Tacho zeigt Geschwindigkeiten >260 nicht an

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich hab das jetzt mehrfach beobachtet, der Tacho (digital und analog) zeigt Geschwindigkeiten jenseits der 260 km/h nicht an. Nicht, dass das jetzt ein Riesenproblem wäre, aber es ist schon befremdlich, wenn man den Wagen mal rollen lässt und man die 260 überschreitet, der Tacho es einem aber nicht mehr mitteilen will. Ist übrigens ein 320 CDI.

Um dem mal vorzubeugen, natürlich geht in dem Bereich nicht mehr wirklich viel, aber in lang gezogenen, kurvenfreien und leicht abschüssigen Stücken merkt man schon, dass der Wagen weiter an Tempo zulegt und einem der Tacho etwas anderes einreden will. Hat jemand anderes das auch schonmal bemerkt oder anders gefragt, hat jemand schonmal eine Geschwindigkeit über 260 angezeigt bekommen?

Danke und Grüße!
Schöni

Beste Antwort im Thema

Danke für diesen genialen Einwurf, es macht immer wieder Freude mit ausgewiesenen Diesel-Kennern wie Ihnen zu schreiben. Auch der Verweis auf Ihre Beiträge zum 250 CDI und 350er ist natürlich sehr hilfreich, weil ich ja den 320er fahre. Vielleicht lesen Sie meine Anfrage einfach noch mal in Ruhe durch, dann sind auch Sie sicher in der Lage, sich noch zur Sache zu äußern.

Herzlichen Dank!
Ihr Schönibert

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

Original geschrieben von c500


mein c200k aut. fährt auf der A3 siebengebirge stark bergab 259 kmh lt. tacho. auf gerader erreiche ich im schnitt 238 kmh.
was hast du für ne Bereifung??

Meiner läuft auf Ebene auch so um 238 km/h mit laaaangem Anlauf. Ich bin der Meinung, dass er dabei fast schon im roten Bereich dreht. (bin mir aber nicht sicher, da ich bei der Geschwindigkeit lieber auf die Straße gucke).

Dass der 259 km/h erreicht, auch Bergab müsste ich mal ausprobieren 🙂

Kenne leider keine Strecke, bei der ich genügend Anlauf habe...

Naja was solls, kann man eh nirgends mehr ausfahren.

225/45/17

ich fahre die 238 kmh im 4. gang der automatik. im 5. gang ist er auf gerader langsamer. berab schaltet die automatik bei 249 kmh dann automatisch in den 5. gang.

Ich habe mit meinem einfach Pech, bei der Verbrauchsdiskussion verbrauche ich am meisten, bei der Endgeschwindigkeit bin ich am langsamsten 😁

Schiebe es einfach mal auf die w203 Modellreihe.... die können es halt nicht besser 🙄

@Polo1
Mach es doch wie viele andere: Sag doch einfach wiiiie schnell du bist und wie weeeeenig Sprit du brauchst.  😁 

was soll daran so besonderes sein, wenn mein c200k aut. 238 kmh lt. tacho fährt, wenn er mit 230 kmh angegeben ist?

5 kmh wird sicherlich der tacho vorgehen, dann ist er ca. 3 kmh schneller als angegeben. so what ??

ich denke die meisten trauen sich halt einfach nicht, mal längere zeit vollgas zu fahren oder sind einfach zu geizig dafür :-)

vielleicht sind eure autos vom vielen rumkriechen mittlerweile auch so zugerußt, dass sie wirklich nicht schneller sind :-p

Ähnliche Themen

Mit meiner c320 Limousine (W203), angegeben mit 245 km/h, hatte ich schon gut 260 km/h abgelesen.
Mit dem neuen C350T werde ich jetzt mal versuchen, wie schnell ich an die 250-Abriegelung herankomme (ob es mich dann nach vorn in den Gurt drückt ;-) und wie weit es geht.

Ich verstehe sowieso nicht warum diese Abregelung bei 250km/h überhaupt existiere.
Da fährt man ne große Limo mit vll. 300PS und dann fährt einem en Golf oder Focus ST auf der Bahn weg🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


@Polo1
Mach es doch wie viele andere: Sag doch einfach wiiiie schnell du bist und wie weeeeenig Sprit du brauchst.  😁 

Nöööö, ist mir zu peinlich, Navi sagte 239 & der Tacho zeigte je nach Blickwinkel..... also von ganz rechts oben betrachtet waren es 250 und man konnte gerade noch eben die 260 erkennen 😁😁

Verbrauch.... im Leerlauf ca. 11,8 Liter und kurz über der Leerlaufdrehzahl bei 70Km/h kommen ich auch auf 8 Liter. Dazwischen spielt je nach Verkehrs- und Stimmungslage alles andere ab.... mir fehlt es im Norden halt an Bergen 😎

So betrachte, bekomme auch ich keine Geschwindigkeiten von > 260Km/h angezeigt, aber nur weil mir die Berge fehlen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schoenibert


Natürlich im Baujahr bzw. Bauzeitpunkt. Freut mich, dass ich weiterhelfen konnte 😛

Zurück zur Frage, hat jemand schonmal mehr als 260 auf dem Tacho angezeigt bekommen (AMG mal ausgenommen)?

Viele Grüße!
Schönibert

Nein. Mein Ex-320CDI (S211) war nicht schneller als 258, genau wie mein ehemaliger CLS(350). Diese Fahrzeuge werden offiziell bei 250 eingebremst, der Rest dürfte Toleranz sein.

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


@Polo1
Mach es doch wie viele andere: Sag doch einfach wiiiie schnell du bist und wie weeeeenig Sprit du brauchst.  😁 
Nöööö, ist mir zu peinlich, Navi sagte 239 & der Tacho zeigte je nach Blickwinkel..... also von ganz rechts oben betrachtet waren es 250 und man konnte gerade noch eben die 260 erkennen 😁😁

Verbrauch.... im Leerlauf ca. 11,8 Liter und kurz über der Leerlaufdrehzahl bei 70Km/h komme ich auch auf 8 Liter. Dazwischen spielt sich je nach Verkehrs- und Stimmungslage alles andere ab.... mir fehlt es im Norden halt an Bergen 😎

So betrachtet, bekomme auch ich keine Geschwindigkeiten von > 260Km/h angezeigt, aber nur weil mir die Berge fehlen. 🙄

... das was mich rettet ist einzig die Feststellung, das ich sehr selten überholt werde.... denn auch den anderen fehlen die Berge 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von atzenhainer


Ich verstehe sowieso nicht warum diese Abregelung bei 250km/h überhaupt existiere.
Da fährt man ne große Limo mit vll. 300PS und dann fährt einem en Golf oder Focus ST auf der Bahn weg🙄

Wovon träumst du nachts. Ein Gti oder ST fährt nur dank gut vorlaufender Tachos und viel Rückenwind 250. Während eine 300PS Limousine locker in den Begrenzer stürmt. Die Limitierung kann man ja auch entfernen lassen.

Also bei gutem Anlauf und ordentlich Gefälle schaff ich auch die 256 km/h, einmal sogar 257 lt. Digi Tacho. Auf der Ebene nur mit sattem Anlauf über 235 zu bekommen. Ist eine 200 K Limo mit Handschaltung und Mischbereifung 225 v 245 hi. Ob er allerdings über 260 anzeigen würde weiss ich nicht (werde es wahrscheinlich mit diesem Auto auch nie herausbekommen).

Eines allerdings weiss ich: trotz dieser immens hohen Geschwindigkeit, habe ich in diesem Auto stets ein sicheres und geborgenes Gefühl. Und das zählt sehr viel für mich.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von atzenhainer


Ich verstehe sowieso nicht warum diese Abregelung bei 250km/h überhaupt existiere.
Da fährt man ne große Limo mit vll. 300PS und dann fährt einem en Golf oder Focus ST auf der Bahn weg🙄
Wovon träumst du nachts. Ein Gti oder ST fährt nur dank gut vorlaufender Tachos und viel Rückenwind 250. Während eine 300PS Limousine locker in den Begrenzer stürmt. Die Limitierung kann man ja auch entfernen lassen.

Was? Bist du schonmal nen gemachten ST oder GTI gefahren? Ein gemachter ST läuft Tacho 270km/h und wenn mir das nicht reicht kaufe ich mir für 30000€ nen Focus RS welcher mit 263km/h angegeben ist und lässig Tacho 280km/h läuft.

Ich verstehe ehrlich gesagt einfach nicht warum die Hersteller da den Kunden so beschneiden. Bei den Motorräder ist vor einigen Jahren ja auch die PS Beschränkung weggefallen. Vll wollen die Hersteller auch einfach nur Geld mit der Aufhebung der V-Max machen🙄

Zitat:

Original geschrieben von atzenhainer


Was? Bist du schonmal nen gemachten ST oder GTI gefahren? Ein gemachter ST läuft Tacho 270km/h und wenn mir das nicht reicht kaufe ich mir für 30000€ nen Focus RS welcher mit 263km/h angegeben ist und lässig Tacho 280km/h läuft.

Ja einen knapp 300Ps starken Ed30 Gti. Tacho war auch bei 280, nur GPS sagte 257. Die Kompakten haben einfach bescheidene Cw Werte, die sind nicht für Topspeed gebaut. Da ist es die Beschleunigung die begeistert. Selbst ein normaler offener C350 ist schneller in der Vmax als ein über 30Ps stärkerer und leichterer RS.

Zitat:

Original geschrieben von c500



Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


was hast du für ne Bereifung??

Meiner läuft auf Ebene auch so um 238 km/h mit laaaangem Anlauf. Ich bin der Meinung, dass er dabei fast schon im roten Bereich dreht. (bin mir aber nicht sicher, da ich bei der Geschwindigkeit lieber auf die Straße gucke).

Dass der 259 km/h erreicht, auch Bergab müsste ich mal ausprobieren 🙂

Kenne leider keine Strecke, bei der ich genügend Anlauf habe...

Naja was solls, kann man eh nirgends mehr ausfahren.

225/45/17

ich fahre die 238 kmh im 4. gang der automatik. im 5. gang ist er auf gerader langsamer. berab schaltet die automatik bei 249 kmh dann automatisch in den 5. gang.

dreht der so weit im 4. Gang?? Ist ja interessant. Muss ich mal bei Gelegenheit ausprobieren. Meiner zeigt ja schon im 5. Gang auf Ebene mit langem Anlauf knapp 236/238 km/h. Ist ja interessant, wenn er im 4. Gang noch schneller läufen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen