Tachoabweichung weit über Toleranz
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Golf 4 als Zweitwagen angeschafft und habe ein Problem mit der Geschwindigkeitsanzeige und dem Kilometerzähler. Der Tacho zeigt eine rund 20% höhere Geschwindigkeit an (50 bei real 40 km/h, 130 bei real 105 km/h...). Der Kilometerzähler zählt ebenfalls etwa 20% mehr Kilometer, als ich fahre.
Hier die relevanten Fahzeugdaten:
Golf 4 1.6 16V
77 kW
Baujahr 07/2002
Modelljahr 2003
Reifen/Felgen gemäß Hersteller 195/65 R15
Ich hab das Auto vor vier Wochen gebraucht gekauft. Einen Tacho- oder Getriebewechsel hat es laut Vorbesitzer nicht gegeben.
Die Bremsen waren runter, beim Wechseln der Bremsen ist das Gewinde des Radlagergehäuses ausgerissen (FS3 Bremssattel). Da es keine passenden Ersatzteile für die 256er Bremse gab habe ich auf 280mm umgerüstet. Ob die Abweichung mit dem Wechsel auf 280er Bremsscheiben zu tun hat kann ich nicht sagen... Laut Werkstatt wird die Gechwindigkeit am Getriebe gemessen und sollte diesbezüglich keine Rolle spielen - das nur zur Info.
Wir haben versuchsweise die Wegstreckenkennzahl mal auf ein Modell mir 280er Bremse geändert, das hatte aber keine Auswirkung.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Wie kann ich denn prüfen, ob Tacho oder Getriebe vielleicht doch getauscht wurden?
Dass ein Tacho eine gewisse Abweichung nach oben haben darf ist mir bekannt (3 bzw. 5% +4 km/h), aber da liegt meiner ja deutlich drüber. Da ich etwa 30.000 im Jahr fahre wirken sich die 20% Mehrkilometer deutlich auf die Versicherung aus. Abgesehen davon will ich eben nicht jedes Mal rechnen, wie schnell ich denn nun wirklich fahre ;-)
Danke vorab für eure Tips!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@apollo1337 schrieb am 13. Dezember 2018 um 18:22:43 Uhr:
Mit nem 1.6 16V ist der Sohn nicht zu schnell unterwegs... versprochen😉
Mich hat in meiner Jugend NUR reiner Selbsterhaltungstrieb auf der Straße gehalten und mit der Zeit die angelernte Routine in Sekundenbruchteilen richtig zu reagieren (habe ich bei Rundstreckenrennen und beim Rallye-Fahren gelernt) UND mein SCHUTZENGEL (bin tausende male auf die Bremse gesprungen - wodurch motiviert kann ich NICHT sagen - und bin z.B. in einer unübersichtlichen Kurve NICHT mit dem Gegenverkehr zusammengestoßen, der zu weit auf meine Straßenseite gelenkt hatte und mir keine PKW-Breite Platz gelassen hatte). Ich hatte einen einzigen schweren Unfall in meinem Leben - ein PKW vor mir den ich überholen wollte zog nach links und kickte mich vor einen entgegenkommenden PKW (-> zwei PKW-Totalschäden) und dies bei Regen.
Ich bin Jahrzehnt lang in der Nacht auf kurvenreiche Landstraßen mit einer Durchschnitts-Geschwindigkeit von 140 bis 145 km/h unterwegs gewesen - dabei bei Ortsdurchfahrten NICHT über 60 km …
Heute bin ich 71 Jahre alt.
36 Antworten
Zitat:
@apollo1337 schrieb am 13. Dezember 2018 um 11:49:38 Uhr:
Der Tacho zeigt eine rund 20% höhere Geschwindigkeit an (50 bei real 40 km/h, 130 bei real 105 km/h...). Der Kilometerzähler zählt ebenfalls etwa 20% mehr Kilometer, als ich fahre.Einen Tacho- oder Getriebewechsel hat es laut Vorbesitzer nicht gegeben.
Wir haben heute mal eine Fernwartungssitzung gemacht.
Die Geschwindigkeitskennlinie im Tacho hat nicht gepasst.
Habe auf den 1J0 920 846 AX nun eine 1J0 920 846 A Kennlinie geschrieben.
Das X steht sowieso für Austauschteil, demnach muss der Tacho mal getauscht worden sein.
Zudem haben wir festgestellt, dass der MJ 2003er Highline keinen Bremsenverschleißkontakt codiert hatte und dafür auch kein Stecker vorhanden ist. Kurios...
Zitat:
@JulHa schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:02:11 Uhr:
Zitat:
@apollo1337 schrieb am 13. Dezember 2018 um 11:49:38 Uhr:
Der Tacho zeigt eine rund 20% höhere Geschwindigkeit an (50 bei real 40 km/h, 130 bei real 105 km/h...). Der Kilometerzähler zählt ebenfalls etwa 20% mehr Kilometer, als ich fahre.Einen Tacho- oder Getriebewechsel hat es laut Vorbesitzer nicht gegeben.
Wir haben heute mal eine Fernwartungssitzung gemacht.
Die Geschwindigkeitskennlinie im Tacho hat nicht gepasst.Habe auf den 1J0 920 846 AX nun eine 1J0 920 846 A Kennlinie geschrieben.
Das X steht sowieso für Austauschteil, demnach muss der Tacho mal getauscht worden sein.Zudem haben wir festgestellt, dass der MJ 2003er Highline keinen Bremsenverschleißkontakt codiert hatte und dafür auch kein Stecker vorhanden ist. Kurios...
Muss da wirklich die Kennlinie angepasst werden?
Genügt da nicht die richtige 5-stellige Codierung im KI ?
Nö, denn die hat die Werkstatt schon testweise geändert. Ohne Erfolg.
Das sind aber auch nur Abweichungen über max 1 km/h pro 15 km/h, die du damit ausgleichst.
Andere Frage @voller75: Bist du sicher, dass ohne Navi ab Werk kein FIS?
Denn ein FIS hat der TE, ein Navi war nicht drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 13. Dezember 2018 um 18:41:56 Uhr:
Zitat:
@apollo1337 schrieb am 13. Dezember 2018 um 18:22:43 Uhr:
Mit nem 1.6 16V ist der Sohn nicht zu schnell unterwegs... versprochen😉
Mich hat in meiner Jugend NUR reiner Selbsterhaltungstrieb auf der Straße gehalten und mit der Zeit die angelernte Routine in Sekundenbruchteilen richtig zu reagieren (habe ich bei Rundstreckenrennen und beim Rallye-Fahren gelernt) UND mein SCHUTZENGEL (bin tausende male auf die Bremse gesprungen - wodurch motiviert kann ich NICHT sagen - und bin z.B. in einer unübersichtlichen Kurve NICHT mit dem Gegenverkehr zusammengestoßen, der zu weit auf meine Straßenseite gelenkt hatte und mir keine PKW-Breite Platz gelassen hatte). Ich hatte einen einzigen schweren Unfall in meinem Leben - ein PKW vor mir den ich überholen wollte zog nach links und kickte mich vor einen entgegenkommenden PKW (-> zwei PKW-Totalschäden) und dies bei Regen.
Ich bin Jahrzehnt lang in der Nacht auf kurvenreiche Landstraßen mit einer Durchschnitts-Geschwindigkeit von 140 bis 145 km/h unterwegs gewesen - dabei bei Ortsdurchfahrten NICHT über 60 km …
Heute bin ich 71 Jahre alt.
Crass, ging meinem Vater auch mal so, der hörte sogar mal ne Stimme was ihm sein leben rettete. Gläubig?
Bezüglich des Golf,
Problem eingekreist nun?
Kann doch nur was elektrisches sein.
Positiv der Wagen hat ein Viertel weniger Km runter 🙂
Zitat:
@Eddie7777 schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:21:21 Uhr:
Problem eingekreist nun?
Kann doch nur was elektrisches sein.
Positiv der Wagen hat ein Viertel weniger Km runter 🙂
Siehe oben auf Seite drei. Software vom Tacho (warum auch immer) falsch.
Wieso ein viertel weniger KM?
Zitat:
Der Kilometerzähler zählt ebenfalls etwa 20% mehr Kilometer, als ich fahre.
Guten Abend zusammen! JulHa hat echt ganze Arbeit geleistet... nochmal ein ganz großes Lob an dieser Stelle und vielen Dank!
Theoretisch hat der Golf natürlich weniger Laufleistung als auf dem Tacho ausgewiesen, da der Tacho ja seit dem Tausch 20% mehr Kilometer gezählt hat. Aber da ich nicht weiß, wann der Tacho getauscht wurde, ist das nicht mehr nachvollziehbar und Letztenendes ja auch wurscht.
Mir war bei 30.000 km Jahresfahrleistung aber wichtig, dass das passt, gerade in Bezug auf die Versicherung. Abgesehen davon ist’s auch ganz nett, vorm Blitzer auf den Tacho zu schauen ohne rechnen zu müssen ;-)