Tachoabweichung LCI
Hallo zusammen,
Wer von euch hat schon mal die angezeigte Geschwindigkeit mit der realen (GPS) Geschwindigkeit verglichen? Auffällig ist zumindest bei mir z.B. Tempomat 140km/h, grüne LED und Tachonadel steht bei ca.142km/h.
Bisher bin ich lt. Tacho mit meinem E61 530dA auch schon mal 260km/h gefahren, angegeben ist er mit 243km/h. Ich weiß, diesen Test könnte ich in der warmen Jahreszeit mit einem geliehenen GPS auch selbst durchführen, aber ich bin jetzt neugierig.
MfG Lars
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von northberlin
Ich fahre den ACC schon ziemlich lange, da kann man nix umschalten auf normalen Tempomat.
Zitat:
Original geschrieben von jc1902
Zur ACC: Da ist nichts "umschaltbar"! Das System ist bis 180 km/h nutzbar und darüber definitiv nicht mehr.
Herrschaften, bevor ihr hier mit gefährlichem Halbwissen um euch werft, bitte erst richtig informieren.
ACC mit stop&go-funktion (also ab LCI) kann durch Abschalten der Abstandsregelfunktion wie ein normaler Tempomat mit Bremsfunktion verwendet werden. d.h. bis zur Höchstgeschwindigkeit.
Die Abstandsregelfunktion wird durch halten den Rändelrades im Tempomathebel (Regelung des Standard-Abstandes) in eine Rcihtung (oben oder unten) deaktiviert.
Und das steht bei entsprechenden Fahrzeugen auch so um Handbuch (siehe Anlage).
Dass ein VFL-Fahrer das nicht weiß, ist entschuldbar, aber insbesondere der Herr Nordberlin (nach eigener Aussage mit ACC stop&go) sollte vielleicht mal einfach in sein Handbuch reinschauen wenn er diese Funktion noch nicht entdeckt hat.
Und jetzt kennen wir die Fakten, beruhigen uns daher alle wieder und benutzen weniger Ausrufezeichen. Ein Entschuldigung an die Beschimpften wäre nett.
Gruß,
Kai
PS: ich fahre ACC seit dem 740d Bj. 2001, bisher in allen 4 Generationen (ACC1- E38, ACC2- E60, ACC3stop&go- E60LCI, ACC4stop&go- F11) und finde es eine sinnvolle Ausstattung für Langstreckenfahrer.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Zitat:
Original geschrieben von northberlin
Ich fahre den ACC schon ziemlich lange, da kann man nix umschalten auf normalen Tempomat.
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
ACC mit stop&go-funktion (also ab LCI) kann durch Abschalten der Abstandsregelfunktion wie ein normaler Tempomat mit Bremsfunktion verwendet werden. d.h. bis zur Höchstgeschwindigkeit.
Das ist ein Post mit dem ich was anfangen kann!
Für mich war das bisher nur das Deaktivieren des ACC wenn der Hebel einmal in Lenkachse gedrückt wird, das er dann aber dennoch die Geschwindigkeit halten kann und sogar jenseits der 180km/h arbeitet war mir nicht bewusst. Danke Kai.
Meine Kritik am Vorpost war lediglich das Leute gern Dinge posten die sie selber nicht probiert haben und auch keine weitere Erläuterung beisteuern, denn ich hatte ja vorher schon nach dem WIE gefragt.
Sollte der Eindruck entstanden sein das ich mich über irgendwen lustig gemacht habe entschuldige ich mich dafür.
Wahrscheinlich nur mein lockeres Gemüt. Wenn ich jemand Beschimpfe sieht das anders aus Kai ;-)
@Lars,dreini1985: Jetzt ist Schluss mit dem Offtopic Kram
@KaiMüller:
Zitat:
Wenn du aber nur einen Teil der Modellpalette des E60 kennst, finde ich es unangemessen absolute ("definitiv nicht"😉 Aussagen zu treffen und sich über andere (die richtig liegen) auch noch lustig zu machen.
Oder simpler ausgedrückt: "Wenn man keine Ahnung hat....."
Ich habe durchaus Ahnung: Allerdings nur von der Fahrzeugart, die ich selbst fahre (was eigentlich für jeden nachvollziehbar sein sollte).
Mich hier derart anzugehen, halte ich für unangemessen. Vielmehr hätte derjenige, der behauptet, dass die ACC per Umschalten zum ungeregtelten Tempomaten wird, seine Aussage ja von vorneherein dahingehend spezifizieren können, dass dies beim LCI so ist.
Bei meinem E60 ist es -und das kann ich gerne nochmals wiederholen- definitiv nicht möglich. Auch das Handbuch, das meinem Fahrzeug beilag, weiss davon definitiv nichts (wie ebenfalls bereits geschrieben).
Zitat:
sich über andere (die richtig liegen) auch noch lustig zu machen.
Ich hätte ja garnichts dagegen, wenn die Aussage
Zitat:
er ist im 5er umschaltbar auf normalen Tempomat - ergo normal bis 250 nutzbar!
"richtig liegen" würde. Im Gegenteil. Denn dann hätte ich auf einmal eine Funktion in meinem 5er, die ich zumindest heute früh beim Losfahren noch nicht hatte. 😉
Vage Vermutungen und Sachen, die der Kontakt eines Kontaktes eines Kontaktes verlautbaren ließ, haben wir hier übrigens immer wieder (insofern ist eine gewisse Skepsis gegenüber offensichtlich auf solchem Wege erworbenen "Wissens" meines Erachtens durchaus angebracht. Die von mir vorgebrachten und von Dir kritisierten Aussagen stammen dagegen übrigens von mir selbst und aufgrund eigener Beobachtungen und wurden nicht über n Ecken kolportiert. Das nur am Rande).
Dass ich einen VFL-E60 fahre (und sogar mit welcher Motorisierung und mit welchem Antriebskonzept und darüber hinaus auf welches genaue Baujahr sich meine Aussagen beziehen, sofern Zweifel bestehen oder ich nichts explizit Anderes schreibe, ist in meiner Signatur übrigens für jeden jederzeit ersichtlich).
Zitat:
Original geschrieben von northberlin
@Lars,dreini1985: Jetzt ist Schluss mit dem Offtopic Kram
Ich wage es zu bezweifeln 🙂
Kai hat es auf den Punkt gebracht. Wozu noch Diskussionen? 🙂
Er hat Fakten hier, die stimmen und auch durchaus zu akzeptieren sind. Mir persönlich war es ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar, wieso ich den normalen Tempomat nicht ab 180 km/h nutzen kann und es war mir im Vorhinein klar, dass dies gehen MUSS. Also geht es auch, wenn auch ab LCI. BMW ist ja nicht dumm - nach Einführung des ACC - also beim VFL - ging es nicht - ab LCI doch, also passt alles.
Verstehe nicht, was hier groß herumdiskutiert wurde. Kai hatte auch recht, dass einige mit gefährlichem Halbwissen hantieren (Namen werden nicht genannt und es geht nicht nur um den Thread hier), auf Dauer nervt es dann, den Klugscheißer raushängen zu lassen, letztendlich aber keine Ahnung zu haben. 🙂
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Ich habe kein ACC :--(
Dafür ein HUD :--)
Hier wird die Geschwindigkeit digital angezeigt. Bei GPS ist die Gechwindigkeit auch nicht absolut genau.
Mit zwei verschiedenen GPS (gleicher Wert der angezeigt wird) habe ich bis 80 km/h + 3 km/h im HUD.
Oberhalb von 100 km/h sind es 4 km/h. Diese Toleranz bleibt bis 180 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ach, die A8 -> ab 00:00h nicht viel los. Locker 250 km/h lt. Tacho drinnen 🙂
seit wann fährt dein 520i 250 😮... du aufschneider
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
seit wann fährt dein 520i 250 😮... du aufschneiderZitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ach, die A8 -> ab 00:00h nicht viel los. Locker 250 km/h lt. Tacho drinnen 🙂
.
Schau mal in sein Profil unter "Fahrzeuge" 😉
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
ich hab ihn schon oft genug in münchen gesehen ... 😉
Interessant 😁 Ich dich aber nie 🙁
Das mit dem 520i - guter Joke, du 520d-Fahrer 😉
BMW_verrückter
Nun, habe mir mal ein Geschw.-App geladen und gestern genutzt
Tempo real
180.......175-176
160.......156-157
120.......117
100.......97-98
90.......88
ALso ziemlich genau. Er hat also nicht die ungenauen "Gene" des E9x.
Sehr gut zu wissen.