Tachoanzeige für Kühlmittel an
Hey zusammen,
freue mich hier im Forum zu sein. Bin seit 2004 leidenschaftlicher E46 BMW Fahrer.
Komme aus dem Ruhrgebiet.
ich habe seit kurzem immer wieder, dass die Kühlmittelanzeige leicht orange leuchtet. Also manchmal geht es weg und manchmal kommt sie wieder. Normalerweise wird die Anzeige dunkelorange dargestellt, wenn zuwenig Kühlwasser vorhanden ist.
Tacho ausgebaut aber nichts festgestellt zwischen Folie und LED.
Funktionsüberprüfung über Geheimmenü Tachoanzeigen ausgeführt, alles OK.
Bild ist beigefügt..... (eventuell vergrößern)
Würde mich über Lösungsvorschläge freuen.
Gruss
sporting 68
67 Antworten
So hatte jetzt durchgemessen und Strom kommt durch.
Habe die kabel nochmals getauscht aber sie geht nicht aus........
jetzt bin ich so langsam am Lateinende......
Vielleicht Wasserpumpe ?
Vielleicht Temperatursensor ?
@Stormy78
war Heute beim freundlichen (Elektriker) meinten könnte am Schwimmer im Ausgleichbehälter liegen oder KI defekt. Normalerweise wenn Stecker aufsitzt,dann sollte die Lampe ausgehen wie Du es beschrieben hattest und wenn er abgezogen wird dann leuchtet sie. Dafür muss der Sensor nicht im Ausgleichbehälter sein.So richtig wussten die es auch nicht. Es ist doch nur das Kabel mit dem Geber??????
Könnten sie auch angehen wenn Magnetventil Tankbelüftung ausgelesen wird?
Ist aber ein sporadischet Fehler der angezeigt wird.
Das Tankbelüftungsventil solltest du machen, hat aber nichts mit der Lampe fürs Kühlwasser zu tun.
Gucke mal welche Kabelfarben am Sensor sind, die muß man auch am KI finden. Messe die noch mal durch, auch zueinander.
Ich denke, es liegt an den Kabeln.......
Ähnliche Themen
Ähm Du meinst am Sensor?
Wie das denn?
Kabel hat braun/weiss. =. Masse
braun/schwarz = Strom
Aber Sensor...ist doch ein plastikteil
Magnetventil habe ich getauscht danach ausgelesen mit Inpa.
Keine Fehler gefunden
Ich glaube ich habe es falsch verstanden.
Du meinstest die Kabel die im Sensor stecken, die müssen identisch sein mit KI...
Ja genau 😉
Ich denke, die Kabel haben irgendwo Scheuerstellen, wo sie mal auf Masse und mal aneinander kommen......
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 14. Juli 2017 um 20:33:23 Uhr:
Ja genau 😉
Ich denke, die Kabel haben irgendwo Scheuerstellen, wo sie mal auf Masse und mal aneinander kommen......
Wie wäre es wenn ich eine Freileitung vom Sensor zum KI lege?
Müsste ich den Stecker vom KI auseinander nehmen ?
Wär es sinnvoll?
Man könnte auch zum Grundmodul aber weiss nicht wo es ist?
Ja mit einer neuen Leitung gehst du auf Nummer sicher 😉
Das Grundmodul sitzt hinterm Handschuhfach 🙂
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 15. Juli 2017 um 09:40:42 Uhr:
Ja mit einer neuen Leitung gehst du auf Nummer sicher 😉
Das Grundmodul sitzt hinterm Handschuhfach 🙂
Hey,
also habe ein Teilerfolg.
Kabel an Masse gehalten und sie geht nach 10 Sekunden aus.
Kabel zusammen geknüpft (Kurzschluss) Lampe geht nach 10 Sek. aus.
Kabel getrennt oder von Masse weg geht sie nach 5 Sek. an.
Also zieht die Anzeige am Kombi. Masse daher der Fehler.
Resultat neue Freileitung vom Sensor bis KI. Pinbelegung unbekannt muss ich nach Farben gehen.
Festgestellt habe ich, das Kabel geht nicht zum Modul sondern direkt zum KI....
Stormy78, was meinste?
Ja, neues Kabel und alles wird gut 😉
Damit gehst du auf Nummer sicher, auch für die Zukunft. Es kann ein wahnsinnig machen, wenn eine Warnlampe immer wieder angeht, auch wenn man weiß, das nichts ist......
So,nachdem ich das KI ausgebaut habe, suchte ich die Kabelfarben braun/schwarz und braun/ weiss.
Diese waren an der Steckverbindung (14 Pin denke ich )vorhanden. Trennte diese und legte sporadisch die Freileitung. Steckte den Schlüssel in das Zündschloss drehte auf Stufe2 und sehe Airbaglampe und ABS leuchtet. Na toll habe ich mir gedacht. Überprüfte nochmals die Kabelfarbe aber keine andere war an dieser Steckverbindung vorhanden.
Bei der anderen also kleineren schon garnicht. Machte wieder alles Rückgängig und Lampen waren aus. Fehlerspeicher gelöscht und gestartet alles war wieder im alten Zustand.
Jetzt Frage ich mich wo geht die Leitung hin bzw. ich brauche die Pin Nummern falls die Leitung wirklich in die Steckverbindung vom KI geht?
Gruss
sporting68
Ich glaube, da mußt du mal die Kabel verfolgen, ich hatte angenommen, die Kabel gehen direkt ins KI, aber das ist dann wohl anders......