Tacho zählt nur bis 263 km/h

BMW 5er G30

Hallo Forum,

mein M550i (Bj 2017) ist seit einigen Monaten gechippt und dabei wurde auch die Limitierung bei 250 km/h entfernt. Leider hat es sich seit dem Chippen nie ergeben, dass ich das mal ausprobieren konnte. Gestern allerdings ging es, und ich habe gesehen, dass der Tacho nur bis 263 km/h zählt. Dann ist Schluss! Die Limitierung ist allerdings tatsächlich raus, denn laut GPS hatte ich kurzzeitig mal irgendwas über 290. Man merkt ja auch, dass er weiter beschleunigt 😁

Kann man bezüglich des Tachos da etwas über Bimmercode machen? Oder muss ich noch einmal zum Tuner? Ich habe übrigens den Alpina Tacho eingestellt, der ja bis 330 km/h geht.

VG und einen schönen Start in die Woche
Tom

59 Antworten

Das ist das Schöne an den unterschiedliche. Tacholösungen. Jeder kann es sich so codieren wie Man(n) 🙂 es mag. Ich hatte mit Alpina u. M Tacho einige Geschwindigkeitsüberschreitungen Bereich 50-100 km/h, weil im Augenwinkel die Geschwindigkeit gefühlt nach weniger aussah. Seit Sommer 21 ist der Tacho wieder Serie u. ich bilde mir ein, limitierte Strecken bewusst u. kontrollierter im vorgegeben Bereich zu fahren. Seitdem kein Blitzer mehr. Toi Toi 🙂 Die Strafen sind inzwischen nicht mehr ohne.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 25. Januar 2022 um 18:57:38 Uhr:


Das ist das Schöne an den unterschiedliche. Tacholösungen. Jeder kann es sich so codieren wie Man(n) 🙂 es mag.

Nicht ganz.
Wäre z.B. schön, wenn man den murksigen LCI-Tacho auf Rundinstrumente umstellen könnte.
Überhaupt ist das ganze Ding dafür, dass es nur ein Bildschirm ist, bemerkenswert unflexibel.

Ich bin sehr zufrieden mit dem ID7 Kombiinstrument.

Glückwunsch.

Ähnliche Themen
@KaiMüller schrieb am 25. Januar 2022 um 20:45:25 Uhr:

Zitat:

Überhaupt ist das ganze Ding dafür, dass es nur ein Bildschirm ist, bemerkenswert unflexibel.

Sehe ich auch so. Es wird von BMW nur dieses eine Design vorgegeben, das ist ein bisschen schwach. Friss oder stirb ist hier das Motto. Andere Hersteller können das besser. Entweder man mags, oder nicht. Wers nicht mag, muss entweder lernen damit zu leben oder die Marke wechseln. Finde aber die BMW Aggregate einfach toll und mit dem Tacho habe ich mich mittlerweile auch angefreundet. Der Blick fällt eh fast nur aufs HUD, das Fahrerdisplay braucht man ja kaum noch.

Bin mit der Vielzahl der Tacho / Display Optionen meines Golf 8R auch nicht glücklich u. finde BMW ID7 inzwischen perfekt.

Ist halt immer eine Abwägung, was man dem Fahrer "zumutet". Zuviel Einstellmöglichkeiten und einige haben das Gefühl, erst ein IT Studium machen zu müssen. Zuwenig Optionen und einige meckern über zu wenig Individualisierungsmöglichkeiten.

Man kanns nicht allen recht machen....

Wenn ich ein Geraet kaufe dass alle möglichen Optionen bietet bastele ich in der Regel erst einmal daran herum um nach einer Weile fest zu stellen dass die Werkseinstellungen doch die besten sind 😉

Bestes Beispiel dafuer sind die Sportanzeigen in meinem EX G31. Die habe ich zwei mal angemacht.....

Seit heute gibt es den gelifteten 8er... Anbei mal ein Bild vom Tachodisplay. Ist da was anders? Man erkennt nicht viel, aber es war das einzige Bild. Und in der Kabine ist das das Display auf 12,3 Zoll gewachsen. Mehr zum LCI 8er gibts dann hier: https://www.tuningblog.eu/kategorien/autos-von-a-z/bmw-m8-lci-393569/

P90448637-highres-bmw-m8-competition-g

Sieht aus wie M8, analog M5 sind die Anzeigen erweitert.

Ja, aber es ist grundsätzlich das Design vom LCI G30 oder?

Ja LCI

Lässt sich eigentlich die Kühlmittel Temperatur auf die Temperatur umstellen?

Wenn Du die Öltemperatur meinst: Am einfachsten mit: „Hey BMW - wie hoch ist die Öltemperatur!.

Zitat:

@mSE23 schrieb am 26. Januar 2022 um 08:17:20 Uhr:


Lässt sich eigentlich die Kühlmittel Temperatur auf die Temperatur umstellen?

In den Sportanzeigen ist die Öltemp. zumindest beim LCI

oder gibt es noch andere Möglichkeiten die Öltemp. anzeigen zu lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen