Tachoabweichung
Hallo ich habe einen Astra k und habe mir 20zoll Felgen gekauft und habe jetzt das Problem das mein Tacho um 7% abweicht und ich so die Felgen nicht Eingetragen bekomme bin schon bei Opel gewesen aber laut Aussage des Meisters können die nicht an der Einstellung ändern was kann ich da tun .mfg eu
36 Antworten
Ist eher unüblich.
Denn die Reifengrößen stehen ja COC.
Dementsprechend kann man auch Reifengrößen einfach nach dem Umfang passend kaufen.
Winter und Sommerräder sollen dann ja weiterhin zusammen passen.
Was ist denn so schwer daran den Gummi in der korrekten Größe zu kaufen.
Eigentlich gar nix.
Ich kenne auch keine passende Option im GDS2. Beim Vectra C ging das noch mit OP-Com, aber auch da waren die Einstellmöglichkeiten begrenzt auf die Varianten aus dem COC.
Zitat:
@MTGL schrieb am 22. Jan. 2023 um 15:32:30 Uhr:
aber auch da waren die Einstellmöglichkeiten begrenzt auf die Varianten aus dem COC.
Nein, du kannst auch den Randumfang eingeben.
Bei manchen eingetragenen Kombinationen ist der Umfang nicht gleich
Bei meinem Astra G waren das über 3% Unterschied (Sommer - Winter) . Mir war das egal, aber merken konnte man das schon.
Komme aus dem Raum 58455 und könnte behilflich sein zwecks Software anpassen.
Ja und den nächsten Besitzer in die scheibenkleister reissen 😉
Solche Kandidaten gefallen mir.
Ich verstehe das Problem auch nicht ganz.
Nicht böse verstehen.
Es ist doch vom Gesetzgeber extra so festgelegt das der Tacho glaube bis 7% Toleranz haben darf. Natürlich nur nach unten. Wenn dieser Wert höher ausfällt kann man den Tacho justieren lassen . Das kostet sicherlich paar Taler. Dann muss man dieses aber auch wieder machen wenn man dann halt mal ne neue Pelle drauf hat.
Und das dieses bei jedem Radwechsel angeglichen wird höre ich für PKW zum ersten mal.
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 23. Januar 2023 um 19:33:10 Uhr:
Ich verstehe das Problem auch nicht ganz.
Nicht böse verstehen.
bis 7% Toleranz haben darf.
Steht wo?
Definiere wenn du schon so um die Ecke kommst.
Was ist eigentlich soooo schwer die passenden Handelsüblichen Gummis zu kaufen... die sind zu 7 Uhr morgen früh verfügbar!!!
Charakterliche Uneignung sehe ich in der Diskussion.
Sorry da bin ich direkt.
Hab sogar einen Fahrlehrerschein in der Tasche seit BW Zeiten.
Wäre ich in der Führerscheinstelle und frage -> Was ist so schwer an korrekten Gummis die in 8 H verfügbar sind und warum musst du stattdessen deinen Tacho Codieren um eine Nicht passende Reifengröße zu fahren, dann wärst du Kandidat für die MPU!!! Hängt alles von deiner Antwort ab!
Bist du ein Rebell?
Verstösst du gern gegen die STVO und die STVZO?
Haben wir mit weiteren Verstößen zu rechnen?
Ist der Eigner belehrbar?
Können wir erwarten, das es in Zukunft durch den Eigner zu Vertstößen gegen die STVO kommt?
Ist der Eigner gefestigt genug, die Werte der STVO zu respektieren und umzusetzen?
Ist damit zu rechnen, das der Eigner sich weiter bilden wird zu Gesetzlichen Regelungen wie vorgeschrieben?
Ist zu Empfehlen den Eigner in den öffentlichen Straßenverkehr zu entlassen?
So diese Fragen an den Verkehrspsychologen.
Der TE kann das Problem je nach Wohnort in 30 minuten Klären mit den richtigen Gummis.
Was zum Verkackten Huhn ist das Problem hier so lange zu diskutieren,statt diese verkackten richtigen Gummis drauf zu legen auf die Felgen?
Warum Wochenlange Diskussionen wenn ich zum nächsten Werkstag 7 Uhr die Vorgabe erfüllen kann.
Er hat beim Kauf gepennt und die falschen Gummis dazu gekauft. Das ist Lehrgeld.
Kein Problem was es zu diskutieren gibt.
Warum soll es ein Problem sein, einen größeren oder kleineren Radumfang zu fahren und den Tacho entsprechend dem gesetzlichen Rahmen anpassen zu lassen. Solange nichts schleift und der Gutachter keine baulichen bedenken (z.b. Traglast der Felge, Freigänigkeit,..) hat, wird eine der Auflagen sein, den Tacho zu justieren. Da ist nichts illegales oder gefährliches, verbotenes etc. dran. Wenn deine Winterreifen vom Umfang passen gibt es auch kein Problem mit dem wechseln.
Ich persönlich brauche den Stress und die Einzelabnahme nicht. Aber möglich und legal ist es und da ist auch nichts mit MPU oder Verstoß gegen irgendwelche Gesetze.
@I.A.F. ganz deiner Meinung, verstehe die Diskussion hier auch nicht.
Bzw der Versuch zu belehren wo leider nur die Hälfte stimmt.
Es wird hier ja kein km Stand manipuliert sondern nur der Radumfang angepasst.
Bevor hier noch weiter falsche Wahrheiten verbreitet werden zwecks illegal oder MPU / moralisch oder sonst ein Quatsch:
https://www.bussgeldkatalog.org/.../?...
Es geht um die Einstellung der Person.
Statt ellenlange Diskussionen zum Thema Tacho codieren wären die richtigen Gummis und damit jegliche Diskussion darüber um 7 Uhr am nächten Werktag erledigt.
Und wenn der FOH das ebenso sieht und das nicht Codiert aus genau diesem Grund dann ist das so.
Die Lösung liegt ja auf der Hand.
Da sich der TE @Eu0 seit der Erstellung am 29.12.2022 hier nicht wieder gemeldet hat, erübrigt sich doch jede Spekulation und Diskussion über seine Motive. Es ist vergebene Liebesmüh.
@MVP-Cruiser Bin ja eigentlich ganz deiner Meinung. Aber musst du beim zitieren den Text so aus dem Zusammenhang nehmen? Bei genauerer Recherche bin ich sogar auf eine EU Verordnung gestoßen die 10% Abweichung+4km/h erlauben. Und ich schreibe wieder dazu "Natürlich nach unten.".
Die "richtigen" Gummis können unterschiedliche Umfänge haben. Wenn man dann nichts am Tacho macht ist das quasi eine Manipulation der Laufleistung.
Ich meine so was früher sogar mal in einer Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass man ggf. für den Winter anpassen lassen soll.
Früher hatten wir einen Kaiser