1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Tachoabweichung LCI

Tachoabweichung LCI

BMW 5er E61

Hallo zusammen,
Wer von euch hat schon mal die angezeigte Geschwindigkeit mit der realen (GPS) Geschwindigkeit verglichen? Auffällig ist zumindest bei mir z.B. Tempomat 140km/h, grüne LED und Tachonadel steht bei ca.142km/h.
Bisher bin ich lt. Tacho mit meinem E61 530dA auch schon mal 260km/h gefahren, angegeben ist er mit 243km/h. Ich weiß, diesen Test könnte ich in der warmen Jahreszeit mit einem geliehenen GPS auch selbst durchführen, aber ich bin jetzt neugierig.
MfG Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von northberlin



Ich fahre den ACC schon ziemlich lange, da kann man nix umschalten auf normalen Tempomat.

Zitat:

Original geschrieben von jc1902


Zur ACC: Da ist nichts "umschaltbar"! Das System ist bis 180 km/h nutzbar und darüber definitiv nicht mehr.

Herrschaften, bevor ihr hier mit gefährlichem Halbwissen um euch werft, bitte erst richtig informieren.
ACC mit stop&go-funktion (also ab LCI) kann durch Abschalten der Abstandsregelfunktion wie ein normaler Tempomat mit Bremsfunktion verwendet werden. d.h. bis zur Höchstgeschwindigkeit.
Die Abstandsregelfunktion wird durch halten den Rändelrades im Tempomathebel (Regelung des Standard-Abstandes) in eine Rcihtung (oben oder unten) deaktiviert.
Und das steht bei entsprechenden Fahrzeugen auch so um Handbuch (siehe Anlage).
Dass ein VFL-Fahrer das nicht weiß, ist entschuldbar, aber insbesondere der Herr Nordberlin (nach eigener Aussage mit ACC stop&go) sollte vielleicht mal einfach in sein Handbuch reinschauen wenn er diese Funktion noch nicht entdeckt hat.
Und jetzt kennen wir die Fakten, beruhigen uns daher alle wieder und benutzen weniger Ausrufezeichen. Ein Entschuldigung an die Beschimpften wäre nett.
Gruß,
Kai
PS: ich fahre ACC seit dem 740d Bj. 2001, bisher in allen 4 Generationen (ACC1- E38, ACC2- E60, ACC3stop&go- E60LCI, ACC4stop&go- F11) und finde es eine sinnvolle Ausstattung für Langstreckenfahrer.

Acc1
Acc2
39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

10% plus 4 km/h
http://www.vautec-nms.de/pdf/rili75_443_ewg.pdf
dafür gibt es seit 1975 ne vorschrift, d.h. alles andere darf nich sein ;)

Danke, aber meine Frage ist damit leider nicht beantwortet (real 200km/h - anzeige 200-224km/h).
Wenn ich dies richtig deute sind dies nur maximal zulässige Tolleranzen.
MfG Lars

genau, die plus 4 muss sein und das andere delta wirste mit nen normalen GPS nich genau bestimmen können - also wieder ein schätzwert,,,
zumal reifen/ felgen und sonstige toleranzen jedes fahrzeug zum unikat werden lassen, also deine frage nach genereller streuung des tacho beim LCI, ist rein theoretischer natur :cool:

Das mit den leichten Unterschieden von Felgen-, Reifengrößen in Verbindung mit Luftdruck ist ja nachvollziehbar, wieviel es wirklich ausmacht finde ich spätestens im Sommer selber heraus.
Ich wollte mich in meiner anfangs gestellten Frage auch nicht sinnlos verzetteln, sondern einfach nur ein paar Vergleichsdaten, von anderen MT-Nutzern (E60&E61), zu ihren Erfahrungen mit einem externen GPS im Vergleich zu dem werksseitig im 5xx-LCI verbauten Tachometer.
MfG Lars

@Lars 70: ich habe bei meinem E61 eine Abweichung von 2 km/h nach oben festgestellt. Gilt bei ca. 50 km/h bis 140 km/h. In anderen Bereichen habe ich noch nicht verglichen.
@orange39: In deinem Link steht:
Tachotoleranzen, 10 % plus 4 km/h (nach oben) sind zulässig:
echte 50 km/h = Tachoanzeige 50 - 59 km/h
echte 100 km/h = Tachoanzeige 100 - 114 km/h
echte 150 km/h = Tachoanzeige 150 - 169 km/h
echte 200 km/h = Tachoanzeige 200 - 224 km/h
also z.b. auch
50 km/h = Tachoanzeige 50 km/h
100 km/h = Tachoanzeige 100 km/h
150 km/h = Tachoanzeige 150 km/h
200 km/h = Tachoanzeige 200 km/h
sind als untere Toleranzwerte zulässig. Es muss nicht immer 4 km/h über der Realgeschwindigkeit angezeigt werden. Und warum sollte das "andere Delta" nicht mit einem GPS genau bestimmt werden können? Einfach Tempomat auf z.B. 200 km/h und bei Konstantfahrt aufs GPS schauen...

Hallo,
wenn ich im Geheimmenü die echte Geschwindigkeit abrufe, stimmt diese ziemlich genau mit der GPS Navi Geschwindigkeit überein.
Die Voreilung von der Tachoanzeige ist ja programmiert.
Gruß BMW Freund

*abstaub*
hat da jemand Erfahrungswerte zum Thema?
Ist das so wie beim E9x, wo man auch 4-5% hatte und nicht wie im E46 4-5km/h?
Hat jemand mal nachgemessen?
Und wie sieht das bei versch. Rad-/Reifenkombinationen aus.
Meine BMWs haben unterschiedliche Reifenbreiten immer sehr sensibel reagiert im V/max-Bereich.
Danke im Voraus für Antworten

Ich habe mir das "v = x (Geschwindigkeit)" im BC codiert. Nun sehe ich digital, wie viel ich fahre :)
BMW_verrückter

Die Digitalanzeige im BC zeigt zwar weniger an als der Tacho, aber ein Bisschen was muss man (zumindest bei mir) trotzdem noch abziehen.
Meine Erkenntis ist wie folgt:
Tacho mit Tempomat: 145 km/h
V im Bordcomputer: 142 km/h
GPS: 140 km/h
Poliscan Speed : Ebenfalls 140 km/h ;)

Absolutes Maximum auf freier abschüssiger BAB: Tacho 260 km/h <-> GPS 248 km/h

Ja, bei mir zeigt es ab 200 km/h dann doch eine höhere Abweichung an.
Lt. Tacho 220 km/h, lt. Digi-Tacho 212 km/h.
BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, bei mir zeigt es ab 200 km/h dann doch eine höhere Abweichung an.
Lt. Tacho 220 km/h, lt. Digi-Tacho 212 km/h.
BMW_verrückter

Also ich habe bei 220km/h noch nie Tempomat eingeschaltet

:p:p

ist mir doch etwas zu gefährlich und voll unsere Autobahnen.

Ach, die A8 -> ab 00:00h nicht viel los. Locker 250 km/h lt. Tacho drinnen :)
Salzburg - München in weniger als einer Stunde, wenns gut geht :D
BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


Also ich habe bei 220km/h noch nie Tempomat eingeschaltet :p:p ist mir doch etwas zu gefährlich und voll unsere Autobahnen.

Der geht auch nur bis 180km/h ;-)

Zitat:

Original geschrieben von northberlin



Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


Also ich habe bei 220km/h noch nie Tempomat eingeschaltet :p:p ist mir doch etwas zu gefährlich und voll unsere Autobahnen.

Der geht auch nur bis 180km/h ;-)

Ich bin schon öfters sonntags auf der A20 richtung Lübeck über 180 km/h Tempomat gefahren. Es geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen