Tachoabweichung
Hallo ich habe einen Astra k und habe mir 20zoll Felgen gekauft und habe jetzt das Problem das mein Tacho um 7% abweicht und ich so die Felgen nicht Eingetragen bekomme bin schon bei Opel gewesen aber laut Aussage des Meisters können die nicht an der Einstellung ändern was kann ich da tun .mfg eu
36 Antworten
Ich glaube hier sollte zugemacht werden.
Da kommt nichts mehr bei raus.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 26. Januar 2023 um 15:49:44 Uhr:
Früher hatten wir einen Kaiser
Du fällst durch schlechtes Benehmen und schwachsinnige Beiträge auf. ignore.
Das ist aber ein Tatsache. Man kann nicht alles mit früher vergleichen.
2023 ist 2023.
Fortschritt statt stillstand.
Früher hatten Autos auch nicht diese Komplexe Technik.
Früher wurde auch anders in den Fahrschulen unterrichtet.
Heutzutage brauchste ein RDKS weil der Großteil zu doof oder Faul ist eine Luftpumpe zu benutzen.
Die Lösung wurde genannt. Mehrfach übrigens.
So weit muß man überhaupt nicht in die Vergangenheit gehen. Beim aktuellen Vito gibt es in der Serienbereifung so große Unterschiede, daß je nach verwendeten Winterreifen der Tacho angepasst werden muß. Alle Rad Reifen Kombinationen sind selbstverständlich in der COC.
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 30. Dezember 2022 um 11:00:46 Uhr:
Ein Tacho darf 10%+4Km/h zu viel anzeigen.echte 100 = max. Tacho 114
echte 200 = max. Tacho 224Viele Hersteller scheinen diese Voreilung auch auzureizen. Fühlt sich halt für den Fahrer irgendwie besser an 😉
Gruss
Jürgen
Ich habe eher das Gefühl, dass die Dinger immer genauer gehen. Gucke mir gern mal Vmax Videos von bspw. AutoTopNL an, aber auch Privatvideos. Da gibt es mittlerweile einige Fahrzeuge, die bei 120km/h mehr Abweichung gegenüber GPS ahben, als bei Vmax. Beim 204PS Kia ProCeed, hängt der Tacho bei Vmax sogar auch mal 1 km/h hinter GPS.
Was ich bei meinem Astra K so gemessen habe (mit kostenloser App) war über den gesamten Tacho eine sehr geringe Abweichung. Meistens geht der Tacho 3-4km/h voraus. Auch wenn dann die abgeregelten 240km/h auf dem Tacho stehen, zeigt mir die App die eingetragenen 235km/h an.
Da ich das IntelliLink 900, also Navi habe, habe ich mir mal über das "Geheim"menü dort die Geschwindigkeit anzeigen lassen. Mal so geguckt, stimmt diese mit der App bis so ca. 200km/h auch überein. Wenn auf dem Tacho aber die 240 steht, dann zeigt mir das Auto "nur" 232km/h an.
Moin,
das Problem mit der Tachoabweichung ist ja nicht neu- manchmal reicht schon der Umstieg auf eine andere Reifenmarke- die dann trotz gleichen Dimensionen einen anderen Abrollumfang hat.
Ich hab das mit einem GPS-Tacho aus dem Zubehör gelöst- die genau sind und außerdem nützliche Zusatzfunktionen wie z.B. 0 bis 100 Messung haben....
Hier ging es aber eingangs um die Eintragung und die HU.
Und dazu kauft man in der Tat den "richtigen" Gummi.
Nicht erst den "falschen" und dann auf den freundlichen hoffen.