heiß ist 😉. Ich werd mir mal bei Gelegenheit einfach von dem Geberkontakt an der HA 2 neue Kabel vor ziehen und dann schauen ob das Prob noch ist. Im mom läuft das Ding aber einwandfrei *komisch* ...

aja. danke

hast du den kombi neu gakauft, oder gebraucht???
was hast du da so gezahlt???

mir würde der gebrauchte so auf 50 - 100 ,-€ kommen.

Habe ihn gebraucht bei eBay ersteigert, hat mich 50eur gekostet.
Meistens gehen sie aber für etwas mehr weg, aber 100eur sind fast schon zuviel. Ich drück dir die Daumen, dass du das Prob gelöst bekommst.

tschööö

Deine Antwort
Ähnliche Themen