Tachoanzeige für Kühlmittel an

BMW 3er E46

Hey zusammen,
freue mich hier im Forum zu sein. Bin seit 2004 leidenschaftlicher E46 BMW Fahrer.
Komme aus dem Ruhrgebiet.

ich habe seit kurzem immer wieder, dass die Kühlmittelanzeige leicht orange leuchtet. Also manchmal geht es weg und manchmal kommt sie wieder. Normalerweise wird die Anzeige dunkelorange dargestellt, wenn zuwenig Kühlwasser vorhanden ist.
Tacho ausgebaut aber nichts festgestellt zwischen Folie und LED.
Funktionsüberprüfung über Geheimmenü Tachoanzeigen ausgeführt, alles OK.

Bild ist beigefügt..... (eventuell vergrößern)

Würde mich über Lösungsvorschläge freuen.

Gruss
sporting 68

67 Antworten

Tacho in Giftgrün, weil Navi von Becker Indianapolis.
Das sah beschissen aus in zwei Farben.
Und nicht Ford lässt Größen...

Grüne Beleuchtung hat............(Becker)

Hast du schliicht und einfach mal das Birnchen (oder LED) getauscht?
Ich meine das sind Glüchlämpchen und keine LED oder bei dir wegen Farbumbau?

Also am Anfang hatte ich bereits geschrieben,das die Beleuchtung professionell getauscht worden sind.Auch die Tachoanzeigen wurden getauscht und das seit 12 Jahren. War nicht billig aber perfekt.

Ähnliche Themen

Dieser Kollege ist im Forums bekannt.......
Daher ist da ein Fehler ausgeschlossen. Aber das soll doch jetzt nicht Thema sein, sondern die Kühlmittelanzeige.

Ich meine ob das Leutmittel defekt ist. Kann man es mit einem andren mal tauschen oder verlötet?

Achso Sorry dann habe ich Dich falsch verstanden.
Also ja man könnte das Leuchtmittel tauschen. Ich habe spezielles Lötwerkzeug aber traue mich nicht richtig ran. Zudem könnte es sein,dass KI neu kodiert werden muss....
Müsste versuchen Becha (Homepage) zu erreichen. Der hatte mir damals die Leuchtmittel getauscht.

Schitt. Würde mich auch nicht trauen, daran rumzulöten.

KI ausbauen an sich ist kein Problem, habe ich auch zwecks Tachoringe gemacht.

Kann man auf die LED mal direkt Strom geben oder schadet das auch dem KI?
Oder kann man den Widerstand im Vergleich zu den anderen Warnleuchten messen?

Man kann die LED mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen, den Vorwiederstand auf Widerstand (Ohmzahl steht drauf)
Wenn man die LED ausbauen will, zerstört man sie, sollte schon Ersatz haben.

Ich habe mal vor Jahren ein Skoda von dem ekligen Grün auf BMW-Orange umgebaut. Die LED's sind alle 1,2mm breit und 2,2mm lang......

Also ich habe jetzt noch einmal die Steckverbindung getauscht sowie Stecker komplett weggelassen.
Egal was ich mache, es schimmerte leicht durch, auch ohne Steckverbindung.
Alle anzeichen deuten auf KI hin. Werde Tacho ausbauen und mir genauer die Sache mal anschauen. Vielleicht mal anschliessen ohne Gehäuse und mal beobachten.
Würde mich erneut nochmal melden....
Vielleicht hat der eine oder anderer doch noch eine Lösung.
Fakt ist halt, entweder geht die LED oder sie geht nicht.

LED mit Bezeichnung

Stormy78 schaue mal, komisch?
Die LED leuchtet perfekt wie die Motorkontrolleuchte.
Sie geht beim starten (Kühlmittel Anzeige) nicht aus.
Dir Folie habe ich gesäubert und den Klebestreifen auf der Kühlmittelanzeige abgezogen.
Was meinste Kabelbruch.....

Ja, würde auch auf ein Kabelbruch tippen......
Versuche das mal durchzumessen 😉

Ok.
Lasse zunächst Folie weg und Messe durch.
Also du sagtest, wenn Stecker gezogen muss leuchten!
Richtig?
Werde Kabelstrippen nochmals umsetzen in dem Steckverbinder.

Siehe Bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen